Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Sport-Hog'n Wassersport extrem: Nur die Geübtesten kommen durch…

Wassersport extrem: Nur die Geübtesten kommen durch…

veröffentlicht von da Hogn | 13.04.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Straubing. Verschiedene Strömungen in hitzigen Kehrwassern bezwingen und den ruckartigen Strömungswechseln die Stirn bieten: Diese Herausforderungen gehören zum Trainingsalltag des erfahrenen Wildwasserkanuten Peter Meinhardt vom Straubinger Kanuclub. Als Sportwart und Trainer liegt es in seiner Verantwortung, Anfänger an die Kunst des Wassersports heranzuführen oder auch Erfahrene in reißenden Gewässern anzuleiten.

Gute Vorbereitung, regelmäßiges Training und die Fähigkeit, sich selbst realistisch einschätzen zu können – darum geht’s, wenn man bei Hochwassersituationen etwa dem Kanu-Sport frönt. Symbolbild: pixabay/ ArtTower

„Ich bin in einem Wildwasser vor drei Jahren überrascht worden. Am oberen Teil der Saalach hat es Gewitter mit Starkregen gegeben.“ Meinhardt schildert, wie gefährlich die Situation war, dass Baumstämme von der launischen Saalach mitgerissen wurden und das Wasser aufgewühlt, braun und fast unberechenbar war. „Ich musste zur Hälfte der Leute sagen, dass sie nicht mitkommen können.“ Meinhardt vertraute auf seine Einschätzung und wagte sich nur mit den Geübten und sicheren Kanuten ins Wasser.

Extrem! Die Gefahren des Wassersports bei Hochwasser:

Von Unwettern überrascht und von Hochwassern gebeutelt sind sämtliche Regionen in Niederbayern nahe der vielen schönen aber von Zeit zu Zeit auch wüsten Flüsse. 14.500 Hektar Gewässerfläche dominieren das Unterland. Spielt Mutter Natur wieder einmal verrückt, so erscheint es unmöglich, herkömmliche Freizeit- und Sportaktivitäten auf den Flüssen und Seen auszuüben. Meinhardt beweist das Gegenteil: Denn extreme Umstände erfordern das Können und den Mut extremer Sportler…

Die gesamte Story von Marina Birner gibt es bei „PAblish“ zu lesen (einfach klicken)

_________________________

„PAblish“ lautet der Name der Projektplattform des Studienganges Journalistik und Strategische Kommunikation an der Universität Passau. Während ihres Studiums können sich dabei Studierende aller Semester in verschiedenen Praxiskursen auf unterschiedlichen medialen Plattformen in den Tätigkeitsfeldern Journalismus und Public Relations ausprobieren. In Zusammenarbeit mit dem Onlinemagazin da Hog’n werden in diesem Rahmen ausgewählte Projekte der verschiedenen Kurse präsentiert.

da Hog’

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Endstation Hoffnung: Wenn Telefonseelsorge Leben rettet Omas for Future: „Handeln aus Liebe zum Leben“ Konditormeisterin Hannah und die Tücken der Bürokratie Online-Dating im hohen Alter: „Ich mag eben noch Sex“
Schlagwörter: Gewitter, Hochwasser, Journalismus, Journalistik und Strategische Kommunikation, Kanuclub Straubing, Kanusport, Pablish, Pablish - Creating Media, Passau, Peter Meinhardt, Public Relations, Saalach, Starkregen Uni Passau, Universität Passau, Wassersport, Wildwasser, Wildwasserkanute
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Nicole Day-Küblböck: Künstlerisch wertvolle US-Waidlerin
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bilderbuch-Start in den Sommer“
  • „Schwarzes Schaf“ Wärmepumpe? „Alles reine Panikmache!“
  • Woid-Kino im Juni (1): Existiert der Boogeyman wirklich?
  • BACHL-Autohäuser nun offizielle Händler für Camper Vans

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Vanonihaus Falk-Rouyrre bei Grünen-MdLs zu Causa Karl-Bau: „Nur die Spitze des Eisbergs“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner