Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Helmut Denk"

„Übertrieben penibel“: Strafzettel für Jungvater am Tag nach der Geburt

06.07.2017 | 3 Kommentare
Freyung. Die Verblüffung war recht groß, als Tobias Pauli am Tag nach der Geburt seines Sohnes zu seinem auf dem Freyunger Krankenhausparkplatz abgestellten Auto gelangte. Dort „winkte“ dem frischgebackenen Vater – schon [...]

FRG-Kliniken: „Müssen uns von der schwarzen Null verabschieden“

21.02.2017 | 2 Kommentare
Freyung-Grafenau. „Bereits seit längerem war geplant gewesen, die Mitglieder des Kreistags umfassend über die aktuelle Situation der Kliniken Am Goldenen Steig zu informieren“, heißt es einleitend in der Pressemitteilung des Landratsamts [...]

Erfolgreiche CPU- Zertifizierung am Krankenhaus Grafenau

08.12.2016 | kein Kommentar
-Anzeige- Grafenau. Seit 2008 baut die DGK (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie) ein Netzwerk von zertifizierten Chest-Pain-Units (CPU) in ganz Deutschland auf. Generelles Ziel einer CPU ist es, einen akuten oder neu auftretenden, unklaren [...]

19,33 Millionen Euro: Erfreuliche Geldspritze für die Kliniken gGmbH

19.07.2016 | kein Kommentar
München/Freyung. Das Bayerische Kabinett hat der Aufnahme des Bauabschnitts 4 am Kreiskrankenhaus Freyung, der nach Aussagen von Kliniken-Geschäftsführer Helmut Denk rund 23 Millionen Euro verschlingen wird, in das Jahreskrankenhausprogramm [...]

Überlastung des Pflegepersonals: „Das ist ein systembedingter Teufelskreis“

13.06.2016 | kein Kommentar
Passau/Regen/Freyung-Grafenau. Laut einer Prognose der Techniker Krankenkasse werden im Jahr 2030 rund 3,4 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig sein – 2013 waren es noch 2,6 Millionen Pflegebedürftige. Angesichts dieser [...]

Krankenhaus-Schicksal besiegelt: Akutversorgung weicht Gesundheitszentrum

27.10.2015 | 1 Kommentar
Waldkirchen. Seine Hand blieb unten – aus Prinzip. „Ich habe der Bevölkerung Waldkirchens immer gesagt, dass ich für das Krankenhaus kämpfen werde. Auch heute habe ich als einziger gegen alle Beschlüsse gestimmt, da ich keinen [...]

Hospiz- und Palliativ-Versorgung: „Zentrale Lage bringt große Vorteile“

21.08.2015 | 1 Kommentar
Waldkirchen/Freyung. Nach der Absage des Gesundheitsministeriums hinsichtlich einer Palliativ-Station am Standort Waldkirchen konzentrieren sich die Gespräche im Rahmen des Forums Nachnutzung einer Pressemitteilung zufolge nun auf eine alternative [...]

Krankenhaus Waldkirchen: Ausarbeitung des Nachnutzungs-Konzeptes hat begonnen

09.07.2015 | kein Kommentar
Waldkirchen. Landrat Sebastian Gruber und Kliniken-Geschäftsführer Helmut Denk haben einer Pressemitteilung zufolge mit den ausführlichen konzeptionellen Gesprächen über eine Nachnutzung für den Klinikstandort Waldkirchen begonnen. Gruber [...]

Heinz Pollak: „Traurig, dass der Landrat darauf keine Rücksicht nimmt“

06.07.2015 | 2 Kommentare
Waldkirchen. Ja! Waldkirchen und sein Umfeld haben bewiesen, dass sie eine starke Einheit sind. 5.000 Demonstranten auf den Straßen, 23.085 gesammelte Unterschriften – der südliche Landkreis Freyung-Grafenau spricht sich klar und deutlich [...]

Gruber und Denk im Interview: „Eine komplette Schließung war nie Thema“

01.07.2015 | kein Kommentar
Waldkirchen/Freyung. Zwar haben die sachlich geführte Kreistagssitzung und der abgewandelte Beschluss der Kreisräte die Wogen etwas geglättet, dennoch gehört die Krankenhaus-Debatte weiterhin zu den umstrittensten Themen im Landkreis Freyung-Grafenau. [...]

KH Waldkirchen: Kreistag will Nachnutzung geklärt wissen – dann entscheiden

23.06.2015 | 1 Kommentar
Waldkirchen. Lange Rede, kurzer Sinn. Der Kreistag hat seine endgültige Entscheidung, ob die „akutstationäre Versorgung“ im Landkreis Freyung-Grafenau auf die Standorte Freyung und Grafenau konzentriert werden soll, vertagt. Nach [...]

Krankenhaus Waldkirchen: Landratsamt begründet Schließung aus medizinischer Sicht

22.06.2015 | kein Kommentar
Waldkirchen/Freyung. Mehr als 5.000 Menschen sind am gestrigen Sonntagvormittag in Waldkirchen auf die Straßen gegangen, um gegen die Schließung des dortigen Krankenhauses zu demonstrieren. Allein diese Zahl belegt, welch große Wellen dieses [...]

Krankenhaus Waldkirchen: Landratsamt begründet Schließung aus wirtschaftlicher Sicht

18.06.2015 | 3 Kommentare
Waldkirchen/Freyung. Online-Petition, Demonstration am kommenden Sonntag, extra gegründete Facebook-Seiten – die Stadt Waldkirchen wehrt sich mit Händen und Füßen gegen das mögliche Aus seines Krankenhauses. Der Strukturbericht des [...]

Krankenhaus Waldkirchen: „Da lassen wir uns nicht beugen!“

12.06.2015 | 3 Kommentare
Waldkirchen/Freyung/Grafenau. „Die Auswertung des Strukturberichts des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbands (BKPV), der die medizinische und wirtschaftliche Situation der drei Krankenhäuser Freyung, Waldkirchen und Grafenau analysiert [...]

Kliniken gGmbH: Sollen Chirurgie und „Innere“ zusammengelegt werden?

01.06.2015 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Wie geht es mit den drei Standorten der Kliniken gGmbH in Freyung, Grafenau und Waldkirchen weiter? Seitdem bekannt geworden ist, dass die Krankenhäuser ein enormes „Loch“ in die Landkreis-Kasse gerissen haben, [...]

Denk: „Man darf nicht schönreden, dass ein wirtschaftlicher Druck da ist“

16.11.2014 | 3 Kommentare
Freyung. Schulden, Schließung, schlechte medizinische Versorgung – immer wieder sorgen die Kliniken Am Goldenen Steig für Negativ-Schlagzeilen. Brauchen wir wirklich drei Krankenhäuser im Landkreis? Reicht die Qualität des vorhandenen [...]

Das Ende der Hebammen? Landkreis-Politik informiert sich vor Ort

15.04.2014 | kein Kommentar
Freyung. Die finanziell schwierige Situation der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer ist im Mittelpunkt eines Ortstermins mit Politikern aus der Region in den Kliniken Am Goldenen Steig gestanden. Geburtshelfer in Belegabteilungen in ganz [...]

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!
  • Eiermarkt: Deko und Delikatessen für’s Frühjahr und Ostern
  • Die Kremsreiters: Mit Missionsarbeit auf der Überholspur

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner