Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG 19,33 Millionen Euro: Erfreuliche Geldspritze für die Kliniken gGmbH

19,33 Millionen Euro: Erfreuliche Geldspritze für die Kliniken gGmbH

veröffentlicht von da Hogn | 19.07.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

München/Freyung. Das Bayerische Kabinett hat der Aufnahme des Bauabschnitts 4 am Kreiskrankenhaus Freyung, der nach Aussagen von Kliniken-Geschäftsführer Helmut Denk rund 23 Millionen Euro verschlingen wird, in das Jahreskrankenhausprogramm 2017 zugestimmt. Mit rund 19,33 Millionen wird das Projekt gefördert. Das teilt Staatsminister Helmut Brunner in einer Meldung mit: „Mit unserer Entscheidung im Kabinett können die Pläne zur Neustrukturierung der Kreiskrankenhäuser des Landkreises Freyung-Grafenau zügig umgesetzt werden, gleichzeitig erhält der Landkreis Planungssicherheit und wird von Zwischenfinanzierungskosten entlastet“, freute sich MdL Brunner.

asdasd

Die Umbaumaßnahmen am Kreiskrankenhaus Freyung werden mit 19,33 Millionen Euro bezuschusst.

Entsprechend der Entscheidung des Kabinetts sollen für das Kreiskrankenhaus Freyung bis Ende Juli Mittel aus dem vom Bund bereitgestellten Krankenhausstrukturfonds für Strukturverbesserungsmaßnahmen beantragt werden. Der Freistaat wird den dazu notwendigen Finanzierungsanteil aufbringen und – sollte die Förderung über den Strukturfonds des Bundes abgelehnt werden – die vollständige Finanzierung über die reguläre Krankenhausförderung des Freistaats sicherstellen, wie es in der Meldung heißt.

Vorteil: Eines gesicherte Planungs- und Finanzierungsgrundlage

asdasd

„Das ist schon eine tolle Sache“ – freut sich Kliniken-Geschäftsführer Helmut Denk über die staatliche Hilfe.

Der Landkreis Freyung-Grafenau als Träger der Kliniken am Goldenen Steig gGmbH hatte mit Beschluss vom 22. Juni 2015 festgelegt, die akutstationäre Versorgung auf die Standorte Freyung und Grafenau zu konzentrieren. Bei der Förderung nach dem Krankenhaus-Finanzierungsgesetz handelt es sich laut der Medienmeldung um eine rechtlich verankerte Vollförderung. Mit der Entscheidung des Ministerrats erhalten die in die Jahreskrankenhausbauprogramme aufgenommenen Vorhaben eine gesicherte Planungs- und Finanzierungsgrundlage.

Über ein Jahr Vorbereitung nötig

„Das ist schon eine tolle Sache“, freut sich Helmut Denk gegenüber dem Onlinemagazin „da Hog’n“. Seit rund einem Jahr sei der Kliniken-Geschäftsführer damit beschäftigt gewesen, entsprechende Anträge vorzubereiten. Viel Arbeit, die sich gelohnt hat: „Der Fördersatz von rund 84 Prozent ist ein super Ergebnis.“

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Krankenhaus-Schicksal besiegelt: Akutversorgung weicht Gesundheitszentrum KH Waldkirchen: Kreistag will Nachnutzung geklärt wissen – dann entscheiden Krankenhaus Waldkirchen: Landratsamt begründet Schließung aus medizinischer Sicht Denk: „Man darf nicht schönreden, dass ein wirtschaftlicher Druck da ist“
Schlagwörter: Förderung, Freyung, Freyung-Grafenau, Helmut Brunner, Helmut Denk, Kliniken Am Goldenen Steig, Kliniken gGmbH, Krankenhaus, Umbaumaßnahmen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Was einst aus den Riesen des Bayerwalds wurde
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Am Wochenende wieder sommerlich“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n