Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nur in höheren Lagen winterlich“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nur in höheren Lagen winterlich“

veröffentlicht von da Hogn | 23.02.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Da am 1. März bereits der meteorologische Frühling beginnt, steht nun also das letzte offizielle Winter-Wochenende bevor. Dieses wird sich auch dementsprechend präsentieren – allerdings nur weiter oben.

In den kommenden Tagen verlagert sich ein Tiefdruckgebiet in die Ostseeregion, an dessen Rückseite sich eine nördliche Strömung einstellt. Diese transportiert zwar dann winterliche Luftmassen in den Bayerwald, allerdings kommen sie erst nach dem Niederschlag, sodass der zu einem Großteil noch als Regen fällt. Und wenn die Winterluft dann endlich da wäre, bessert sich das Wetter jedoch schon wieder…

Der Wind frischt auf aus Richtung Nordwest

Am Freitag starten die Waidler zunächst noch einmal in einen freundlichen Tag. Über Südbayern lagert noch letzte, leicht staubige Luft aus dem Süden, die aber mehr und mehr von der nahenden Kaltfront abgedrängt wird. Vorher kommt es im Warmluftbereich bei Temperaturen von um 9 Grad vor allem ab dem Nachmittag zu erstem Regen, der sich bis in die erste Nachthälfte hineinzieht. Die Kaltfront, die am Abend folgt, wird die Schneefallgrenze zwar bis Samstagfrüh auf 400 bis 500 Meter sinken lassen – allerdings sind bis dahin die Niederschläge schon wieder abgezogen und es ist fraglich, ob es in den tieferen Lagen überhaupt für nennenswerten Neuschnee reicht.

Samstags strömt die Kaltluft von Norden her ungehindert ein. Dies macht sich vor allem am auffrischenden Wind aus nordwestlichen Richtungen bemerkbar. In der frischen Kaltluft kommt es vereinzelt noch zu letzten Schneeschauern, die aber keine großen Mengen mit sich bringen dürften. Es kühlt aber bereits deutlich ab, sodass das Quecksilber nur mehr auf höchstens plus ein Grad steigt.

Auch am Sonntag wird’s nochmal kühler, jedoch nur mehr „ums Kenna“, wie man im Woid so schön sagt. Am zweiten Tag des Wochenendes gibt es die Chance, dass sich die Sonne zumindest ab und zu blicken lässt. Dies alles geschieht bei Maximalwerten von minus ein Grad. In der neuen Woche bleibt es dann zunächst noch kalt, bevor zur Wochenmitte hin wieder ein neuer, frühlingshafterer Abschnitt folgt. 

In diesem Sinne allen ein angenehmes Wochenende!

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Starkes Tauwetter mit Regen und Wind“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaft & bald milder“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bayerwald, Böhmerwald, böhmwind, EMB Baumaschinen, Exclusivpartner von KOBELCO, Freyung-Grafenau, Frontalzone, Frontensystem, Frost, Frühnebel, Goldener Herbst, Goldener Oktober, Herbst, Hochdruck-Keil, Hochdruckgebiet, Inversion, Inversionswetterlage, Islandtief, Jetstream, Kaltfront, Kaltluft, Kobelco, Kontinentalluft, Kurzwelle, Landkreis Regen, Landregen, Luftmasse, Martin Zoidl, Mild-Strömung, Nebel, Neukirchen vorm Wald, Neuschnee, Regen, Rückseitenwetter, Schlechtwetterzone, Schleierwolken, Schnee, Service, Spätherbst, Tauwetter, Tauwetterlage, Teiltief, Tief, Tiefdruck-Trog, Tiefdruckgebiet, Trog, Trogssystem, Vorderseitenlage, Warumluft, Wetter, Wetterbericht, Windfeld, Winter, Winterhauch, Winterkurs, Winterwetter
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Prüher Rainer bei Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich
  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im Juni (2): „Transformers: Aufstieg der Bestien“
  • Jäger, Bauer, Rehkitzretter: Es darf kein Widerspruch sein
  • Freyung goes Berlin: Überraschende Eingemeindung!?!
  • Da Knaus der Woche: Sonnenuntergangsstimmung im Woid
  • Nationalpark klagt über „angespannte Borkenkäfersituation“

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner