Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Böhmerwald"

FNBW-Chef Robert Kürzinger: „Der Weg stimmt, aber wir sind noch nicht am Ziel“

04.04.2022 | kein Kommentar
Spiegelau. Am 1. April. hatte er seinen ersten offiziellen Arbeitstag als neuer Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Ein Datum, das ja einen durchaus heiteren Hintergrund birgt. Und so möchte auch Robert Kürzinger [...]

Tschechischer Protest gegen Atommüll-Endlager

13.01.2022 | kein Kommentar
Bayerwald/Böhmerwald. „Wohin mit dem Atommüll?“ Eine Frage, die nicht nur die Menschen im Bayerischen Wald, einem möglichen Standort für ein Endlager (Stichwort: Saldenburger Granit), seit vergangenem Jahr umtreibt, sondern auch [...]

Die Příbram-Madonnen und ihr Weg nach Bayern

13.12.2021 | kein Kommentar
Příbram/Bayerwald. Die ersten Příbram-Madonnen sind ab 1675 nachweisbar, geschnitzt von berufsmäßigen Bildhauern aus der 1216 erstmals urkundlich erwähnten Stadt in Mittelböhmen und deren umliegenden Orten. Im 18. Jahrhundert schnitzten [...]

Waidler-Berufe vo damois (2): Der Schaufelmacher

23.11.2021 | kein Kommentar
Sie durfte am Bauernhof in keinem Troadkasten fehlen, für den Brauer bzw. Mälzer war sie zum Umschichten des Malzes auf der Darre unabdingbar, auf der Tenne wurde das Gsott mit ihr gemischt – und der Müller hatte sie ebenfalls im Einsatz: [...]

Waidler-Berufe vo damois (1): Der Siebrandmacher

19.11.2021 | kein Kommentar
Bayerischer Wald. Der Wald ernährte seine Menschen, wenn auch kärglich. Holz gab es im Überfluss – was man zum alltäglichen Bedarf brauchte und was sich verkaufen ließ, wurde aus diesem Werkstoff hergestellt. Da gab es zum Beispiel [...]

Heidi Wolf – ein (Berufs-)Leben für die Völker-verständigung

29.07.2021 | kein Kommentar
Arnschwang/Bayerischer Wald. Die Europamedaille aus den Händen von Staatsministerin Melanie Huml ist eine weitere Auszeichnung, die sie natürlich ehrt und mit Stolz erfüllt. Weitaus wichtiger als derart öffentlichkeitswirksame Verleihungen [...]

Hommage an Emerenz Meier: 10 Jahre Auswanderer-Museum „Born in Schiefweg“

11.01.2021 | kein Kommentar
Schiefweg. Von Amerika hatte sie keine besonders ehrfürchtige Meinung: „Kennst du das Land, wo Grabsch und Humbug blühn, die Herzen einzig für den Dollar glühn…“, reimte die aus Schiefweg bei Waldkirchen stammende Dichterin [...]

Nach 160 Jahren: Ende des Sägewerksbetriebs Kufner in Schwarzenthal

15.12.2020 | kein Kommentar
Schwarzenthal. Der Lagerplatz für das Rundholz ist leer. Drinnen im Sägewerk dagegen herrscht derzeit noch Hochbetrieb: Peter Kufner verarbeitet die letzte Lieferung Baumstämme zu Brettern, er sägt und hobelt gemeinsam mit seinen beiden [...]

Da Knaus der Woche: Der goldene Drache schleicht durch den Böhmerwald

23.11.2020 | kein Kommentar
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2021 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken). Georg [...]

4.200 Pilzarten in einer Datenbank: pilze-ohne-grenzen.eu jetzt online

09.09.2020 | kein Kommentar
Grafenau. Wie viel essbare Pilze findet man im Böhmerwald? An welchem Baum wächst der Rotrandige Baumschwamm?  Und wie verbreitet ist der Blutmilch-Schleimpilz? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Webseite pilze-ohne-grenzen.eu. [...]

Da Knaus der Woche: Böhmische Baumkinder auf dem Weg zur (Baum-)Schule

20.07.2020 | kein Kommentar
Hog’n-Fotograf Georg Knaus ist gerne ab und an im Grenzgebiet zu Böhmen unterwegs. Am vergangenen Wochenende zog es ihn wieder einmal nach Oberlichtbuchet (Horní Světlé Hory) – ein Dorf, das sich im ehemaligen Sudetenland befand [...]

50 Jahre Nationalpark (11): Licht in die Welt der Pilze gebracht

14.05.2020 | kein Kommentar
Schönbrunn am Lusen. „Wir sind immer auf der Suche nach verborgenen Schätzen“, sagt Dr. Claus Bässler. Gerade ist er noch auf den Knien an einem liegenden Totholzstamm entlang gerutscht und hat mit der Lupe verfaulte Holzstücke begutachtet. [...]

Da Knaus der Woche: Eisige Nebelschwaden ziehen durch den Böhmerwald

09.12.2019 | kein Kommentar
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2020 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken). Der Winter [...]

Da Knaus der Woche: Herbstliche Bayerwald-Hütte bei Herzogsreut

18.11.2019 | kein Kommentar
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2020 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken). Auf der [...]

Da Knaus der Woche: Letzte Sonnenstrahlen über dem Böhmerwald

21.10.2019 | kein Kommentar
Der Herbst ist vor allem für seine farbliche Vielfalt bekannt – die bunten Blätter machen den Bayerischen Wald und den Böhmerwald zu einem optischen Leckerbissen. Eine große Rolle spielen dabei stets die Lichtverhältnisse: Gerade [...]

Da Knaus der Woche: Herrlich wilder Wald rund um den Siebensteinkopf

06.08.2019 | kein Kommentar
Der Siebensteinkopf zählt im Vergleich zu Lusen, Rachel, Arber und Falkenstein zu den eher weniger bekannten Bergen des Bayerischen Waldes. Er ist 1.263 Meter hoch und im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet beheimatet. Die Natur rund um die [...]

Plöckenstein: Viele Skialpinisten verstoßen gegen das Gesetz

12.02.2019 | kein Kommentar
Šumava. Die optimalen Schneeverhältnisse in diesen Wintertagen versprechen nahezu allen Wintersportlern ein bleibendes Natur-Erlebnis. Im Böhmerwald nutzen Skilangläufer, Skifahrer und – dank des zugefrorenen Lipno-Stausees – [...]
Ältere Artikel

Neueste Beiträge

  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wonnemonat startet durch“
  • Maxi Herbst und Jakob Zellner – die Schlangen-Dompteure von Haidmühle

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n