
Marcus Hinterberger: „Habe dem Ort Ischgl viel zu verdanken“
Saalbach-Hinterglemm/Passau. Nein, damit hatte er so gar nicht gerechnet, der Marcus Hinterberger aus Saalbach-Hinterglemm im Salzburger Land. Kurz nachdem der Jungmusiker seinen „Ischgl-Blues“ ins Netz gestellt hatte, ging der beißend-ironische [...]

Da Knaus der Woche: Gleißende Sonne überm Reschbachsee
AFGMIAGT! Ein paar unserer Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2021 gibt es immer noch zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Wunderschöne [...]

Da Knaus der Woche: Im Klosterfilz die Natur genießen
AFGMIAGT! Ein paar unserer Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2021 gibt es immer noch zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Im Klosterfilz [...]

Da Knaus der Woche: Schneeflockenfänger im Bayerischen Wald
AFGMIAGT! Ein paar unserer Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2021 gibt es immer noch zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Schneeflocken [...]

Da Knaus der Woche: Wenn der Böhmwind am Haidel drob’n wachelt…
AFGMIAGT! Ein paar unserer Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2021 gibt es immer noch zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Der Böhmwind [...]

Da Knaus der Woche: Wenn die feinen Baumdamen in Rokoko-Kleidern…
AFGMIAGT! Ein paar unserer Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2021 gibt es immer noch zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
„Warum [...]

Herwig Slezak: Wissen, wo’s im Woid-Winter langgeht
Pfarrkirchen/Bayerwald. Verschneite Berge, malerische Wälder – und eine Stille, die die Seele pflegt. Die Vorstellung eines Winters im Bayerischen Wald wird wohl nur durch eines übertroffen: das Erleben desselbigen. Kaum eine Region [...]

Da Knaus der Woche: Eiszeit bei Minusgraden am Hochstein
AFGMIAGT! Ein paar unserer Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2021 gibt es immer noch zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
An vergangenen Sonntagmorgen, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „In den Hochlagen noch etwas Schnee“
Nachdem es in der Nacht auf Donnerstag mit einigen Zentimetern Schnee vielerorts gut angezuckert hat, beruhigt sich die Wetterlage zwischenzeitlich wieder etwas. Weiter westlich des Bayerischen Waldes platziert sich derweil aber schon ein neuer [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Starker Föhn und milde Temperaturen“
Nach einem kurzen Frühwinter-Intermezzo am Donnerstagmorgen wird die Wetterlage zum Wochenende hin vorübergehend auf das komplette Gegenteil umschwenken: Ein steuerndes Tief über Westeuropa bringt die Waidler in den nächsten Tagen auf eine [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Die milden Tage sind gezählt“
Hoher Luftdruck über weiten Teilen Europas beschert den Waidlern nun schon seit einigen Tagen eine recht ruhige Wetterlage. Auch wenn die Hälfte des Bayerwalds bisher die meiste Zeit unter einer dichten Hochnebeldecke verborgen lag, hat das [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kalt, aber noch kein Winter“
Ex-Hurrikan „Eta“, der am Donnerstag auch im Bayerischen Wald für etwas Regen sorgte, zieht zum kommenden Wochenende hin weiter nach Skandinavien und verliert damit schnell wieder an Einfluss auf das Woid-Wetter. Auf seiner Rückseite [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Weiterhin unbeständig und kühl“
Der Oktober, welcher sich bisher nicht von seiner allzu goldenen Seite gezeigt hat, setzt sein festgefahrenes Muster auch am kommenden Wochenende fort: Nachdem in den Hochlagen mittlerweile schon zum zweiten mal Frau Holle ihre Betten ausgeschüttelt [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nach Herbstwärme wieder kälter“
Nachdem sich die Witterung im Hog’n-Land in den vergangenen Tagen teils freundlich, teils wechselhaft gezeigt hatte, steht zum Wochenende ein markanter Wetterwechsel an: Ein Tiefdruckgebiet, das sich mit seinem Kern am Freitag noch nördlich [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Oben klopft der Winter an“
Gerade erst haben wir die Tag- und Nachtgleiche (und damit den astronomischen Herbstanfang) hinter uns gelassen, da scheint es auch beim Wetter gleich ordentlich bergab zu gehen. Ab Mitte September beginnt auf der Nordhalbkugel die Phase, in [...]

Riesengaudi auf dem Schlitten: Die Rodelbahn im Skizentrum Mitterdorf
-Adverticle-
Mitterfirmiansreut. Genügend Schnee zum Schlitten fahren findet man in diesem Jahr nicht überall. Das Skizentrum Mitterdorf gehört da bereits zu den wenigen Flecken im Bayerischen Wald, wo der „echte“ Winter bis [...]

Da Knaus der Woche: Auf Schneesuche rund um den Haidel
Der Klimawandel hat auch den Woid fest im Griff. Wer in diesem Winter sein Verlangen nach Schnee stillen will, der muss schon etwas länger als sonst danach suchen – und vor allem hoch hinaus. So wie Hog’n-Fotograf Georg Knaus, [...]
Neueste Kommentare