Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“

veröffentlicht von da Hogn | 03.02.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Lange mussten die Waidler in dieser Wintersaison ja auf den „endgültigen“ Schnee warten. Also auf den Schnee, der ausnahmsweise mal länger liegen bleiben wird als drei Tage. Wie schon im Woid-Weda von vor sieben Tagen angekündigt, ist in dieser Woche nun so viel Schnee gefallen, dass es schon etwas mehr Tauwetter brauchen wird, um ihn wieder loszuwerden.

Doch dieses ist zumindest auf absehbare Zeit nicht in Sicht. Vielmehr deutet vieles darauf hin, dass das erste Februardrittel heuer eher kühl ausfällt, was sich mit der frisch gefallenen weißen Pracht gut verträgt.

Der volle Meter ist nicht mehr weit

Am Freitag wird zwar die Luftmassengrenze, die den Schnee im Woid abgeladen hat, rückläufig (sie überquert uns diesmal als Warmfront). Die Milderung fällt dabei aber eher spärlich aus – und lässt die Schneefallgrenze nur bis in die Bayerwaldtäler vordringen – weiter hoch aber nicht. Auch wenn es in den Niederungen bei maximal drei Grad regnet, fallen ab den mittleren Lagen aufwärts auch am letzten Tag der Woche wieder größere Mengen Schnee. Nachdem es in den Frühstunden bereits geschneit hat, erwartet die Waidler am Nachmittag ein zweites Maximum. Der volle Meter ist in den Hochlagen dann wohl nicht mehr weit entfernt.

Samstags ist dann erstmal Schluss mit weiteren Schneeladungen. Vorderseitig eines Hochs verläuft der Jetstream genau von Skandinavien hinunter in Richtung Mittelmeer. Da der Bayerische Wald westlich davon liegt, dominiert die Hochdruckphase, weshalb sich die Wetterlage recht zügig stabilisiert. Gleichzeitig wird durch den Jet weiterhin kalte Luft herangeführt, was die Temperaturen erneut etwas dämpft. Diese gehen leicht zurück auf ein Grad Celsius.

Auch der Sonntag führt den Trend der weiteren Abkühlung fort. Immer wieder lässt sich die Sonne blicken bei Höchstwerten von nur noch null Grad. Wer also gerne frisch verschneite Winterlandschaften genießt, weiß was an diesem Wochenende zu tun ist. Und auch in der neuen Woche bleibt es winterlich kalt…

In diesem Sinne allen ein angenehmes Wochenende!

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein bisschen Neuschnee“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch mild“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Etwas Schnee und merklich kälter“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bayerwald, Böhmerwald, böhmwind, EMB Baumaschinen, Exclusivpartner von KOBELCO, Freyung-Grafenau, Frontalzone, Frontensystem, Frost, Frühnebel, Goldener Herbst, Goldener Oktober, Herbst, Hochdruck-Keil, Hochdruckgebiet, Inversion, Inversionswetterlage, Islandtief, Jetstream, Kaltfront, Kaltluft, Kobelco, Kontinentalluft, Kurzwelle, Landkreis Regen, Landregen, Luftmasse, Martin Zoidl, Mild-Strömung, Nebel, Neukirchen vorm Wald, Neuschnee, Regen, Rückseitenwetter, Schlechtwetterzone, Schleierwolken, Schnee, Service, Spätherbst, Tauwetter, Teiltief, Tief, Tiefdruck-Trog, Tiefdruckgebiet, Trog, Trogssystem, Vorderseitenlage, Warumluft, Wetter, Wetterbericht, Windfeld, Winter, Winterhauch, Winterkurs
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Neueste Beiträge

  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!
  • Eiermarkt: Deko und Delikatessen für’s Frühjahr und Ostern
  • Die Kremsreiters: Mit Missionsarbeit auf der Überholspur

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner