
Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Etwas kühler und weiter freundlich“
Das subtropische Hoch, das den Waidlern in den vergangenen Tagen viel Wüstenluft mitsamt Sahara-Staub gebracht hatte, zieht sich in den kommenden Tagen wieder mehr nach Süden zurück. Es macht damit einem neuen Hoch über dem Atlantik Platz.
Dieses [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: Vorzeitige Frühlingsgefühle
Nachdem wir nun mehrere Wochen kalter Witterung hinter uns haben, scheint die warme Jahreszeit nun mit voller Kraft über das Land hereinbrechen zu wollen. Ein Hochdruckgebiet bringt in den kommenden Tagen reichlich warme Luftmassen aus dem [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „In den Hochlagen noch etwas Schnee“
Nachdem es in der Nacht auf Donnerstag mit einigen Zentimetern Schnee vielerorts gut angezuckert hat, beruhigt sich die Wetterlage zwischenzeitlich wieder etwas. Weiter westlich des Bayerischen Waldes platziert sich derweil aber schon ein neuer [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Starker Föhn und milde Temperaturen“
Nach einem kurzen Frühwinter-Intermezzo am Donnerstagmorgen wird die Wetterlage zum Wochenende hin vorübergehend auf das komplette Gegenteil umschwenken: Ein steuerndes Tief über Westeuropa bringt die Waidler in den nächsten Tagen auf eine [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Die milden Tage sind gezählt“
Hoher Luftdruck über weiten Teilen Europas beschert den Waidlern nun schon seit einigen Tagen eine recht ruhige Wetterlage. Auch wenn die Hälfte des Bayerwalds bisher die meiste Zeit unter einer dichten Hochnebeldecke verborgen lag, hat das [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kalt, aber noch kein Winter“
Ex-Hurrikan „Eta“, der am Donnerstag auch im Bayerischen Wald für etwas Regen sorgte, zieht zum kommenden Wochenende hin weiter nach Skandinavien und verliert damit schnell wieder an Einfluss auf das Woid-Wetter. Auf seiner Rückseite [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ruhiges und mildes Herbstwetter“
Ausgehend von einem großräumigen Hoch über dem südosteuropäischen Raum steht der Bayerische Wald weiter im Einflussbereich milder Luftmassen. Im Gegensatz zu den Vortagen wird jedoch die Inversionswetterlage wieder abgebaut. Dies führt [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Super-Sonne zum Wochenende“
Ein kräftiges Hochdruckgebiet verlagert sich in den nächsten Tagen vom Atlantik über das nördliche Mitteleuropa hinweg in Richtung Schwarzes Meer. Kräftiges Absinken in seinem Einflussbereich sorgt großflächig für Abtrocknung der herbstlichen [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nicht mehr sommerlich, trotzdem sonnig-warm“
Nachdem in der zurückliegenden Woche teilweise wieder Temperaturen erreicht wurden, wie sie ansonsten Mitte August üblich sind, setzt sich der Fortbestand der Hochdruckwetterlage weiter fort. Große Teile Deutschlands und damit auch der Bayerische [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Freundlich und wieder wärmer“
Ein Hochdruckgebiet über den Azoren weitet in den kommenden Tagen seinen Einfluss nach Osten hin aus. Tieferer Luftdruck, welcher über Osteuropa für etwas wechselhafteres Wetter gesorgt hat, weicht diesem Hoch, sodass bis zum Wochenende eine [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Sommer kommt – endlich!“
Die Tage der zähen Großwetterlage, die uns in den vergangenen Tagen überwiegend Schmuddelwetter beschert hatte, scheinen gezählt. Das langwellige Muster der Atmosphäre ändert sich grundsätzlich, wobei das „Wellental“ mit kühler [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Kuss der Warmluftzunge“
Nachdem wir in der zurückliegenden Woche temperaturmäßig zunächst etwas verhalten gestartet sind (was sich nach der langen Trocken- und Hitzeperiode durchaus positiv aufs Gemüt ausgewirkt haben dürfte), konnten die Temperaturen in den [...]
Neueste Kommentare