
Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Deutlich kühler und nur wenig Schnee“
Eine klassische Nordlage, bei der zwischen einem Britannien-Hoch und einem Tief über Russland arktische Luftmassen in den Woid transportiert werden, lässt die Waidler an diesem Wochenende nochmals einen Winterhauch verspüren.
Dabei werden [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Oben klopft der Winter an“
Gerade erst haben wir die Tag- und Nachtgleiche (und damit den astronomischen Herbstanfang) hinter uns gelassen, da scheint es auch beim Wetter gleich ordentlich bergab zu gehen. Ab Mitte September beginnt auf der Nordhalbkugel die Phase, in [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Leicht wechselhaft, aber wieder wärmer“
Das Höhentief, das in den vergangenen Tagen für teils unbeständiges Wetter gesorgt hatte, verlagert sich im Laufe des kommenden Wochenendes recht träge über Polen und Tschechien hinweg bis zum Balkan. Aufgrund der langsamen Verlagerung [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kräftiger Temperatursturz im Anmarsch“
Eine ziemlich stabile Wetterwoche liegt fast schon wieder hinter uns. Sie gipfelt zum Wochenausklang in einer Warmluftzone, die zu einem Hoch über der Ukraine gehört und sich zunächst von Südfrankreich bis nach Weißrussland erstreckt.
In [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Etwas mehr Sommer in Sicht“
Das schwülwarme Wetter, welches in den vergangenen Tagen immer wieder mal für Gewitter sorgte, scheint sich zum kommenden Wochenende hin etwas zurückzuziehen. Nachdem am Donnerstag noch eine letzte Gewitterfront durch den Bayerwald gezogen [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Warm, aber auch gewittrig“
Das letzte Juni-Wochenende zeigt sich wettertechnisch zweigeteilt: Ein Tief über den Britischen Inseln greift über die nächsten Tage hin mit seinen Ausläufern nach Mitteleuropa aus. Einerseits wird damit zwar warme Luft aus südlicheren [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorm Hochsommer nochmal wechselhaft“
Um es gleich vorweg zu nehmen: Es wird in nicht allzu ferner Zukunft deutlich wärmer – die wirklich warme Jahreszeit rückt in greifbare Nähe. Bevor allerdings der Hochsommer so richtig durchstarten kann im Hog’n-Land, müssen [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Jetzt kommt der Sommer!“
Lange haben wir auf diese Nachricht gewartet: Es wird endlich richtig warm im Hog’n-Land! Genau eine Woche nach dem meteorologischen und eine Woche vor dem astronomischen Sommeranfang konnte sich der Wettergott nun offensichtlich auf einen [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Sommer lässt auf sich warten“
Ein für die Jahreszeit kräftiges Tiefdruckgebiet hat sich über der Nordsee gebildet, wo es zum Platzhirschen mutiert ist. Durch seine Ortsfestigkeit wird beständig feuchte und kühle Meeresluft nach Mitteleuropa befördert.
So bekommt es [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Frühling endet kühl und wechselhaft“
Ein starkes Hochdruckgebiet über Skandinavien bestimmt in Mitteleuropa das Wettergeschehen der nächsten Tage. Auch wenn sich der Terminus „Hoch“ zunächst vielversprechend anhört, so befindet sich der Bayerischer Wald im Einflussgebiet [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zurück zu frühlingshaftem Wetter“
Nachdem sich die Witterung in den vergangenen Tagen eher auf ein nass-kühles Temperaturniveau eingependelt hat, ist zum kommenden Wochenende hin ein Lichtblick in punkto Frühlingsrückkehr zu erkennen. Zunächst liefert jedoch ein Italien-Tief [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Letzte Wärme vor den Eisheiligen“
Ein ausgesprochen interessantes Wetterereignis bahnt sich am kommenden Wochenende sowie in den darauffolgenden Tagen an. Während der Sonnenstand um diese Jahreszeit jeden Tag um viele Einheiten steigt und hierzulande reichlich Wärme produziert, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaft und kühler“
Das bevorstehende (verlängerte) Wochenende wird nach langer Trockenheit in den vergangenen Wochen wieder einmal maritim geprägt sein, denn: Ein weiträumiges Tiefdruckgebiet verlagert sich in den nächsten Tagen von der Nordsee über den Süden [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kühler mit sinkender Schneefallgrenze“
Nach einer ziemlich milden ersten meteorologischen Frühlingswoche steht eine kurzfristige Umstellung der Großwetterlage an: Der Durchzug eines Tiefdruckgebiets von Frankreich her mischt die Wetterküche ordentlich durcheinander.
Gepaart mit [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: Erst freundlich-mild, dann wieder Schnee
Ein kräftiges Tief mit Niederschlägen zieht derzeit seine Kreise westlich der britischen Inseln. Während es bis dato noch außerhalb unserer Reichweite liegt, ändert sich dies zum kommenden Wochenende hin – wobei wir in den nächsten [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorübergehend ein wenig milder“
Nachdem die ersten Schneeflocken bis in die tieferen Lagen herabgefallen sind und für erste Wintergefühle gesorgt haben, lässt die Kälte in den kommenden Tagen wieder etwas nach. Das bisher dominante Hoch über dem skandinavischen Raum baut [...]
Neueste Kommentare