
Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nur in höheren Lagen winterlich“
Da am 1. März bereits der meteorologische Frühling beginnt, steht nun also das letzte offizielle Winter-Wochenende bevor. Dieses wird sich auch dementsprechend präsentieren – allerdings nur weiter oben.
In den kommenden Tagen verlagert [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Starkes Tauwetter mit Regen und Wind“
Schnee kann – zumindest auf natürliche Weise – bekanntlich nur auf einem Weg ins Land kommen: indem es schneit. Wesentlich vielseitiger sind aber die Möglichkeiten, die er hat, um wieder zu verschwinden. Er kann erstens in trockener [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaft & bald milder“
Die strengen Nachtfröste und die auch sonst nicht allzu warmen Temperaturen der vergangenen Tage neigen sich nach dem ersten Februardrittel langsam aber sicher dem Ende zu. Der Grund dafür liegt in einem kräftigen Hoch, welches sich zum Wochenende [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
Lange mussten die Waidler in dieser Wintersaison ja auf den „endgültigen“ Schnee warten. Also auf den Schnee, der ausnahmsweise mal länger liegen bleiben wird als drei Tage. Wie schon im Woid-Weda von vor sieben Tagen angekündigt, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
Nachdem die Waidler nun lange Zeit auf den Hochwinter gewartet haben, scheint es Anfang nächster Woche endlich so weit zu sein. Ein Tiefdruckgebiet über Skandinavien schickt gleich mehrere Ausläufer hintereinander nach Mittel- und Osteuropa.
Und [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein bisschen Neuschnee“
Das großräumige Tiefdruckgebiet, das dem Bayerischen Wald in der zweiten Januarhälfte nun den Witterungs-Umschwung beschert hat, verlagert sich in den kommenden Tagen in Richtung Mittelmeer.
Während dieses Vorgangs befindet sich da Woid [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Erst etwas Neuschnee, dann viel Sonne“
Eine Kaltfront überquert an der Vorderseite eines Hochdruckgebiets Mitteleuropa. In der Folge ist in den Hochlagen noch einmal eine kurze winterliche Phase zu erwarten. Im weiteren Verlauf des Wochenendes rückt das Hoch, das die Front anschiebt, [...]
Neueste Kommentare