
„Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Schluss mit den Diskussionen!
Waldkirchen. Es wirkt wie ein mehrfaches Déjà-vu: Das Staatliche Bauamt Passau hat im März die Pläne für einen „obenliegenden Kreisverkehr“ am Verkehrsknotenpunkt im Waldkirchner Norden (im Volksmund: „Monsterkreuzung“ beim [...]

„Blindgänger“ Barrashalle: Boden-Konflikt statt Laufschritt
Freyung. Eine Sporthalle ist vor allem dann eine gute Sporthalle, wenn man sie auch nutzen kann. Wenn es darin möglich ist – insbesondere in den Wintermonaten – Ballsportarten wie Fußball, Basketball oder Handball zu betreiben [...]

„Dass Hubschrauber fliegen und Lärm machen, war bekannt“
Freyung/München. Es sei eine bedauerliche Entwicklung – „doch angesichts der Kostenfrage mit einer Milliarde Euro könne man da nicht einfach die Augen verschließen und blind weiterlaufen“, benannte Bayerns Innenminister [...]

Drei Probleme vereiteln Polizei-Trainingszentrum in Freyung
München/Freyung. Ein Grundstücksbesitzer, der nicht verkaufen will. Lärmbelästigung aufgrund von Hubschraubereinsätzen und Schussübungen. Sowie eine „gigantische Steigerung“ der Baukosten in Milliardenhöhe. Dies sind laut [...]

Versuchslabor Steinbruch: Wenn 320 Kilo aus 25 Metern fallen
Hauzenberg. Alle Blicke sind nach oben gerichtet: In einem Steinbruch bei Wotzdorf im Landkreis Passau haben die „Zentralstelle Ingenieurbauwerke und Georisiken“ (ZIG) an der Landesbaudirektion Bayern und das Staatliche Bauamt Passau [...]

Polizei-Trainingszentrum Freyung: Die unendliche Geschichte!
Die einen werden nicht müde, die gegenwärtige Situation zu kritisieren, um eine Veränderung herbeizuführen bzw. Bewegung in die Sache zu bekommen. Die anderen werden nicht müde, die Lage schön zu reden und zu beschwichtigen, um womöglich [...]

Streit um Sanierungskosten für Nationalpark-Basisstraße
Neuschönau/ München. Das Bayerische Bauministerium soll die gesamten Kosten für die Sanierung der Nationalpark-Basisstraße übernehmen – das fordern die Landtagsabgeordneten Alexander Muthmann (FDP) und Toni Schuberl (Bündnis 90/Die [...]

Polizeiakademie Freyung: „Kein Wunder, dass nichts vorwärts geht“
Freyung. Neuer Vorstoß, alte Antwort. „Es gibt keinerlei konkrete Aussagen, wann die angeblich neue Planung für das Trainings- und Ausbildungszentrum der bayerischen Polizei vorgelegt wird und Innenminister Joachim Herrmann die [...]

Winterdienst im Woid: Unterwegs, wenn andere noch schlafen
FRG/REG/PA. Das „Team Orange“ des Staatlichen Bauamts Passau ist auf den Winter gut vorbereitet: Im Winterdienst sind die Mitarbeiter der regionalen Straßenmeistereien im Zwei- oder Dreischicht-Betrieb im Einsatz, um die Straßen [...]

Bund Naturschutz vs Staatliches Bauamt: Kritik und Gegenwehr
Regen/Passau. Die Erweiterung größerer Verkehrsachsen im und durch den Bayerischen Wald hat sich im Rahmen zunehmender Bedeutung von Natur- und Umweltschutz zum Reizthema entwickelt, das für Diskussionsstoff sorgt. So etwa auch beim [...]

Nach B85-Protesten: Bauamt zieht Konsequenzen in Betracht
Passau/Viechtach/Waldkirchen. „Angesichts der Tatsache, dass alle künftigen Projekte vor dem Hintergrund des zu vermeidenden Klimawandels zu bewerten sind, erscheint dieser Ausbauplan wie aus der Zeit gefallen“, kommentiert Bundestagsabgeordneter [...]

Klimacamper vs. Bauamt Passau: Streit um Nordtangente
Passau. „Nordtangente verhindern“ – so lautet die zweite von fünf Forderungen der Klimaaktivisten des Passauer Klimacamps, die Anfang Mai mit der Besetzung zweier Bäume an der Innpromenade für überregionale Schlagzeilen [...]

„Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Vogel friss – oder stirb!?
Waldkirchen. Nun liegt sie also vor: Die endgültige Umbaulösung des Staatlichen Bauamtes Passau für die so genannte Monsterkreuzung an der Staatsstraße 2131 nahe des Waldkirchner Bahnhofs. Bürgermeister Heinz Pollak hätte gerne die Bürgerschaft [...]

Hinter den Kulissen: Die „Pflegestation“ des Staatlichen Bauamts
Passau/Freyung-Grafenau. Die orangefarbenen Fahrzeuge, die auf den Straßen unterwegs sind, kennt jeder. Doch wer im Hintergrund dafür sorgt, dass die Fahrzeuge stets einsatzbereit sind, dass die Ausstattung funktioniert und kleinere Schäden [...]

Vom Orgelbauer zum Straßenunterhalt: „Heute hab ich gelernt, was ein Waschl ist“
Passau. Die orangefarbenen Autos haben Mehdi Mahfoud neugierig gemacht. Der 33-jährige Marokkaner absolviert derzeit ein Praktikum bei der Straßenmeisterei des Staatlichen Bauamts Passau. Die Arbeit macht ihm Spaß, auch wenn sie ganz anders [...]

B12-Vollsperrung: Wenn der Schwerlastverkehr durch die Dörfer donnert
Vorderfirmiansreut / Haidmühle. „Das ist Horror, was hier im Dorf los ist.“ So kurz und knapp und so eindeutig beschreibt eine Anwohnerin aus Bischofsreut (Gemeinde Haidmühle) die derzeitige Verkehrssituation direkt vor ihrem Haus. Seit [...]

„Trotz Corona für Sicherheit sorgen“ – regionale Straßenmeistereien im Einsatz
Passau/FRG. Im Homeoffice zu arbeiten ist in den Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamts Passau freilich nicht möglich. Nur die Verwaltungsangestellten, die im Hintergrund die Fäden ziehen, können dies nutzen. Straßenmeister, Kolonnenführer, [...]
Neueste Kommentare