Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Polizeiakademie Freyung: „Kein Wunder, dass nichts vorwärts geht“

Polizeiakademie Freyung: „Kein Wunder, dass nichts vorwärts geht“

veröffentlicht von da Hogn | 17.03.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. Neuer Vorstoß, alte Antwort.  „Es gibt keinerlei konkrete Aussagen, wann die angeblich neue Planung für das Trainings- und Ausbildungszentrum der bayerischen Polizei vorgelegt wird und Innenminister Joachim Herrmann die Öffentlichkeit über das Vorhaben informiert. Statt endlich Termine und Fristen zu nennen, bleibt es bei unverbindlichen Aussagen, wie wir sie zur Genüge kennen. Kein Wunder, dass nichts vorwärts geht“,  kommentiert der Landtagsabgeordnete Alexander Muthmann die Antwort der Bayerischen Staatsregierung auf seine Anfrage im Rahmen einer Pressemitteilung.

„Die Unverbindlichkeits-Methode setzt sich fort“

MdL Alexander Muthmann hat in Sachen Polizeiakademie Freyung noch einmal bei der Staatsregierung nachgefragt. Foto: Hog’n-Archiv

Anlass für diese erneute Initiative waren Informationen des Staatlichen Bauamtes in Passau vom Februar 2022. Danach soll ein neues Konzept in Planung sein, nachdem ein zentrales Grundstück nicht zur Verfügung stehe. Die Antwort von Innenminister Joachim Herrmann laut der Medieninformation: „Die Staatsbauverwaltung finalisiert für diese neue Studie derzeit den Kostenrahmen des Projekts. Nach Vorlage der baufachlichen Studie nebst Kostenrahmen kann eine Behandlung der Grundstücksangelegenheiten  im Ministerrat sowie im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen des Bayerischen Landtags erfolgen.“

Der Freyunger Landtagsabgeordnete Muthmann dazu: „Die Unverbindlichkeits-Methode setzt sich fort! Der Minister legt sich auch diesmal nicht fest, was zu welcher Zeit passiert. Wir kommen nur weiter, wenn endlich ein Projektverantwortlicher installiert wird, bei dem alle Fäden zusammenlaufen.“

„Die Grundstückseigentümer sind mir dankbar“

Der FDP-Politiker erinnert daran, dass die Stadt Freyung bereits vor vier Jahren einen Aufstellungsbeschluss verabschiedet hat, um den Weg für das millionenschwere Vorhaben freizumachen. Seitdem schleppe sich das Verfahren mühsam dahin. Daran ändere auch die Mitteilung des Staatlichen Bauamtes in Passau nichts, wonach an einer neuen Lösung gearbeitet werde.

Von betroffenen Grundstücksbesitzern hat Alexander Muthmann erfahren, dass es mit dem staatlichen Dienstleistungsunternehmen IMBY noch immer keinen Notartermin gibt. „Die Grundstückseigentümer sind mir dankbar, weil ich als einziger immer wieder nachgehakt habe“, wird Muthmann zitiert.

da Hog’n

____________

Hier geht’s zur Antwort der Staatsregierung im Wortlaut (einfach klicken)

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Lotto Bayern: Freie-Wähler-Vorstoß sorgt für große Skepsis Polizei-Ausbildungsstandort Freyung: Muthmann fordert endlich Klarheit Das tragische Unfall-Protokoll der Herzogsreuter „Wossascheid-Kurve“ Polizei-Trainingszentrum in Freyung: Alles nur Fehlalarm?
Schlagwörter: Freyung, Grundstücke, Gründstücksbesitzer, Innenminister Joachim Herrmann, Konzept, MdL Alexander Muthmann, Planungen, Polizei, Polizeiakademie Freyung, Staatliches Bauamt Passau, Staatsregierung, Trainings- und Ausbildungszentrum
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wonnemonat startet durch“
  • Maxi Herbst und Jakob Zellner – die Schlangen-Dompteure von Haidmühle
  • 20 Jahre THD-Weiterbildungs-zentrum: Online-Netzwerkabende zum Jubiläum
  • Böser Hintergedanke? Mann spricht Kind aus Auto heraus an

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n