
Niederbayerische Wirtschaft: „Die Zeit läuft für viele Unternehmen ab“
Passau. Niederbayerns Wirtschaft ächzt zunehmend unter der Coronakrise und dem derzeit weitreichenden Lockdown. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Niederbayern unter den Betrieben aus Industrie, Handel, Dienstleistung [...]

Zehn Ausbildungstellen, zehn Zukunftschancen – trotz Corona-Pandemie
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. „Nur“ weil derzeit eine Pandemie die Welt ausbremst, geht das Leben dennoch weiter. Und gerade die künftigen Schulabgänger beschäftigten sich rund um den Jahreswechsel zunehmend mit [...]

Warum die Mautners die Krise als Chance sehen – und groß investieren
Neuschönau. 1890 als kleine Schankwirtschaft eröffnet, hat der Landgasthof Euler schon so manch schwierige Phase überstanden. Und im Vergleich zu den beiden Weltkriegen erscheint die aktuelle Coronakrise wohl geradezu nichtig. „Wenn [...]

Gewerkschaft schlägt Corona-Alarm: 44 Prozent weniger Gäste in FRG
FRG. Corona sorgt für einen Einbruch im Tourismus-Sektor: Im ersten Halbjahr haben rund 84.500 Gäste den Landkreis Freyung-Grafenau besucht – das sind 44 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen [...]

Bad Füssing – DAS neue Kinderparadies?
Bad Füssing. Die schiefen Blicke der älteren Kurgäste, die deutlich in der Überzahl waren, haben sich in mein Gedächtnis eingebrannt. Sie beschwerten sich nicht nur lauthals, wenn mein Bruder und ich die Thermalbecken Bad Füssings eigenhändig [...]

Die neue Wirtschaft im Arberland: Jung. Regional. Bio.
-Adverticle-
Arberland. Der Bayerische Wald. War das nicht irgendwo rechts hinten in Deutschland nahe der tschechischen Grenze, wo das Schnitzel groß und billig über den Teller ragte und Pensionen mit „Fremdenzimmern“ warben? Mag [...]

Georg Breit ist begeistert: „Ich kann den Dachs nur weiterempfehlen“
-Adverticle-
Vorderschmiding/Freyung. Der Gasthof Breit in Vorderschmiding verbindet traditionelle bayerische Schmankerl in gemütlichem Ambiente mit einem einladenden 3-Sterne-Hotel. Eine ideale Kombination für alle Gäste. Kein Wunder – [...]

Coronakrise im Woid – Tag 40: Müssen regionale Wirte endgültig abservieren?
Donnerstag, 23. April: Zur unnormalen Normalität, über die ich jüngst im Rahmen unseres Corona-Tagebuchs berichtet hatte, gehört es inzwischen auch, gewisse Mahlzeiten (vor allem sonntags) „von auswärts“ einzunehmen. Wir nutzen [...]

Was ist dran am „Wirtshaussterben“ im Bayerischen Wald?
Bayerischer Wald. Eine überbordende Bürokratie, immer mehr sowie immer rigidere Auflagen, ein latenter Personalmangel, fehlende Aussichten auf Übernahme, unattraktive Arbeitszeiten – die Probleme und Schwierigkeiten, mit denen die regionale [...]

FNBW vernetzt sich: „Ein nachhaltiger Pakt der Zusammenarbeit“
– Anzeige –
Grafenau. Die Nationalpark-Partner und die Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement in Grafenau-Schlag wollen künftig eng zusammenarbeiten. Das haben Jochen Stieglmeier, Vorsitzender des Nationalpark-Partner-Vereins, [...]

Gastro-Beschäftigten droht Überstunden-Marathon – „meistens unbezahlt, versteht sich“
Freyung-Grafenau. Vom Koch bis zum Kellner: Die mehr als 1.020 Teil- und Vollzeitkräfte in Hotels, Restaurants und Gaststätten im Landkreis Freyung-Grafenau schieben einen enormen „Überstunden-Berg“ vor sich her. Darauf hat die [...]
Neueste Kommentare