Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start I mog wos wean Ausbildung 2022: Bau Dir Deine eigene Zukunft!

Ausbildung 2022: Bau Dir Deine eigene Zukunft!

veröffentlicht von da Hogn | 21.12.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Anzeigenkollektiv –

Ob Baugewerbe, Handwerk oder Sozialwesen: Die diesjährige Hog’n-Ausbildungsübersicht hält viele interessante Ausbildungsberufe regionaler Unternehmen bereit. Foto: pixabay.com

Bayerischer Wald. Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft ausgebremst – aber sie bringt sie nicht zum Stillstand. Und so geht auch die Suche nach den Fachkräften der Zukunft ungebremst weiter. Oder aus anderer Perspektive betrachtet: Die Schulabgänger fahnden nach ihren Traumberufen. Angesichts dessen verwundert es nicht, dass bereits jetzt die wechselseitige Recherche für den Ausbildungsstart im September 2022 begonnen hat. Folgend stellen sich regionale Betriebe mit ihren Lehrstellen vor: Karl Bachl GmbH, Berger Bau, Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband FRG, Berufsschulzentrum Waldkirchen, EMB Baumaschinen, HOT Grafenau, Meusburger Fahrzeugbau GmbH, Physiotherapieschule Freyung, Reha Team Mais sowie Weigerstorfer Haustechnik.

____________________________________________________

+++ Karl Bachl GmbH & Co. KG +++

 

Als einer der führenden Produzenten und Dienstleister im Bausektor und in der Kunststoffverarbeitung ist BACHL an über 20 Standorten im In- und Ausland tätig. Die Unternehmensgruppe BACHL hält bis heute an Grundwerten wie Beständigkeit, Ehrlichkeit, Flexibilität und langjähriger Partnerschaft mit Kunden fest. Teil der Unternehmensphilosophie ist es, die besten Mitarbeiter zu gewinnen und diese in ein Arbeitsumfeld einzubinden, das jedem Einzelnen seine persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten bietet. Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung und solide Ausbildungsangebote schafft BACHL die Fachkräfte von morgen. So bietet die Unternehmensgruppe jährlich vielen jungen Menschen, durch die große Vielfalt an kaufmännischen, technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen, einen qualifizierten Einstieg in das Berufsleben.

Für das Ausbildungsjahr 2022 werden Ausbildungstellen für folgende Berufe angeboten:

Außernbrünst (bei Röhrnbach)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Kraftfahrzeugmechatroniker Nutzfahrzeuge (m/w/d)
  • Kraftfahrzeugmechatroniker Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
  • Kraftfahrzeugmechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
Deching (bei Röhrnbach)
  • Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik
  • Bauzeichner (m/w/d)
  • Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
  • Betonfertigteilbauer (m/w/d)
  • Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d)
  • Industriekauffrau / -mann (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Kanalbauer (m/w/d)
  • Kauffrau / -mann (m/w/d) für Büromanagement
  • Maurer (m/w/d)
  • Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik
  • Rohrleitungsbauer (m/w/d)
  • Straßenbauer (m/w/d)
Freyung
  • Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für Metall- und Kunststofftechnik
  • Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Hengersberg
  • Bauzeichner (m/w/d)
Landsberg am Lech
  • Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
Neukirchen vorm Wald (BAYERWALD®)
  • Glaser (m/w/d) Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau
  • Holzmechaniker (m/w/d)
  • Schreiner (m/w/d)
Nürnberg (Löser+Körner)
  • Bauzeichner (m/w/d)
Rampersdorf (bei Untergriesbach)
  • Glaser (m/w/d) Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau
  • Industriekauffrau / -mann (m/w/d)
  • Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik
  • Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik
  • Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Röhrnbach
  • Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
  • Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Kauffrau / -mann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistungen
  • Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für Metall- und Kunststofftechnik
Ronneburg
  • Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
Ruhstorf an der Rott
  • Kraftfahrzeugmechatroniker Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
  • Kraftfahrzeugmechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
Schärding (A)
  • Großhandelskauffrau/-mann (m/w/d)

Kontakt: Karl Bachl GmbH & Co KG, Personalreferentin Claudia Rosenberger | Deching 3 | 94133 Röhrnbach | Tel. 08582/18-2525 | karriere@bachl.de

–> Mehr Infos gibt’s hier (einfach klicken)

–> Und hier geht’s zurück zur Übersicht

____________________________________________________

+++ Berger Bau SE +++

 

Klicken zum Vergrößern

Kontakt: Berger Bau SE| Äußere Spitalhofstraße 19 | 94036 Passau | Tel. +49 851 806-0 | info@bergerholding.eu | www.berger-ausbildung.de

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

____________________________________________________

 +++ Bayerisches Rotes Kreuz +++

(Kreisverband Freyung-Grafenau)

 

Du hast Freude daran anderen Menschen zu helfen und suchst eine Herausforderung? Du bist an medizinischen Themen ebenso interessiert wie an Technik? Du bist teamfähig? Super, dann haben wir ein ganzes Paket spannender Einsatzmöglichkeiten für Dich.

Vielleicht aber erst einmal ein paar Worte zu uns: Der BRK Kreisverband Freyung-Grafenau betreibt vier Rettungswachen über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Neben dem Rettungsdienst runden der Betreute Fahrdienst, der Häusliche Pflegedienst, der Menüservice, der Hausnotruf und zahlreiche Bildungsangebote unser Angebot ab. All dies macht uns zu einem der größten und umfassendsten Anbieter im sozialen Bereich des Landkreises.

Lerne uns kennen und finde deinen Traumjob

Du hast den Schulabschluss in der Tasche oder bist noch in einer schulischen Ausbildung, weißt aber noch nicht genau wohin du dich beruflich orientieren sollst? Deine Zukunft liegt uns am Herzen. Darum bieten wir beim BRK Kreisverband Freyung-Grafenau ein vielseitiges Einsatzspektrum als Praktikant, im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), im Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder als Ehrenamtlicher in den Bereichen:

  • Rettungsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Sozialarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
  • Sanitätsdienst

Erlebe spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, lerne unseren Arbeitsalltag sowie die herausfordernden Tätigkeiten kennen. Unser professionelles und engagiertes Team freut sich auf Dich.

Aber auch wenn du dich bereits für eine andere Karriere in einem medizinischen Beruf oder auch ein Studium entschieden hast haben wir ein paar hilfreiche Dinge für Dich zur Hand. Vielfach wird ein Erste Hilfe Kurs im Rahmen einer Ausbildung gefordert. Eine Ausbildung, die bei uns in den Händen absoluter Profis liegt. Vielleicht ist aber das Leben für Dich auch mehr als Lernen. Dann bieten wir in unseren Bereitschaften für Dich ein Hobby, das dir Zufriedenheit gibt, indem du für andere etwas Gutes tust.

Kontakt: Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Freyung-Grafenau | Kolpingstraße 11 | 94078 Freyung | Telefon: 08551/91440 | Mail: info@kvfreyung.brk.de | www.kvfreyung.brk.de

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

____________________

+++ Berufschulzentrum Waldkirchen +++

 

BSZ Berufsschulzentrum Waldkirchen FOS BOS

Die Berufliche Oberschule (BOS) Waldkirchen bietet folgenden Ausbildungsrichtungen an:

Fachoberschule:

  • Wirtschaft und Verwaltung
  • Sozialwesen
  • Technik

+++ Anmeldezeitraum Schuljahr 2022/23: 7. bis 18. März 2022 +++

Berufsoberschule

  • Wirtschaft und Verwaltung
  • Technik

Vorklasse, 11. , 12. und 13. Jahrgangsstufe

Abschlüsse: Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife bzw. allgemeines Abitur.

Kontakt: Berufsschulzentrum Waldkirchen | Freyunger Straße 8 | 94065 Waldkirchen | Telefon: 08581/96 410 | Mail: mail@bs-waldkirchen.de| www.bs-waldkirchen.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

____________________

+++ EMB Baumaschinen +++

 

 

Kontakt: EMB Baumaschinen GmbH | Gewerbepark 1 | 94154 Neukirchen v.W. | Telefon: 08504/91 200 | Mail: info@emb.eu | www.emb.eu |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

____________________

+++ HOT Grafenau +++

 

Einzigartig in Niederbayern – die Ausbildung an der HOT. Seit 2010 gibt es in Bayern eine neue Ausbildung im Bereich Tourismus. An fünf staatlichen Berufsfachschulen können Auszubildende in drei Jahren eine Doppelqualifizierung erreichen, nämlich den Berufsabschluss als Assistent/-in für Hotel- und Tourismusmanagement und die allgemeine Fachhochschulreife.

Die berufliche Ausbildung ist kaufmännisch orientiert. Sie verknüpft betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fertigkeiten (Marketing, Organisation, Personalwesen, Projektmanagement) mit touristischen Inhalten (Eventmanagement, Destinationskunde, Kulturmanagement), Sprachen (Englisch, Spanisch) und Praxis aus der Hotellerie (Küche, Restaurant, Etage und Rezeption). Zusätzlich absolvieren die Teilnehmer pro Schuljahr ein mehrwöchiges Praktikum in Betrieben der Tourismusbranche, wobei jeder Auszubildende seinen Schwerpunkt hier selbst wählen kann. Zwei dieser Praktikumsabschnitte können auch im Ausland absolviert werden. Mit Geldern von Erasmus+ werden hier die Auslandsaufenthalte im gesamten EU-Gebiet finanziell unterstützt, z.B. in Irland, Island, England, Frankreich, Spanien Italien, Griechenland usw.. Praktika außerhalb der EU (z.B. Südafrika, Thailand, Australien, …) können jetzt über das Programm „Ausbildung weltweit“ gefördert werden.

Für Abiturienten gibt es eine Besonderheit

So vielseitig wie die Ausbildung ist, so vielfältig sind auch die Berufsmöglichkeiten. So können unsere Absolventinnen und Absolventen in den Bereichen Hotel (Assistenz der Geschäftsführung, Front-/Backoffice), Marketing, Tourismus (Gästebetreuung und -beratung), Eventmanagement und Reise (Reiseplanung, -beratung und -betreuung) eingesetzt werden. Neben den fachlichen Schwerpunkten lernen die Auszubildenden selbstständig, teamorientiert in Projekten zu arbeiten und eigeninitiativ nach praktischen Umsetzungsmöglichkeiten zu suchen.

Für Abiturienten gibt es eine Besonderheit. Sie gehen an vier Tagen der Woche zur Schule und können einen Tag in einem Betrieb ihrer Wahl verbringen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und etwas Geld zu verdienen.


Wer ein Studium absolvieren will, kann parallel zur oder im Anschluss an die Ausbildung über den Kooperationspartner DIPLOMA ein Studium Bachelor of Arts Tourismusmanagement studieren. Auf das Studium (180 ECTS) wird die schulische Ausbildung der HOT mit 70 ECTS angerechnet, so dass die restlichen 110 ECTS (inkl. 15 ECTS für Bericht und Präsentation zum Betriebspraktikum!) während 4 Semestern virtuell studiert werden (Vorlesungen an 10 Samstagen während eines Semesters). Im 5. Semester wird dann die Bachelorarbeit erstellt. Dieses Studium können übrigens auch alle Absolventen der HOT nach erfolgreichem Abschluss berufsbegleitend durchführen und so zum Studium noch wertvolle Praxis sammeln.

Kontakt: Berufsfachschule Hotel- & Tourismusmanagement | Schärdinger Straße 9 | 94481 Grafenau | Telefon: 08552/40 680 | Mail: mailschlag@bs-waldkirchen.de | www.bs-waldkirchen.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

____________________

+++ Meusburger Fahrzeugbau GmbH +++

 

Die Meusburger-Gruppe gehört mit einer Jahresproduktion von ca. 1750 Fahrzeugen zu den größten mittelständischen Herstellern im Nutzfahrzeugsektor in Europa. Mit einem Produktspektrum das 10 bis 100 Tonnen umfasst, ist Meusburger auch einer der vielseitigsten Nutzfahrzeuganbieter. Das Stammwerk im niederbayerischen Eging am See beschäftigt insgesamt ca. 150 Mitarbeiter und hat sich international vor allem mit innovativen Schwertransportfahrzeugen, ob offen oder unter Plane, einen Namen gemacht.

Wir bieten für das Jahr 2021 noch folgende Ausbildungsberufe (m/w/d) an:

  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker
  • Industriekauffrau/mann
  • Technischer Produktdesigner
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachlagerist
  • Fahrzeuglackierer

–> Hier geht’s direkt zu unserer Ausbildungs-Broschüre (einfach klicken)

Sei live dabei und schau Dir unsere Berufe vor Ort an. Eine Betriebsführung durch unser Unternehmen zeigt Dir, wie die Tätigkeiten der angebotenen Berufe ablaufen. Bei einem unverbindlichen freiwilligen Praktikum, kannst Du diese Arbeiten selbst ausprobieren und Dich darüber informieren.

–> Hier geht’s direkt zum Praktikumsbogen (einfach klicken)

Kontakt: Meusburger Fahrzeugbau GmbH, Alexandra Jatzko | Kollmering 7 | 94535 Eging am See | Tel. +49 85 44 96 22-0 | a.jatzko@meusburger.ch | www.meusburger.ch |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

____________________

+++ Physiotherapieschule Freyung +++

 

 

Wählen Sie einen Beruf mit Zukunft!

Die Physiotherapieschule Freyung bietet jedes Jahr zum 1. Oktober attraktive Ausbildungsplätze als Physiotherapie-Schüler bzw. -Schülerin. Ein schulbegleitendes Bachelor-Studium „Angewandte Gesundheitswissenschaften“ ist ebenfalls möglich.


ACHTUNG! Das Schulgeld ist entfallen!

Kontakt: Berufsfachschule für Physiotherapie Freyung der PhysioFRG gGmbH | Birkenweg 1 | 94078 Freyung |Telefon: 08551 / 964 545 | bfs-physiotherapie-frg@t-online.de | www.berufsfachschule-physiotherapie-frg.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

____________________

+++ Reha Team Mais +++

 

Werde Mitglied unseres modernen Unternehmens, das auf eine lange Firmengeschichte zurückblicken kann. Seit 1960 ständig gewachsen, kannst Du hier Teil des bunt gemischten Teams aus Jung und Alt werden und findest im sani team einen sicheren Arbeitsplatz, wenn Du nach Deiner Ausbildung gerne bei uns bleiben möchtest!

Das Familienunternehmen der Familie Mais vereint Handel & Handwerk, Gesundheit & Mode, Tradition & Moderne unter einem Dach. Langweilig wird es bei uns nie – so viel ist sicher! Die Gesundheitsbranche ist zudem einer der größten Wachstumsmärkte weltweit. Geh mit uns in die Zukunft!

Im September 2022 kannst Du in unserer Filiale in Waldkirchen Deine Ausbildung zum „Kaufmann im Einzelhandel“ (m/w/d) beginnen und bist nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss bei uns gleichzeitig auch „Fachverkäufer im Sanitätsfachhandel“ (m/w/d)!

Probe- und Kennenlerntag als Angebot

Wenn Du gerne sehen möchtest, wie die Ausbildungsabteilungen und Dein zukünftiger Beruf so aussehen und welche Kollegen Dich später begleiten: Dann bewirb Dich jetzt bei uns! Wir laden Dich gerne vorab zu einem Probe- und Kennenlerntag ein.

Infos zu den Aufgaben eines Fachverkäufers im Sanitätsfachhandel gibt’s hier (einfach klicken)

Kontakt: reha team Mais Das Sanitätshaus Aktuell eK | Josef-Großwald-Weg 1 | 94036 Passau |Tel. 0851 / 988 28-228 | im.mais@maispassau.de | www.maispassau.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

____________________

+++ Weigerstorfer Haustechnik +++

 

Klicken zum Vergrößern

Kontakt: Weigerstorfer Haustechnik | Ahornöder Straße 9-13 | 94078 Freyung |Telefon: 08551 / 589-0 | info@weigerstorfer.de | weigerstorfer.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

da Hog’n

-Anzeigenkollektiv-

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

AuA 2021: Weil aufgeschoben nicht aufgehoben ist Der große Hogn-Ausbildungs-Almanach 2021: Jetzt erst recht! Zehn Ausbildungstellen, zehn Zukunftschancen – trotz Corona-Pandemie Hog’n-Ausbildungs-Almanach 2019: Dein Job. Deine Chance. Deine Zukunft.
Schlagwörter: Ausbildung, Ausbildung Bayerischer Wald, Ausbildungsberuf, Bayerisches Rotes Kreuz, Berger Bau, Berufsoberschule, Berufsschulzentrum Waldkirchen, Bildung, Eging am See, EMB Baumaschinen, Fachoberschule, FOS/BOS Waldkirchen, Handwerk, HOT Grafenau, Hotellerie, Karl Bachl GmbH, Landkreis Freyung-Grafenau, Landkreis Passau, Lehrberuf, Lehre, Lehrstelle, Meusburger Fahrzeugbau GmbH, Neukirchen vorm Wald, Passau, Physiotherapieschule Freyung, reha team Mais, Röhrnbach, Schule, Tourismus, Weigerstorfer Haustechnik, Weiterführende Schule, Wirtschaft
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner