Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Botschafter des Bayerischen Waldes (77): Barkeeper Aaron Adam

Botschafter des Bayerischen Waldes (77): Barkeeper Aaron Adam

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 06.12.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Frauenau. Aaron Adam, der weder verwandt noch verschwägert ist mit dem ehemaligen Regener Landrat, stammt aus dem Frauenauer Ortsteil Flanitz. Das heißt: Eigentlich hat er seine Wurzeln in der ehemaligen DDR. In Schwedt an der Oder in Brandenburg ist er noch vor der Wende zur Welt gekommen. Nach dem Fall der Mauer, im Alter von drei Jahren, zog es ihn mit seinen Eltern in den Bayerischen Wald.

Nach der Schule hat Aaron Adam im Hotel St. Florian seine dreijährige Ausbildung zum Hotelfachmann begonnen. Parallel dazu ging’s für ihn nach Viechtach in die Hotelberufsschule. „In der Lehrzeit hab ich gemerkt, dass mir der Barservice besonders gut liegt“, erinnert sich der Mann mit dem Vollbart und grinst. Sein erstes Cocktail-Buch bekam er zu seinem 16. Geburtstag geschenkt. Die private Hausbar, in der er sich neben dem Job gerne nach Feierabend ausprobierte, wuchs von da an stetig. „Irgendwann war für mich klar: Das taugt mir, in dem Bereich möchte ich bleiben. Hier kann ich die Wünsche des Gastes direkt aufnehmen, sie verarbeiten und wieder an ihn zurückreichen.“

Irgendwann geht’s wieder hoam in den Woid…

Nach der Lehrzeit, im Alter von 21 Jahren, führte ihn sein Weg zunächst in die Therme Erding. Im dortigen „Saunaparadies“ bediente er als stellvertretender Bar-Chef das Wellness-Publikum von der Wassertheke aus. Danach ging’s weiter nach München, wo er im Hotel Bayerischer Hof anheuerte und den Job des klassischen Barkeepers ausführen wollte. Doch: „Mit Cocktails war da nicht so viel geboten, ich habe im Prinzip alle Getränke, von Kaffee bis Wein, ein- und ausgeschenkt. Mein Arbeitskollege war das Bon-Gerät – das war dann nicht so meins.“ Die nächste Station bildete das Westin-Grand-Hotel im Arabellapark. Zweieinhalb Jahre blieb er dort und durfte in einem „super Team“ viele wertvolle Erfahrungen sammeln. 


Dann folgte die Zeit der Rückkehr in den Bayerwald. Aaron Adams Frau, eine gebürtige Zwieselerin, hatte ihre Ausbildung zur OP-Schwester im Münchener Rechts der Isar erfolgreich zu Ende gebracht – und er selbst konnte in den bevorstehenden Jahren nicht mehr befördert werden. „Für uns stand immer fest: Irgendwann geht’s wieder hoam in den Woid – auch aufgrund der Familienplanung. Wir wollten nicht, dass unsere Kinder einmal mit der U-Bahn zur Schule fahren.“ Mit dem Entschluss stand ebenfalls fest, dass der Schritt in die Selbständigkeit quasi unvermeidbar war, wenn er seiner großen Leidenschaft, dem Dasein als Barkeeper, weiter nachgehen wollte. Die Idee für die „Ädäm’s Bar“ war geboren…

–> Die ganze Geschichte über Aaron Adam gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche WoidG’sichter-Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (75): Musikalischer Prediger Helmut Geiss FNBW-Chef Daniel Eder: „Gedanke des Scheiterns steht nicht zur Debatte“ Botschafter des Bayerischen Waldes (40): Mr. Naturpark Hartwig Löfflmann „Wie man so etwas in die Welt setzen kann, ist uns unerklärlich“
Schlagwörter: Aaron Adam, Ädäm's Cocktailbar, Ädäms Bar, Auerer Bierfassl, Auerer Kirwa, Bär, Barbetrieb, Barkeeper, Bayerischer Wald, Bayerwald, Caipirinha, Cocktail, Cocktailbar, Cocktailerie, Cocktails, Ferienregion Nationalpark, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, Flanitz, FNBW, Frauenau, Gin Tonic, Hotelfachschule, Hotellerie, Kaffee, Kuchen, Linda Adam, Longdrink, Mojito, Munich Mule, Peach Dream, Silent Party, Therme Erding, Tiki Tiki Bang Bang, Vodka, Whisky-Tasting, Woid'G'sichter, WoidGsicht, Zombie, Zwiesel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!
  • Eiermarkt: Deko und Delikatessen für’s Frühjahr und Ostern
  • Die Kremsreiters: Mit Missionsarbeit auf der Überholspur

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner