Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Schmankerl ausm Netz „Euch möcht ich sehen!“ – Krankenschwester geigt „Covidioten“ die Meinung

„Euch möcht ich sehen!“ – Krankenschwester geigt „Covidioten“ die Meinung

veröffentlicht von da Hogn | 03.12.2020 | 4 Kommentare
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Ruhmannsfelden. „Respekt für deine Worte“ – „Sehr treffend geschrieben“ – „Danke, danke, danke“. Die Reaktionen auf Gina Liebls Posting, das sich am Donnerstagabend auf der Social-Media-Plattform „Facebook“ wie ein Lauffeuer ausbreitete, sind enorm. Enorm positiv. Ihr öffentlich einsehbarer Beitrag ging – wie es so schön heißt – viral, wurde hundertfach geliked, kommentiert und geteilt.

In der Arberlandklinik Viechtach werden – Stand: 3.12., 9 Uhr – 16 Covid-19-Patienten behandelt, davon fünf auf der Intensivstation, die auch beatmet werden. Foto: Hog’n-Archiv

„Ich kann’s nicht mehr hören“, verschaffte die in Ruhmannsfelden (Landkreis Regen) lebende Gesundheits- und Krankenpflegerin der Arberlandkliniken ihrem Unmut Luft. Bei der jungen Frau scheint sich in den vergangenen Tagen und Wochen einiges an Wut angestaut zu haben. Ihre Botschaft richtete sie an alle „Covidleugner“ und „Covidioten“, die ihr zufolge nach wie vor die Auswirkungen der Infektionskrankheit Covid 19 nicht wahrhaben wollen und diese etwa als „leichte Grippe“ verharmlosen.

„Aber die jammern ja nur!“

Wie das Landratsamt Regen am Donnerstag mitteilte, werden in der Arberlandklinik Viechtach derzeit 16 Covid-19-Patienten behandelt, davon fünf Patienten auf der Intensivstation. Sie werden zudem beatmet. In der Arberlandklinik Zwiesel werden 30 Covid-19-Patienten behandelt, davon ein Patient auf der Intensivstation, welcher ebenfalls beatmet wird.

Hier der gesamte Beitrag von Gina Liebl (ohne Rücksicht auf Rechtschreibung):

„Alles nur Schikane? Maßlos übertrieben? Ist eh nur ne leichte Grippe? Die im Kh übertreiben??? Ich kann’s nicht mehr hören.

Ich arbeite in einer kleinen Klinik im ach so ruhigen bayerischen Wald und wir haben die zweite Welle mit voller Wucht abbekommen, auf 5 Tage eine Station und die Intensivstation voll, aber die haben ja eh alle nur Schnupfen!

Euch möcht ich sehen, wenn euer Opa/Oma, Papa/Mama oder ihr selbst mit Atemnot etc pp ins Krankenhaus kommt, ihr womöglich sogar Intensivplichtig seit’s, ihr aber abgewiesen werden müsst weil kein Platz mehr ist!!!

„Mal schauen wie ihr dann dazu steht wenn ihr selbst Druckstellen von den FFP-3 Masken bekommt“, vers Foto: Facebook

Oder das Personal nicht regelmäßig zu euch kommen kann um eure Schmerzen zu lindern, euch die Angst zu nehmen weil ihr keine Luft bekommt, der Opa/die Oma sich wund liegt weil sie nicht regelmäßig positioniert werden kann, Ärzte und Pflegepersonal keine Zeit für eine adäquate Therapie haben und alles nur weil die im Kh total ausgelastet sind? Aber ja, die jammern ja nur, oder?

Wichtige OP‘s müssen abgesagt werden um Kapazitäten zu schaffen, auf Intensiv muss entschieden werden ob der 35-jährige Hr. Sowieso oder der 70-jährige an die ECMO angeschlossen wird (für ganz Dumme: dass heißt wer stirbt und wer nicht, weil dies nur bei LungenVERSAGEN angewandt wird). Aber nein, auch „normale“ Beatmunsgeräte werden Mangelware.. eigentlich Intensivpflichtige Pat. müssen auf Normalstation weiterbehandelt werden weil schlicht und ergreifend Platz und Personal fehlt! Aber die jammern ja nur!

An alle Leugner, Demonstranten die sich mit rechts die Hand geben, Aluhutträger und generell, um zusammenzufassen Covidioten: Wenn dass alles nur halb so wild ist, möcht ich euch gern einladen für einen Monat im 4-Schichtbetrieb unter diesen Umständen mitzuhelfen, mal schauen wie ihr dann dazu steht wenn ihr selbst Druckstellen von den FFP-3 Masken bekommt (wenn denn überhaupt genügend hochwertiges Schutzmaterial vorhanden ist, aber euch stört das nicht, weil is eh nur ne Erkältung ne?), weil ihr kaum dazu kommt diese auszuziehen (selbst für nen Schluck Wasser ist kaum zeit), total erschöpft und ausgelaugt seid, Hr./Fr. Sowieso sagen müsst dass sie nicht die Hilfe erhalten können die sie bräuchten..!

Hilfe können die Krankenhäuser momentan brauchen was sie kriegen und euch, würds vll den Horizont erweitern.

In diesen Sinne,
Eine Gesundheits- und Krankenpflegerin und Kollegen“

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Coronakrise im Woid – Tag 72: Als Krankenpfleger auf der Corona-Station Wie viele Beatmungsgeräte stehen in FRG und REG zur Verfügung? Coronakrise im Woid – Tag 7: Die erzwungene Entschleunigung Covid-19-Krise: Landkreis richtet Fieberambulanzen und Corona-Hotline ein
Schlagwörter: Arberlandklinik, Arberlandklinik Viechtach, Arberlandklinik Zwiesel, Arberlandkliniken, Bayerischer Wald, Beatmunsgeräte, Corona, Corona-Infektionsgeschehen, Covid, Covid 19, Covid-19-Patienten, Covidioten, Covidleugner, Facebook, Facebook-Post, FFP-Masken, FFP3, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Gina Liebl, Infektionsgeschehen, Infektionskrankheit, Intensivstation, Krankenhaus, Krankenpfleger, Krankenschwester, Landkreis Regen, Lungenversagen, Ruhmannsfelden
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

4 Kommentare bei "„Euch möcht ich sehen!“ – Krankenschwester geigt „Covidioten“ die Meinung"

  1. Peter Schrettenbrunner sagt:
    5. Dezember 2020 um 10:14 Uhr

    Hervorragend ! Großartig ! Respekt !

    DANKE DANKE DANKE !

    Antworten
  2. Friedrich H. sagt:
    5. Dezember 2020 um 13:31 Uhr

    Ich war während der 1. Corona Welle 3 Monate lang wegen einer Herz OP in einem Krankenhaus und kann das alles nur bestätigen.
    Ich habe großen Respekt vor den Ärzten und Krankenpflegepersonal bekommen.
    Und danke liebe Krankenschwester das du auch den rechten „Kämpfern“ mal die Meinung gezeigt hast. Ich finde als Hilfspersonal im Krankenhaus könnten sie Mal wirklich was
    für das deutsche Volk tun.

    Antworten
  3. Uschi G sagt:
    14. Dezember 2020 um 14:22 Uhr

    Bravo! Das müßte man alle Covidioten und Abstandsignorierer dreimal täglich aufsagen lassen, damit sie’s endlich begreifen. Freilich, bei denen verursacht Corona wirklich nur Schnupfen: das Virus geht ja bekanntlich auch aufs Hirn und ein so kleines Ziel ist halt schwer zu treffen.

    Hut ab vor dem Krankenhauspersonal und den Kontaktverfolgern an den Gesundheitsämtern.

    (Übrigens, kleiner Tip an Frau Liebl: wenn die FFP3 scheuert, probieren Sie mal ein Gelpflaster am Nasensattel in die Maske zu kleben. Beeinträchtigt den Sitz und die Dichtheit nicht, wenn die Position gut gewählt ist, polstert aber angenehm ab und gibt der Haut eine Chance, sich zu erholen.)

    Antworten
  4. Martina sagt:
    21. Dezember 2020 um 17:41 Uhr

    Hallo zusamnen,

    woher kommt denn der Mangel an Personal? Es ist bekannt, dass seit vielen Jahren Krankenhäuser, Altenheime etc. verstärkt nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten geführt werden. Wo wird gespart? Etwa an den Geräten, der Technik? Gibt es ausreichend Nachwuchs an Pflegern, Krankenschwestern, Helfern? Und wenn nicht, warum wohl? Wo ist die Anerkennung und leistungsgerechte Bezahlung für diese Berufe? Welche Regierung hat dieses Dilemma verursacht und wer hat daran verdient? Die Politik hat diese Zustände wissentlich zugunsten des Profits Weniger gefördert.
    Der demographische Wandel ist in vollem Gang, die Zahl der kranken und alten „Babyboomer“ wird auch die nächsten Jahrzehnte steigen. Die Anzahl der Menschen mit Motivation zum Pflegeberuf wird unter den derzeitigen Umständen nicht zunehmen.
    Es ist zu einfach, jetzt ausschließlich dieses Virus für die Notlage in der Pflege verantwortlich zu machen. Die jetzige Diskussion mit Schuldzuweisungen an “ Covidioten“ etc. geht leider in die falsche und äußerst gefährliche Richtung,
    denn sie spaltet die Gesellschaft.
    Aus der Geschichte kennen wir zahlreiche Beispiele wie ein derart aufgehetztes Volk sich entwickeln wird – und wer davon profitiert.

    Danke für das Interesse

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Sport, Kultur & ganz viel Natur: Das Viechtacher Land im Bayerischen Wald
  • „Arberland-Fanclub“: Bernhard Wittmanns Huldigung der Heimat
  • Da Knaus der Woche: Tiefblauer Schindelbach mit grünen Ufern
  • Barbara Fuchs: Einfühlsame Chefin in einer Männerdomäne
  • Fotograf Georg Knaus und der Zauber der Wirklichkeit

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner