Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Botschafter des Bayerischen Waldes (80): Dampfbräu-Wirt Walter Pahl

Botschafter des Bayerischen Waldes (80): Dampfbräu-Wirt Walter Pahl

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 13.07.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Zwiesel. Walter Pahl ist nicht nur Dampfbräu-Wirt, um Geld zu verdienen. Er lebt seinen Beruf. Und er möchte nirgendwo lieber sein als in seinem Wirtshaus. Obwohl die Gasträume (40 Plätze) und der kleine Biergarten (30 Plätze) nicht allzu groß sind – oder gerade deshalb. Und obwohl er – mit Ausnahme: Mittwoch – täglich bis zu 14 Stunden arbeitet und aufgrund dessen bereits einige Beziehungen zu Bruch gegangen sind. „Schon als kleiner Bub wollte ich Wirt werden“, erinnert sich der 66-Jährige. Direkt begründen kann er nicht explizit, warum er unbedingt in der Gastronomie Fuß fassen wollte – „aber logisch, es hängt irgendwie mit Menschen zusammen“.

Sein Wesen spiegelt sich auch im schlauchförmigen Gastraum wider. Der ist einerseits locker eingerichtet – sprich: mit üblichen Wirtshaus-Accessoires wie Maßkrügen, flapsige Stammtisch-Weisheiten und dem obligatorischen Brauerei-Kutschengespann. Andererseits sind an den Wänden auch eingerahmte, tiefergehende Sprüche zu finden, die der 66-Jährige bewusst ausgewählt hat, da sie für ihn einen nicht für die Öffentlichkeit bestimmten Hintergrund haben.

„Wenn, dann gscheid: ich mache alles selber“

Seine kreative Ader drückt sich in der Zusammenstellung der Speisekarte aus. Natürlich gibt es original bayerische Gerichte im Dampfbräu, jedoch auch etwas ausgefallenere Speisen. „Ich mache alles selber – ohne Zusatzstoffe! Zudem achte ich auf saisonale Erscheinungen wie Spargel, Bärlauch, Schwammerl und Wild“, betont der 66-Jährige, der – von der Neugier getrieben – 2002 noch eine Ausbildung zum Koch durchlief. „Ich will schließlich wissen, was ich verkaufe. Und wenn, dann g’scheid!“

–> Hier geht’s zur ganzen Geschichte über Walter Pahl (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche WoidG’sichter-Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (79): Glasveredler Franz Straub Botschafter des Bayerischen Waldes (40): Mr. Naturpark Hartwig Löfflmann Botschafter des Bayerischen Waldes (20): Kaffee-König Jens Kirmse Botschafter des Bayerischen Waldes (13): Die umtriebigen Kreuzers
Schlagwörter: 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel, Bayerwald-Botschafter, Bewertung, Buchbinder, Cham, Dampfbräu, Essen, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Gastronomie, Kulinarik, Landkreis Cham, Landkreis Regen, Restaurant-Kritik, Tourismus, Trinken, Tripadvisor, Urlaub, Walter Pahl, Wirt, Wirtshaus, WoidGsicht, Zwiesel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Renate Müllner bei Asylheim Rabenstein: „Genehmigungsverfahren ruht vorerst“
  • Martin Fenzl bei Haidmühler Bürgermeister-Beben: „Werde um Heinz kämpfen“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner