Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Botschafter des Bayerischen Waldes (13): Die umtriebigen Kreuzers

Botschafter des Bayerischen Waldes (13): Die umtriebigen Kreuzers

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 25.10.2017 | kein Kommentar
  • teilen  94 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Zwiesel. Seitdem Christine und Eberhard Kreuzer (beide 69) in Rente sind, haben sie – meist positiven – „Stress“. Die Kinder, die sechs Enkelkinder, die Politik, die Kultur, das Theater, die Bücher, das Schreiben – manchmal könnte der Tag gut und gerne 30 Stunden haben. Zeit, die die umtriebigen Zwieseler jedoch gerne investieren. Zeit, die geteilt durch zwei das Doppelte ergibt. „Wir haben bisher immer alles gemeinsam gemacht. Das schweißt zusammen.“

Er, der inzwischen pensionierte Techniker, hat schon mehrere Bücher veröffentlicht, Theaterstücke geschrieben und war kurzzeitig auch Bürgermeister der Stadt Zwiesel. Sie, die ehemalige Krankenhausangestellte, ist die schärfste Kritikerin ihres Mannes, eine weitum bekannte Theaterregisseurin sowie Stadt- und Kreisrätin. „Bei meinem ersten Buch wollte ich eigentlich nur eine Auflage von zehn Stück“, sagt Eberhard Kreuzer. „Wir mussten dann aber – aus Kostengründen – 300 Bücher drucken lassen. Diese waren relativ schnell vergriffen. Wahnsinn.“ In seinen Gedichten und Kurzgeschichten thematisiert Eberhard Kreuzer das Alltägliche, das triviale Leben auf dem Land, dahoam im Woid, seiner Heimat. Zudem schreibt er Theaterstücke und legt dabei sehr großen Wert auf ein gewisses Niveau.

Doch die Kreuzers beschäftigen sich nicht nur mit der Nacherzählung des Lebens im Bayerischen Wald. Sie wollen die Zukunft ihrer Heimat auch aktiv mitgestalten. Während Eberhard Kreuzers Zeit als Rathaus-Chef der Glasstadt wurden auch erste Entscheidungen hinsichtlich der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald auf den Weg gebracht. Seitdem verfolgt er die Entwicklung jenes Tourismus-Konstrukts genauso interessiert wie die damit verbundenen Schwierigkeiten. Mit einer Vehemenz in der Stimme, die dem ansonsten besonnenen Mann so gar nicht zuzutrauen ist, macht er deutlich: „Zwiesel gehört in die FNBW – da gibt es kein Wenn und Aber.“

–> Die ganze Geschichte der Familie Kreuzer gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

  • teilen  94 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (40): Mr. Naturpark Hartwig Löfflmann Botschafter des Bayerischen Waldes (26): Energie-Bäuerin Josefine Ellerbeck Botschafter des Bayerischen Waldes (18): Fußball-Legende Heinz Wittmann Botschafter des Bayerischen Waldes (20): Kaffee-König Jens Kirmse
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bayerwald-Botschafter, Bürgermeister, Christine Kreuzer, Eberhard Kreuzer, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Heimat, Heimatgeschichte, Kristallglas Zwiesel, Landkreis Regen, Poesie, Politik, Robert Zettner, Schriftsteller, Techniker, Theater, Theaterstück, Tourismus, Zwiesel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner