
Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
Cham. Es kommt durchaus vor, dass manche Menschen erst im Erwachsenenalter erfahren, dass sie nicht diejenigen sind, für die sie sich immer hielten. Sie erfahren von ihren eigentlichen Wurzeln, erleben in der Folge so manchen Aha-Moment – [...]

Veronika Kallus und ihr schottisch-bayerischer Herzschlag
Chamerau. Bekanntlich bringt man ja den Waidler aus dem Wald heraus, aber den Wald nicht aus dem Waidler. Das trifft wohl auch auf Veronika Kallus zu, die ein ganzes Jahrzehnt in Edinburgh sowie viele weitere Aufenthalte in Schottland verbrachte. [...]

Museum „Frauen-Fleiss“: Gudrun Linns weiblicher Kosmos
Blaibach. Manche Menschen erwecken den Eindruck, als ob sie schon drei Leben gelebt – und sich dabei immer wieder auch neu erfunden hätten. So eine Frau ist Gudrun Linn aus Blaibach im Landkreis Cham. Museumseigentümerin, Schriftstellerin, [...]

Von Colorado nach Cham: Theatermacherin Amy Weinstein
Cham. Viele Menschen aus der Region kennen Amy Weinstein und ihr „Saltamontes Puppet Theater“ und haben sich von ihren facettenreichen Figuren schon das ein oder andere Mal verzaubern lassen. Wie ein Großteil der Kunst- und Kulturschaffenden [...]

„Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe“ (14): Reichsburg Camma
Eines der historisch bedeutsamsten Bodendenkmale Ostbayerns, das manchmal fälschlich als Schwedenschanze bezeichnet wird, befindet sich am Südostrand des Stadtgebietes von Cham. Genauer gesagt im dortigen Ortsteil Altenstadt. Um zu dem Platz [...]

Jüdischer Friedhof bei Cham: Besuch im Garten des Lebens
Cham. Ganz still und ruhig liegt er da. Neben der Straße. Mitten auf einer Wiese. Auf dem Weg von Windischbergerdorf ins wenige Kilometer entfernte Cham. Viele Vorbeifahrende wissen wahrscheinlich gar nicht, was sich hinter seinen Mauern verbirgt. [...]

Ökologische Landwirtschaft aufm Boierhof: Alles Bio, oder was?
Cham-Willmering. Der Boierhof im Chamer Ortsteil Willmering ist vielen Anhängern von Bioprodukten im Landkreis Cham und weit darüber hinaus mittlerweile ein Begriff – spätestens seit Eröffnung des Hofladens 2018. In direkter Nachbarschaft [...]

Hairstyling „to go“: Mit dem „Boderwag’l“ auf großer Tour
Cham. Der Begriff „to go“ ist mittlerweile aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Zuerst ist der Kaffeebecher zum Mitnehmen aus den USA in den Woid rübergeschwappt, heute gibt es nahezu alles Essbare zum Abholen für den Verzehr [...]

Der Pfahl und die Burgruine auf dem „weißen Stein“
„In weißer Zauberstunde,
Erstarrt im Sternenschein,
Gleißt überm Tannengrunde
Der Weiße Stein.
In übermoosten Tiefen
Drängt aus dem Felsenschacht,
Als wenn ihn Sterne riefen –
Der Quarz mit aller Macht.
Er dringt durch [...]

Blaibach: „Stornierungswellen werden auf dem Rücken der Musiker ausgetragen“
Blaibach. In Deutschlands Architektur- und Bauszene sorgt das maßgeblich aus Beton geschaffene „Wunder von Blaibach“ bis heute für ungläubiges Staunen: „Ein Dorf am Rande der Republik, auf halber Strecke zwischen München [...]

Bundeswehrübung „Allied Recon“: Warum muss sie gerade jetzt stattfinden?
Freyung. 560 Teilnehmer insgesamt, darunter die Aufklärer aus Freyung, deutsche Soldaten, die an der Nordseeküste stationiert sind, sowie amerikanische Streitkräfte. Das Übungsgebiet erstreckt sich über sechs Landkreise, die Panzer fahren [...]

Als ungarischer Kindersoldat im Bayerischen Wald (4): Von Neudorf nach Waldhäuser
Freyung/Budapest. Nachdem der ungarische Soldatenschüler Géza Somogyváry mit seinen Kameraden gegen Ende des Zweiten Weltkriegs vor der Roten Armee zunächst über Österreich und Böhmen nach Bayern flüchtete, landete der damals 14-Jährige [...]

Als ungarischer Kindersoldat im Bayerischen Wald (3): Als die Panzer durch Neudorf rollten
Freyung/Budapest. Es ist die Geschichte eines 14-Jährigen, der am Ende des Zweiten Weltkriegs mit seinen Mitschülern der „Magyar Királyi Hunyadi Mátyás Honvéd Reáliskola“ (König-Matthias-Militärrealschule) vom ungarischen Kőszeg [...]

„Woid Oida“: Das Fichtenkartell schaut den Waidlern aufs Maul
Regen. Mehr als 25.000 YouTube-Aufrufe binnen einer Woche für ihren Track „Woid Oida“ – damit hatten die beiden Rapper aus dem Landkreis Regen wahrlich nicht gerechnet. „Wir fühlen uns ehrlich gesagt momentan etwas [...]

Observatorium Wettzell: Die Vermessung der Welt & ein Hauch von Star Wars
Bad Kötzting. “Dem Normalbürger”, wie Thomas Klügel das nennt, dürfte kaum auffallen, was sich oben auf dem 616 Meter hohen Wagnerberg verbirgt. „Bei Geodäsiestudenten“ sei das etwas ganz Anderes. Da ist Wettzell bei Bad Kötzting [...]
Neueste Kommentare