
Neun Geschenketipps, damit Weihnachten zum Renner wird…
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Der Kur & Gästeservice Bad Füssing, der Battenberg-Gietl-Verlag, die Edition Lichtland, die Erlebnis-Akademie, Dr. Fritz Haselbeck, der Kapellenhof, der Kirchenwirt, die Landesgartenschau Freyung [...]

Woid-Weihnacht 2022: Sechs besinnliche „Pflichttermine“
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Endlich wieder der Duft von gebrannten Mandeln und frisch gekochtem Glühwein. Endlich wieder eine besinnliche Zeit, wie wir sie kennen. Nach zwei Corona-Jahren, in denen vor Weihnachten wenig bis [...]

Nazi-Täter im Woid (4): Franz Xaver Schlemmer aus Neunburg
Cham/Gerstetten. Ja, auch im Bayerischen Wald hat es zu Zeiten des Hitler-Regimes so einige überzeugte Nationalsozialisten gegeben. Das wird im Laufe der Serie rund um die Nazi-Täter, die im Woid ihre Spuren hinterlassen haben, mehr als deutlich. [...]

Erlebnis Akademie: Vom Local Hero zum Global Player
-Anzeige-
Bad Kötzting. Vom Bayerischen Wald aus in die weite Welt: Nicht nur in Deutschland, auch international ist die Erlebnis Akademie AG (eak) mit Sitz in Bad Kötzting mittlerweile mit ihren außergewöhnlichen, naturnahen Freizeiteinrichtungen [...]

Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
Cham. Es kommt durchaus vor, dass manche Menschen erst im Erwachsenenalter erfahren, dass sie nicht diejenigen sind, für die sie sich immer hielten. Sie erfahren von ihren eigentlichen Wurzeln, erleben in der Folge so manchen Aha-Moment – [...]

Historischer Grund: FischerHaus setzt auf Waidler
-Adverticle-
Bodenwöhr. Obwohl das Fertighaus-Unternehmen in Bodenwöhr in der nördlichen Oberpfalz heimisch ist, fühlt sich FischerHaus schon immer zum Bayerischen Wald hingezogen. Das liegt vor allem daran, dass der Betrieb früher in Lohberg [...]

Museum „Frauen-Fleiss“: Gudrun Linns weiblicher Kosmos
Blaibach. Manche Menschen erwecken den Eindruck, als ob sie schon drei Leben gelebt – und sich dabei immer wieder auch neu erfunden hätten. So eine Frau ist Gudrun Linn aus Blaibach im Landkreis Cham. Museumseigentümerin, Schriftstellerin, [...]

Waidler bei Olympia: Große Chance – verpasste Chance?
Reichenberg/Lam/Peking. Die Olympischen Spiele 2022 in Peking (4. bis 20. Februar) stellen für viele ein zweischneidiges Schwert dar. Auf der einen Seite sind diese Wettkämpfe, die nur alle vier Jahre ausgetragen werden, das absolute Highlight [...]

Katrin Eheberg: Per Online-Rauhnachtskurs durch die dunkle Zeit
Chamerau. Haus und Hausherrin könnten nicht besser harmonieren: Betritt man Katrin Ehebergs „Alm“, wie sie ihr Zuhause liebevoll nennt, taucht man sogleich in eine wärmende, heimelige und wohltuende Atmosphäre ein. Genauso verhält [...]

„Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe“ (14): Reichsburg Camma
Eines der historisch bedeutsamsten Bodendenkmale Ostbayerns, das manchmal fälschlich als Schwedenschanze bezeichnet wird, befindet sich am Südostrand des Stadtgebietes von Cham. Genauer gesagt im dortigen Ortsteil Altenstadt. Um zu dem Platz [...]

Die Geiger-Schwestern sind auf dem Haidstein angekommen
Chamerau. Der 750 Meter hohe Haidstein im Landkreis Cham ist ein Kleinod, ein idyllisches Postkartenmotiv, umrahmt von Wiesen, Wald sowie gut ausgebauten Wander- und Mountainbikewegen. Sportliche Herausforderung oder gemütlicher Familienausflug [...]

Heidi Wolf – ein (Berufs-)Leben für die Völker-verständigung
Arnschwang/Bayerischer Wald. Die Europamedaille aus den Händen von Staatsministerin Melanie Huml ist eine weitere Auszeichnung, die sie natürlich ehrt und mit Stolz erfüllt. Weitaus wichtiger als derart öffentlichkeitswirksame Verleihungen [...]

Das Wandern ist des Waidlers Lust – abseits ausgetretener Pfade
Oberer Bayerischer Wald. Kaitersberg, Schönblick, Osser – dies sind nur einige der Hotspots im Kötztinger Land, an denen sich die Wanderer und Ausflügler gerade während des Lockdowns oft förmlich auf die Füße getreten sind. Um dem ein [...]

Maria Kilger: Fast 50 Jahre Hüttenwirtin – und noch kein bisschen müde
Hoher Bogen. Endlich herrscht wieder Leben in der guten Stube des Hohen Bogens, der Gaststube der Forstdiensthütte. Chefin ist hier seit fast 50 Jahren Maria Kilger. „Irgendwann ist mir richtig langweilig daheim geworden. Ich wollte wieder [...]

Jüdischer Friedhof bei Cham: Besuch im Garten des Lebens
Cham. Ganz still und ruhig liegt er da. Neben der Straße. Mitten auf einer Wiese. Auf dem Weg von Windischbergerdorf ins wenige Kilometer entfernte Cham. Viele Vorbeifahrende wissen wahrscheinlich gar nicht, was sich hinter seinen Mauern verbirgt. [...]

Seit 25 Jahren: Elektroschrott-Recycling finanziert Forschung und Bildung
Stamsried. Bei der Modernisierung des deutschen Stromnetzes entstehen pro Jahr mehrere hundert Tonnen Abfall: Sicherungen, die im Allgemeinen im normalen E-Schrott landen. Ein Verein in Ostbayern hat sich darauf spezialisiert, Sicherungen zu [...]

Ökologische Landwirtschaft aufm Boierhof: Alles Bio, oder was?
Cham-Willmering. Der Boierhof im Chamer Ortsteil Willmering ist vielen Anhängern von Bioprodukten im Landkreis Cham und weit darüber hinaus mittlerweile ein Begriff – spätestens seit Eröffnung des Hofladens 2018. In direkter Nachbarschaft [...]
Neueste Kommentare