Woid-Weihnacht 2024: Da leuchten nicht nur Kinderaugen
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Weihnachten liegt in der Luft. Sprichwörtlich, weil das erste Adventswochenende vor der Tür steht. Wortwörtlich, weil es demnächst auf den Christkindl-, Advents- und Weihnachtsmärkten im Bayerischen [...]
Cham: Namen, Lieder und ein Lichtermeer gegen das Vergessen
Cham. Im Stadtpark haben am Dienstagabend Bürgerinnen und Bürger von Cham und Umgebung der Verfolgung und Ermordung der Juden im Nationalsozialismus gedacht. Organisiert von „Cham gegen rechts“ im Rahmen des Daffodil-Projects, [...]
Die falsche Grenze: Geheimdienst-Falle am Eisernen Vorhang
Kdynĕ/Eschlkam. Unglaubliche Dramen haben sich in der Zeit von 1948 bis 1951 am Eisernen Vorhang abgespielt. Agenten der tschechoslowakischen Geheimpolizei lockten Menschen, die nach der kommunistischen Machtübernahme im Februar 1948 aus der [...]
Europawahl-Reaktionen: „Ergebnisse müssen Weckruf sein!“
Bayerischer Wald. Die nächste Watschn für die auf Bundesebene regierende Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grüne, die Union als Wahlsieger und ein klar erkennbarer Rechtsruck – so lässt sich das Ergebnis der Europawahl 2024 kurz und [...]
Mundart-Rocker Joe Oldman: „Nach der Dunkelheit kommt Licht“
Blaibach. Mit seinen Singles „Instagrampf“, „Es is wais is“ und „Kickstarter ins neie Lem“ ließ er bereits aufhorchen. Nun hat Joe Oldman, der mit bürgerlichem Namen Johannes Altmann heißt, sein erstes [...]
Manfred Sturz und seine Zeitreise durch 60 bewegte Jahre
Cham. Wie lebt man mit zwei Vätern, von denen der eine als Kriegsheld gefeiert wird und der andere einen Weltkrieg als Zivilist überstanden hat? Was macht das Leben aus einem Menschen, der überzeugter Christ war und Pfarrer werden wollte, [...]
Michael Heigl – der „Robin Hood des Bayerischen Waldes“
Bad Kötzting/Innernzell. Es ist das erste Werk der Frau mit dem Faible für Fabeln in ihrer neuen Heimat. Mitte 2023 in den Bayerischen Wald gezogen, musste sich Karin Biela in Innernzell und Umgebung erst einmal zurecht finden, was rasch [...]
HoamatJob Messe 2024: Das zweite Mal wird noch besser
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. 2023 feierte die HoamatJob Messe in Eging am See ihre Premiere. Das erste Mal war gut – und die Zweitauflage wird noch besser: Am Freitag (8. März) und Samstag (9. März) präsentieren rund [...]
Over the Rainbow: Wettzell soll Wetterstation fürs All werden
Wettzell. Ob das Ansteigen des Meeresspiegels, das langsame „Wachstum“ der Alpen oder die beständige Bewegung der Kontinente – wenn es um die präzise Vermessung der Welt geht, ist ein kleiner Ort im Bayerischen Wald eine [...]
„Süßes aus’m Woid“: Bettina Hallers Kuchen- und Tortenwelt
Cham. Ein kleiner Ort im Landkreis Cham, dessen Name hier nichts zur Sache tut. Es geht um eine ganz besondere Bewohnerin, die vermutlich regelmäßig bei offenem Fenster die halbe Nachbarschaft in ihren Bann zieht. Womit? Es ist dieser wohlig [...]
Zündholzer, Waffeln, Spielzeug: Zeitreise auf der Bahnstrecke Cham-Lam
„Kann es, […], etwas Trostloseres geben als das Unglück zu haben, in diesem vergessenen Winkel Bayerns zu leben? […]. Zahlen wir unsere Abgaben nicht ebenso gut wie andere Provinzen, welche mit durchziehenden Eisenbahnen und herrlichen [...]
Woid-Weihnacht 2023: Fünf Orte der Besinnlichkeit
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Petrus war fleißig – und hat bereits für die passenden Rahmenbedingungen gesorgt. Den Rest erledigen seine irdischen Helferlein, sodass heuer eine besonders besinnliche Woid-Weihnacht zu erwarten [...]
Der große Hog’n-Ferienspaß: Vier Geheimtipps!
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Klar: Ferien bedeuten erst einmal ausschlafen, einfach mal nichts tun. Dann aber wollen die Kinder und Jugendlichen in der schulfreien Zeit auch Erlebnisse sammeln, von denen sie später, wenn wieder [...]
Viechtacher Bier: Süffige Tradition mit modernen Nuancen
Viechtach. Ohne Gewähr dürfte die 1553 gegründete Gesellschaftsbrauerei Viechtach zu den ältesten ihrer Art im Bayerischen Wald, vielleicht sogar in Niederbayern, gehören. Bei soviel Brau-Tradition denkt man zunächst einmal an bewährte [...]
Botschafter des Bayerischen Waldes (80): Dampfbräu-Wirt Walter Pahl
Zwiesel. Walter Pahl ist nicht nur Dampfbräu-Wirt, um Geld zu verdienen. Er lebt seinen Beruf. Und er möchte nirgendwo lieber sein als in seinem Wirtshaus. Obwohl die Gasträume (40 Plätze) und der kleine Biergarten (30 Plätze) nicht allzu [...]
„Liebhaberverein“ als Förderer bayerischer Biertradition
Cham. Bier und Bayern – das passt zusammen wie Italien und Rotwein. Biertrinken ist jedoch viel mehr als nur den Durst zu löschen. Es ist Gemütlichkeit, Gastlichkeit, gepaart mit kulinarischen Genüssen, Ratsch und Tratsch – einfach [...]
Neun Geschenketipps, damit Weihnachten zum Renner wird…
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Der Kur & Gästeservice Bad Füssing, der Battenberg-Gietl-Verlag, die Edition Lichtland, die Erlebnis-Akademie, Dr. Fritz Haselbeck, der Kapellenhof, der Kirchenwirt, die Landesgartenschau Freyung [...]
Neueste Kommentare