Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Botschafter des Bayerischen Waldes (56): Wetterbeobachter Martin Zoidl

Botschafter des Bayerischen Waldes (56): Wetterbeobachter Martin Zoidl

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 02.04.2020 | kein Kommentar
  • teilen  601 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Außernbrünst. Beruflich hatte es Martin Zoidl im Anschluss an die Lehre zum Industriekaufmann nach Plattling verschlagen. Doch dort war es ihm zu laut, zu teuer. Und außerdem: „Wenn ich morgens aus dem Fenster schaue, will ich die Berge, den Rachel, Lusen und Dreisessel sehen – dann bin ich glücklich“. Von seinem jetzigen Wohnort in Außernbrünst (bei Röhrnbach) aus kann er dies jeden Tag erleben – zur Arbeitsstelle nach Passau hat er ebenfalls nicht weit. Dort arbeitet er heute bei einem Großhändler in der Metallbranche im Vertrieb.

In seiner Wohnung hängt an der Wand eine vergrößerte Fotoaufnahme von einem Blitz, der gerade aus einer dunklen Wolkenschicht in Richtung Boden zuckt. „Da hab ich Glück gehabt“, sagt er. „Reiner Zufall.“ Denn eigentlich wollte er nur mal eben schnell seine Kamera einstellen und in Position bringen, um das Unwetter, das sich noch etwas weiter weg befand, fotografisch festzuhalten. „So einen Zufallstreffer bei einem Testfoto schaffst du im Leben nur einmal“, sagt Martin Zoidl – und wird dabei ganz ehrfürchtig.


Martin: Wie ist es dazu gekommen, dass Du Dich fürs Wetter interessierst?

Wetter ist etwas, das eigentlich jeden interessiert – es ist wohl nicht ohne Grund das Smalltalk-Thema Nummer eins. Ich habe in der Realschule im Erdkunde-Unterricht ein Referat gehalten, bei dem es um Tornados und Hurrikane in Amerika ging. Ich sollte herausfinden, was die Unterschiede zwischen den beiden Windarten sind, hatte mich deshalb intensiv damit beschäftigt – und irgendwie hat mich das Thema seitdem nicht mehr losgelassen…

–> Das gesamte Interview mit Martin Zoidl gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)


Text und Interview: Stephan Hörhammer

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer auch gerne etwas „Handfestes“ zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen – oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

 

  • teilen  601 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Frühherbst grüßt“ Botschafter des Bayerischen Waldes (22): Lusen-Rekordgänger Franz Schuster So wiad s’Woid-Weda g’mochd: Martin Zoidl iwa d’Schuita gschaut Sturmjäger Zoidl: „Plötzlich hauen neben dir Millionen Volt in den Boden“
Schlagwörter: Außernbrünst, Bayerischer Wald, Bayerwald-Botschafter, Berge, Deutscher Wetterdienst, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Golf von Mexiko, Great Plains, Hauzenberg, Hurrikan, Hurrikane, Interview, Jandelsbrunn, Klimawandel, Lusen, Martin Zoidl, münchen, Passau, Plattling, Rachel, Röhrnbach, Satellitendaten, Storm Chaser, Sturmjäger, Superzelle, Temperatur, Temperaturmessung, Tornado, Tornados, Unwetter, Waldkirchen, Wetter, Wetter Bayerischer Wald, Wetterdaten, Wetterkerze, Wetterlage, Wetterphönomen, Wetterprophet, Wettervorhersage, Wettervorhersager, Wollaberg
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Zeuge verhindert“: Steininger-Urteil erneut vertagt
  • Cybercrime: Was macht das „Quick-Reaction-Team“ der Polizei?
  • Huber GmbH – Paradies für echte Handwerker
  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner