Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Röhrnbach"

Arbeits- und Ausbildungsbörse 2022: Zurück in der Spur!

19.10.2022 | kein Kommentar
-Anzeigenkollektiv – Freyung-Grafenau/Röhrnbach. Die sich inzwischen zur Institution der regionalen Wirtschaft gemauserte Arbeits- und Ausbildungsbörse des Landkreises Freyung-Grafenau ist zurück in der Spur – und das in [...]

Finanzexperte Markus Gürne: „Wir kommen zügig aus der Krise, wenn…“

10.10.2022 | kein Kommentar
Frankfurt/Röhrnbach. Er ist eines der Gesichter des Ersten – als einer von drei Moderatoren der ARD-Sendung „Börse vor acht“. Markus Gürne hat aber weit mehr als nur eine schöne Stimme, die regelmäßig vor der Tagesschau [...]

Da Knaus der Woche: Kaulquappen-Suppe mit Wasserlinsen

19.04.2022 | kein Kommentar
„Kaulquappen-Suppe mit Wasserlinsen“ – so nennt Hog’n-Fotograf Georg Knaus sein neuestes Werk. Entdeckt hat er die ungewöhnliche Farbenpracht in einem der vielen namenlosen Bibertümpel zwischen Kumreut und Röhrnbach, [...]

Hofleben anno dazumal (7): Der gut erhaltene Petzi-Hof

28.03.2022 | kein Kommentar
Finsterau. Höfe und Häuser möglichst originalgetreu zu erhalten, sie zu konservieren und sie für die Nachwelt bewahren – das ist das Ziel des Freilichtmuseums Finsterau. Wenn den Verantwortlichen dann ein „Schatz“, der [...]

Hofleben anno dazumal (5): Das namenlose Sachl

11.03.2022 | kein Kommentar
Finsterau. Auf der einen Seite gab es im Bayerischen Wald dereinst die großen Bauernhöfe, zu denen viele Hektar Ackerfläche gehörten. Auf der anderen gab es die etwas die etwas kleineren landwirtschaftlichen Anwesen mit nur wenig Grund dabei. [...]

Buchautor Johannes Greß: „Diese Krise ist eine systemische“

16.02.2022 | kein Kommentar
Wien/Röhrnbach. Vor sieben Jahren, damals als 20-Jähriger, hatte Johannes Greß erstmals an die Redaktionstür des Onlinemagazins da Hog’n geklopft, um nach seinem Abitur am Waldkirchner Gymnasium und vor seinem Politikwissenschaftsstudium [...]

Da Knaus der Woche: Wenn die Sonne am Horizont leuchtet

07.02.2022 | kein Kommentar
Die Sonne ist der zentrale Himmelskörper und Fixstern, nach dem die Natur, der Mensch und alles Leben auf Erden sich ausrichtet – das weiß auch Hog’n-Fotograf Georg Knaus. Am vergangenen Mittwochabend hat er sich ihr zur Ehr nach [...]

Ausbildung 2022: Bau Dir Deine eigene Zukunft!

21.12.2021 | kein Kommentar
-Anzeigenkollektiv – Bayerischer Wald. Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft ausgebremst – aber sie bringt sie nicht zum Stillstand. Und so geht auch die Suche nach den Fachkräften der Zukunft ungebremst weiter. Oder aus [...]

Dominik Schmierer macht’s vor: Durch die AuA zum Traumberuf

04.10.2021 | kein Kommentar
-Adverticle- St. Oswald. Von Liebe auf den ersten Blick kann und möchte Dominik Schmierer nicht sprechen. Die Entscheidung war so weitreichend, dass sich der Realschüler dafür ausreichend Zeit ließ. Er wollte alles andere als einen Schnellschuss [...]

Da Knaus der Woche: Die Schönheit des Morgens im Bayerwald

31.05.2021 | kein Kommentar
Die schiere Schönheit des Morgens hat Georg Knaus am vergangenen Wochenende in Eschberg bei Röhrnbach im Bayerischen Wald fotografisch festgehalten. „In der Luft der eiskalten Nacht hat sich vom aufsteigenden Wasserdampf des Osterbachs [...]

Der große Hogn-Ausbildungs-Almanach 2021: Jetzt erst recht!

27.05.2021 | kein Kommentar
-Anzeigenkollektiv – Bayerischer Wald/Passau. Die Infektionszahlen sinken. Die Zahl der Geimpften steigt. Es scheint, als würde die Corona-Pandemie langsam aber sicher überwunden. Die Bevölkerung, die sich immer mehr nach Normalität [...]

Da Knaus der Woche: Der frühe Fotograf fängt den Dachstein

25.05.2021 | kein Kommentar
Sehr früh auf den Beinen war Hog’n-Fotograf Georg Knaus, als er jüngst im ersten Sonnenlicht das Alpenpanorama mit Dachsteinmassiv von Oberndorf bei Röhrnbach aus fotografierte. Kurz vor 6 Uhr morgens war es, als er den Auslöser seiner [...]

Max Haidl kritisiert „Versklavung durch Inzidenzzahlen“

23.03.2021 | kein Kommentar
Röhrnbach. Vom „Corona-Chaos“ spricht SPIEGEL-Redakteur Markus Feldenkirchen in seinem Kommentar zur aktuellen Lage nach der jüngsten, mehrstündigen Ministerpräsidentenkonferenz. „Die deutsche Politik taumelt von Coronagipfel [...]

Da Knaus der Woche: Der mächtige Felsen bei Burg Kaltenstein

22.03.2021 | kein Kommentar
  „Die Burg kennen schon sehr wenige – und den Felsen erst recht kaum jemand“, sagt Hog’n-Fotograf Georg Knaus über das KdW-Motiv, für das er sich in dieser Woche entschieden hat. Gemeint ist ein markanter Felsen [...]

Baut wiad 2021: Von Corona-Depression keine Spur

19.03.2021 | kein Kommentar
-Anzeigenkollektiv – Und baut wiad trotzdem. Jetzt erst recht! Oder besser: weiterhin mit ungebrochenem Elan. Noch spürt, wie von vielen Seiten zu hören ist, die Baubranche die Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht. Die Auftragsbücher [...]

Gewerbegebiet Praßreut: Altes Thema, neuer Versuch

25.02.2021 | 1 Kommentar
Praßreut/Röhrnbach. „Schon wieder“ – diese zwei Worte aus dem Mund von Röhrnbachs Bürgermeister Leo Meier beschreiben die aktuelle Entwicklung rund um das Gewerbegebiet Praßreut-Winkeltrumm überaus treffend. Im vergangenen [...]

Friseurinnen Christa Meier und Kathrin Zellner: „Hätten nicht mehr lange durchgehalten“ (Video)

22.02.2021 | kein Kommentar
Röhrnbach. Die Friseurinnen Christa Meier und Kathrin Zellner haben in den vergangenen Wochen dafür gekämpft, dass ihr eigener Friseursalon in der Marktgemeinde Röhrnbach sowie alle anderen in Deutschland so bald wie möglich wieder öffnen [...]
Ältere Artikel

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner