Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Lusen"

Vermisstensuche: Schönbrunner nehmen es selbst in die Hand

16.11.2022 | kein Kommentar
Schönbrunn am Lusen. Dass in Schönbrunn Zusammenhalt nicht nur ein Wort ist, dürfte rund um den Lusen bestens bekannt sein. Im kleinen Örtchen in der Gemeinde Hohenau spielt das Miteinander (noch) eine große Rolle. Das wird deutlich, wenn [...]

„Nicht erfolgversprechend“: Attenbrunner-Suche abgebrochen

15.11.2022 | kein Kommentar
Schönbrunn am Lusen. Die Einsatzkräfte haben alles gegeben – und von Sonnenaufgang bis weit nach Sonnenuntergang das Gebiet rund um den Lusen durchkämmt. Doch von Michael Attenbrunner aus Schönbrunn am Lusen fehlt weiter jede Spur. [...]

Michael Attenbrunner vermisst: Suchaktion von Schwiegertochter und Polizei

14.11.2022 | kein Kommentar
Schönbrunn am Lusen. Obwohl die Polizei mit einem Großaufgebot an Kräften – darunter ein Hubschrauber und sog. Maintrailer_Hunde – bereits am Sonntagnachmittag nach ihm suchte, startete Verena Schreib mit dem Mute der Verzweiflung [...]

Fotofalle zeigt: Jungwölfin streift durch den Nationalpark

28.01.2022 | kein Kommentar
 Grafenau. Wie die Nationalparkverwaltung in einer Presseaussendung mitteilt, hat sich in den vergangenen vier Wochen eine vom Nationalpark Šumava besenderte junge Wölfin vorzugsweise im Gebiet des Nationalparks Bayerischer Wald aufgehalten. [...]

Da Knaus der Woche: Kreuzberg im winterlichen Abendlicht

10.01.2022 | kein Kommentar
AFGMIAGT! Unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2022 gibt’s immer noch zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken). „Diesen [...]

Nachfolger gesucht: Da Lusenwirt sogt leise „Servus“

14.12.2021 | kein Kommentar
Lusen. „Nächstes Jahr mach ich noch fertig – dann ist Schluss“, sagt Lusenwirt Heinz Duschl. Eine gewisse Traurigkeit ist nicht zu überhören. Insgesamt neun Jahre lang hat er dann das Zepter im 1.373 Meter über dem Meer [...]

Schwammerl im Nationalpark: Tschernobyl wirkt noch nach

06.12.2021 | kein Kommentar
Grafenau. Pilze sammeln ist im Laufe der vergangenen Jahre für viele ein liebgewonnenes Hobby geworden. Gerade im Bayerischen Wald mit seiner attraktiven Naturlandschaft ist es Tradition, dass „man in die Schwammerl“ geht. Doch können [...]

Da Knaus der Woche: Wenn der Neu-Schnee den Woid verzaubert

29.11.2021 | kein Kommentar
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2022 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken). Es [...]

Da Knaus der Woche: Nebel am Fuße des Plattenhausriegels

15.11.2021 | kein Kommentar
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2021 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken). Es [...]

Da Knaus der Woche: Prächtiges Bayerwald-Panorama im Herbst

11.10.2021 | kein Kommentar
So ein prächtiges Bayerwald-Panorama im wunderschönen Oktoberlicht, das kann was, dachte sich Hog’n-Fotograf Georg Knaus, als er sich jüngst Richtung Howareid aufmachte, um dort sein Kamerastativ zu platzieren. Aus drei Aufnahmen hat [...]

Charly Bavaria bringt den Rap in den Untern Woid

08.04.2021 | kein Kommentar
St. Oswald/ Ruhstorf an der Rott. Die Rap- und Hiphop-Szene im Unteren Bayerwald ist quasi seit Jahrzehnten nicht existent – im Gegensatz zum Mittleren Woid, wo „Monaco F“ und (seit vergangenem Jahr) auch das „Fichtenkartell“ [...]

Da Hans, der kann’s: Wackelstein bei Saldenburg gelupft

01.04.2021 | kein Kommentar
Bayerischer Wald/ Landshut. Dem Fotografen Hans Pollner ist es kürzlich gelungen, den rund 50 Tonnen schweren Wackelstein bei Saldenburg im Bayerischen Wald zu heben. Der Landshuter lupfte den Stein 53 Zentimeter in die Höhe und hielt diesen [...]

Herwig Slezak: Wissen, wo’s im Woid-Winter langgeht

13.01.2021 | kein Kommentar
Pfarrkirchen/Bayerwald. Verschneite Berge, malerische Wälder – und eine Stille, die die Seele pflegt. Die Vorstellung eines Winters im Bayerischen Wald wird wohl nur durch eines übertroffen: das Erleben desselbigen. Kaum eine Region [...]

Armin Weber: Ob Indien, China oder München – „Waidler bleibt man immer“

11.01.2021 | kein Kommentar
München/Bierhütte. Länder wie Indien und China waren in seiner Kindheit unendlich weit weg. Flugzeuge ein Fortbewegungsmittel, das er nur aus dem Fernsehen kannte. Doch die Zeiten ändern sich bekanntlich. Aus Armin Weber, der in den 70ern [...]

„Unter unserem Himmel“ dreht am Brotjacklriegel

10.12.2020 | kein Kommentar
Zenting. Der Brotjacklriegel, 1011 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, ist bei den Waidlern insbesondere aufgrund seines auf ihm thronenden Fernseh- und Radiosendemastens des Bayerischen Rundfunks bekannt – und dadurch bereits von weitem [...]

Bildgewaltiges Bayerwald-Roadbook: Mit Bastian Kalous „den Nationalpark gehen“

05.10.2020 | kein Kommentar
Freyung. Er hat’s geschafft. Im dritten Anlauf hat’s geklappt. Bastian Kalous ist in 20 Stunden von Bayerisch Eisenstein nach Finsterau marschiert. Rund 60 Kilometer zu Fuß, vom einen Ende des Nationalparks Bayerischer Wald zum [...]

Feriendorf „Waidlerland“: Alles begann mit der Comicfigur namens „Lugge“

07.09.2020 | kein Kommentar
Mauth. Der Sage nach hat der Teufel, um einen Schatz zu verstecken, die vielen, großformatigen Steine am Gipfel des Lusens aufgetürmt. Auch Lugge und Ava kennen diese Erzählungen. Und als sie während eines Versteckspiels auf dem Dachboden [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…
  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner