
Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Neuschnee in höheren Lagen“
Die zurückliegende Schneefall-Lage hat durch ein kleines Zwischenhoch zwar eine Unterbrechung erfahren, doch die Tiefdruck-Fabrik auf dem Atlantik fährt weiterhin mit hoher Auslastung. So wird die zwischenzeitliche Warmluft, die durch das [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: Durchwachsen mit Neuschnee
Rege Tiefdruckaktivität sorgt zum bevorstehenden Wochenende für teils winterliches, teils nasskaltes Wetter im Woid. Nachdem am Donnerstagabend eine Schneefront über den Bayerwald hinweggezogen ist, folgt rückseitig der Kaltluftgrenze noch [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Tagsüber bleibt es mild“
Ein Hochdruckgebiet über Frankreich weitet in den nächsten Tagen seinen Einfluss auf weitere Teile Westeuropas aus und sorgt dort für eine weiterhin ruhige Wetterlage mit höhenwarmer Luft. Wie in den kalten Monaten üblich, wird diese Höhenwärme [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (56): Wetterbeobachter Martin Zoidl
Außernbrünst. Beruflich hatte es Martin Zoidl im Anschluss an die Lehre zum Industriekaufmann nach Plattling verschlagen. Doch dort war es ihm zu laut, zu teuer. Und außerdem: „Wenn ich morgens aus dem Fenster schaue, will ich die Berge, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Kuss der Warmluftzunge“
Nachdem wir in der zurückliegenden Woche temperaturmäßig zunächst etwas verhalten gestartet sind (was sich nach der langen Trocken- und Hitzeperiode durchaus positiv aufs Gemüt ausgewirkt haben dürfte), konnten die Temperaturen in den [...]
Neueste Kommentare