Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Rachel"

FNBW-Chef Robert Kürzinger: „Der Weg stimmt, aber wir sind noch nicht am Ziel“

04.04.2022 | kein Kommentar
Spiegelau. Am 1. April. hatte er seinen ersten offiziellen Arbeitstag als neuer Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Ein Datum, das ja einen durchaus heiteren Hintergrund birgt. Und so möchte auch Robert Kürzinger [...]

Schwammerl im Nationalpark: Tschernobyl wirkt noch nach

06.12.2021 | kein Kommentar
Grafenau. Pilze sammeln ist im Laufe der vergangenen Jahre für viele ein liebgewonnenes Hobby geworden. Gerade im Bayerischen Wald mit seiner attraktiven Naturlandschaft ist es Tradition, dass „man in die Schwammerl“ geht. Doch können [...]

Herwig Slezak: Wissen, wo’s im Woid-Winter langgeht

13.01.2021 | kein Kommentar
Pfarrkirchen/Bayerwald. Verschneite Berge, malerische Wälder – und eine Stille, die die Seele pflegt. Die Vorstellung eines Winters im Bayerischen Wald wird wohl nur durch eines übertroffen: das Erleben desselbigen. Kaum eine Region [...]

Armin Weber: Ob Indien, China oder München – „Waidler bleibt man immer“

11.01.2021 | kein Kommentar
München/Bierhütte. Länder wie Indien und China waren in seiner Kindheit unendlich weit weg. Flugzeuge ein Fortbewegungsmittel, das er nur aus dem Fernsehen kannte. Doch die Zeiten ändern sich bekanntlich. Aus Armin Weber, der in den 70ern [...]

„Unter unserem Himmel“ dreht am Brotjacklriegel

10.12.2020 | kein Kommentar
Zenting. Der Brotjacklriegel, 1011 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, ist bei den Waidlern insbesondere aufgrund seines auf ihm thronenden Fernseh- und Radiosendemastens des Bayerischen Rundfunks bekannt – und dadurch bereits von weitem [...]

Bildgewaltiges Bayerwald-Roadbook: Mit Bastian Kalous „den Nationalpark gehen“

05.10.2020 | kein Kommentar
Freyung. Er hat’s geschafft. Im dritten Anlauf hat’s geklappt. Bastian Kalous ist in 20 Stunden von Bayerisch Eisenstein nach Finsterau marschiert. Rund 60 Kilometer zu Fuß, vom einen Ende des Nationalparks Bayerischer Wald zum [...]

Da Knaus der Woche: Farbenfroher Bayerwald-Frühling auf allen Ebenen

28.04.2020 | kein Kommentar
Hog’n-Fotograf Georg Knaus genießt – trotz Coronakrise – in vollen Zügen den Frühling im Bayerischen Wald. Mit Hund Sita hat er sich am vergangenen Wochenende wieder einmal in die Natur aufgemacht, um sich mit seiner Kamera [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (56): Wetterbeobachter Martin Zoidl

02.04.2020 | kein Kommentar
Außernbrünst. Beruflich hatte es Martin Zoidl im Anschluss an die Lehre zum Industriekaufmann nach Plattling verschlagen. Doch dort war es ihm zu laut, zu teuer. Und außerdem: „Wenn ich morgens aus dem Fenster schaue, will ich die Berge, [...]

Finsterau – meine Jugendliebe (5): Mit dem „ultimativen Geschoss“ durch den Woid

29.07.2019 | kein Kommentar
Graz/Finsterau. Autos zählen heute zu den selbstverständlichsten Fortbewegungsmitteln überhaupt. Sie sind so alltäglich wie der Strom aus der Dose oder das Wasser aus dem Hahn. Doch das war nicht immer so. Und gerade die Menschen im Bayerischen [...]

Da Knaus der Woche: Sonnendurchflutetes Getreidemeer bei Promau

08.07.2019 | kein Kommentar
So ein Getreidefeld im Sommer, wenn sich die Ähren gen Sonne richten, das hat durchaus was – dachte sich auch Hog’n-Fotograf Georg Knaus, als er jüngst bei Promau mit der Kamera seine Runden drehte. Dabei herausgekommen ist ein [...]

Da Knaus der Woche: Wenn die Kirchturmspitze den Rachelgipfel berührt…

02.07.2019 | kein Kommentar
Hog’n-Fotograf Georg Knaus hat das Unmögliche möglich gemacht: Er hat die Spitze des Freyunger Kirchturms direkt unterhalb des Rachelgipfels positioniert. Natürlich nicht wirklich, sondern lediglich mit seiner Kamera, deren Stativ [...]

Fürstensteiner Lauf-Ass Tina Fischl: Spätstarterin auf der Überholspur

17.06.2019 | kein Kommentar
Fürstenstein. Ein kurzer Blick in und um das Haus reicht aus, um zu wissen, was Sache ist. Da sind zum einen die roten Sportschuhe, die neben der Eingangstür stehen. Da sind die zwei gut ausgestatteten Fitnessräume im Keller. Die Rennräder, [...]

Da Knaus der Woche: Weißer Rachel-Riese am rotgetränkten Abendhimmel

02.04.2019 | kein Kommentar
„Der Herr Rachel gestern Abend im letzten Licht der untergehenden Sonne“ – so beschreibt Hog’n-Fotograf sein neuestes Werk aus der Serie „Ansichten eines Bayerwald-Giganten“. Die Perspektive ist atemberaubend [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (34): Die Hütten-Wirte Sigrid und Rudi

13.12.2018 | kein Kommentar
Spiegelau. „Der Ansturm war nicht normal“, berichtet Rudi Holzapfel. Der gebürtige Viechtacher mit dem langen Rauschebart erinnert sich mit etwas Widerwillen ans Premieren-Wochenende – jedoch nicht wegen der vielen Leute, [...]

Da Knaus der Woche: Kreuzberg und die Bayerwaldberge im Abendrot

15.10.2018 | kein Kommentar
Der Bayerische Wald ist in jeder Hinsicht eine Augenweide für alle Freunde von Natur, Tier und landschaftlicher Idylle. Vor allem im Herbst zeigt sich da Woid gerne von seiner schönsten Seite. Hog’n-Fotograf Georg Knaus hat einen dieser [...]

Da Knaus der Woche: Spätabendliches Schwarzweiß-Drama überm Bayerwoid

24.09.2018 | kein Kommentar
Schwarz auf Weiß kommt er diesmal daher, der „Knaus der Woche“ – mitsamt dramatisch-erleuchtetem Himmel überm Bayerwoid. Auf einer Anhöhe bei Freyung-Ort hat Hog’n-Fotograf Georg Knaus ein neuerliches Meisterstück [...]

Baumwipfelpfad-Sunset: Den Sonnenuntergang auf dem „Baumei“ genießen

27.08.2018 | kein Kommentar
-Adverticle- Neuschönau. Als ich auf den Parkplatz des Baumwipfelpfades im Nationalpark Bayerischer Wald fahre, steht dort nur noch eine Handvoll Autos. Ich komme, als fast alle anderen schon weg sind: Im August hat der Baumwipfelpfad am Donnerstagabend [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst etwas Abkühlung“
  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n