Lebensmittelretter nehmen mit, was Supermärkte wegwerfen
Waldkirchen. Der Salat ist knackig und grün. Der Käse noch zwei Tage haltbar. Die Bananen haben nur leicht braune Punkte. Aber all das würde heute wohl im Müllcontainer landen, wenn Corinna Kulzer und Katrin Reischl es nicht retten würden. [...]
„Peterhäusl“ – die rollenden Dorfläden der Familie Bauer
Waldkirchen. Mal eben selbst einen Dorfladen auf vier Rädern auf die Beine stellen? Das klingt einfach, ist es aber bei Weitem nicht. Denn die Erfahrung ist in diesem Metier noch wichtiger als in anderen Bereichen der Wirtschaft. Über Jahre [...]
Coronakrise im Woid – Tag 7: Die erzwungene Entschleunigung
Sonntag, 22. März: Schon den dritten Tag in Folge lassen mich meine Kinder ausschlafen. Bedeutet in meinem Fall: Ich darf bis mindestens sieben Uhr im Bett liegen bleiben. Wir sind – was das betrifft – im Ferienmodus angekommen. [...]
Tier- und Umweltschutz darf nicht nur Sache der Konsumenten sein +++ Kommentar
Insgesamt 13 Kriterien soll das von Julia Klöckner (CDU) geführte Agrarministerium vorgeschlagene Tierwohl-Label umfassen (da Hog’n berichtete). Die Kennzeichnung können Supermärkte ab 2020 freiwillig auf alle feilgebotenen Fleischwaren [...]
Neues Tierwohl-Label: Künftig nur noch „glückliche Tiere“ in der Kühltheke?
München/Fürsteneck. Rund 60 Kilogramm Fleisch verzehrt der Durchschnitts-Deutsche jährlich, 36 davon stammen vom Schwein. Der Preis, zu dem Schweinefleisch in manchen Supermärkten feilgeboten wird, gibt einem oftmals eine Vorahnung davon, [...]
Wenn die Regale voll und die Herzen leer sind…
Ich stehe in einem Supermarkt inmitten einer Shoppingmall. Hier gibt es alles. Und noch viel mehr. Es gibt jedes Produkt. Und von jedem Produkt alle Variationen. Hundertfach. Tausendfach. So sieht sie also aus, die käufliche Selbstverwirklichung: [...]
„Gezapfte“ Mandeln und Mehl aus dem Glas – wenn Plastik einpacken kann
Passau. Nudeln, Tee, Gewürze, Frischobst, Käse – und sogar Bier: Was klingt wie das Standard-Sortiment eines gut ausgestatteten Supermarkts, beschreibt einen Teil des Warenangebots, das Kunden im Passauer „Tante-Emmer“-Laden [...]
Regisseur Werner Boote: „Man muss der Macht der Konzerne ein Ende setzen“
Wien. Die Welt steht derzeit vor einem Dilemma. Einerseits funktioniert unser Wirtschaftssystem nur, wenn wir Jahr für Jahr mehr Wachstum erzielen. Andererseits lässt sich diese Wirtschaftsweise nur schwierig mit unserem Planeten vereinbaren. [...]
Hinduismus für Kapitalisten: Ein Kuhhandel zweifacher Art
Wien, 5. Bezirk, nahe der Innenstadt. 50 Meter geradeaus: Billa. 130 Meter links: Spar. 250 Meter rechts: Hofer. Bäckereien, Metzgereien etc. nicht mit eingerechnet, befinden sich von meiner Wohnung aus betrachtet im Umkreis von 600 Metern [...]
In einem ehemaligen Supermarkt: Notunterkunft in Ruhmannsfelden eingerichtet
Ruhmannsfelden. Wo einst vollgepackte Regale standen und Menschen eingekauft haben, stehen heute Hochbetten, umringt von spielenden Kindern. „Am Donnerstagnachmittag sind 50 Asylbewerber in die Notunterkunft in einem Supermarkt in Ruhmannsfelden [...]
DIe Bogners: „Bio nur bis zu bestimmter Geschäftsgröße“
Waldkirchen. Die Bogners machen das, was sie tun, aus voller Überzeugung. Und das seit mittlerweile drei Jahren. Ihre Kunden schätzen das sehr. Sie kommen gerne zu „Bogners Bio“ in die Saußmühle, um dort frisches Obst, Gemüse, [...]
Neueste Kommentare