
Da Knaus der Woche: Nebel am Fuße des Plattenhausriegels
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2021 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Es [...]

Da Knaus der Woche: Frühlingserwachen im Bayerischen Wald
„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte – süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.“ Eduard Mörikes Zeilen dürften nicht nur so manchem Fünftklässler im Deutschunterricht in [...]

Da Knaus der Woche: Wildwest-Romantik in Schönbrunn am Lusen
Hog’n-Fotograf Georg Knaus hat sich dieses Mal Schönbrunn am Lusen als KdW-Motiv ausgesucht. Mit einer Speziallinse, einem Petzval-Objektiv aus Messing, hat er an einem schönen Frühlingstag das Bayerwalddorf mit dem markanten Kirchturm [...]

Da Knaus der Woche: Gleißende Sonne überm Reschbachsee
AFGMIAGT! Ein paar unserer Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2021 gibt es immer noch zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Wunderschöne [...]

Dominik Hilgart: „Eigentlich war der erste Lockdown schon mein Ende“
Schönbrunn am Lusen. Eigentlich sollte 2020 mit dem Reißen der magischen 400-Schüler-Marke als Rekord-Jahr in die Annalen des 2011 gegründeten DH-Musikservice eingehen. Nun ist es aber wahrscheinlich so, dass die private Musikschule von [...]

Botschafterin des Bayerischen Waldes (61): Mama Museum Josephine Nußhart
Neuraimundsreut. Es ist nicht in erster Linie deren Schönheit, die sie fasziniert, gibt Josephine Nußhart offen zu. „Wenn man sich damit befasst, dann sagen sie einem auch was“, erklärt die Kunstliebhaberin. „Und dann finde ich sie [...]

Josef Gais: „Meine größte Schwachstelle wird immer wieder deutlich“
Hohenau. Vom Bademeister zum Bürgermeister – es gibt wahrlich weichere berufliche Übergange. Und dennoch ist Josef Gais davon überzeugt, in seinem alten Beruf das nötige Rüstzeug für seine neue Aufgabe bekommen zu haben. Der 48-Jährige [...]

Mit bis zu 280 km/h: Bikerin in Lara-Croft-Manier unterwegs
Freyung/Schönbrunn am Lusen. Als einen „Fall von unglaublicher Raserei“ bezeichnet die Polizei Freyung in einer Pressemitteilung das, was sich im August des vergangenen Jahres bei Schönbrunn am Lusen abgespielt – und [...]

50 Jahre Nationalpark (18): Aufbruch ins Walderleben
Schönbrunn am Lusen/ Zwieslerwaldhaus. Ein alter, morscher Baumstamm steht mitten im Wald. Überall ist er von Baumpilzen und Moosen überwuchert. An vielen Stellen ist die Rinde schon komplett abgeblättert. Kurz dahinter steht ein gutes Dutzend [...]

50 Jahre Nationalpark (11): Licht in die Welt der Pilze gebracht
Schönbrunn am Lusen. „Wir sind immer auf der Suche nach verborgenen Schätzen“, sagt Dr. Claus Bässler. Gerade ist er noch auf den Knien an einem liegenden Totholzstamm entlang gerutscht und hat mit der Lupe verfaulte Holzstücke begutachtet. [...]

Da Knaus der Woche: Farbenfroher Bayerwald-Frühling auf allen Ebenen
Hog’n-Fotograf Georg Knaus genießt – trotz Coronakrise – in vollen Zügen den Frühling im Bayerischen Wald. Mit Hund Sita hat er sich am vergangenen Wochenende wieder einmal in die Natur aufgemacht, um sich mit seiner Kamera [...]

Leiwand! Die „Taylor Boys“ und ihre Hommage an den Austropop
Schönbrunn/Mauth. Fabian Ranzinger (28) und Dominik Hilgart (28) sind keine Unbekannten, wenn es um die regionale Musikszene geht. Beide haben einige Projekte am Laufen und sind daher auf den Bühnen des Bayerischen Waldes regelmäßig [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (27): „Fischei“-Wirt Freddy Fisch
Schönbrunn am Lusen. Seit 1987 ist Alfred Fisch (56) nun als Wirt des Gasthauses Waldeck im Schönbrunner „Gloasscheamviadl“ tätig – aus Leidenschaft. Seine Ausbildung: Learning-by-doing sowie viele wertvolle Tipps von den [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (22): Lusen-Rekordgänger Franz Schuster
Schönbrunn am Lusen. Zeit – in einer immer schnelllebigeren Gesellschaft ein kostbares Gut. Zeit – ein Luxus, auf den die Schusters bereits seit Generationen großen Wert legen. Franz‘ Vater war Postbote in der Region um [...]

Da Knaus der Woche: Schönbrunn a. Lusen – auch bei Regen eine Augenweide
Das Dörfchen Schönbrunn am Lusen im Bayerischen Wald ist auch bei Dauerregen eine wahre Augenweide, findet Hog’n-Fotograf Georg Knaus. Und ja, er hat recht! Im mystischen Gothic-Gewand kommt er daher, der „Knaus der Woche„, [...]

Where the Streets have no Name: Rettungsdienste auf verlorenem Posten?
Passau/Freyung-Grafenau. Das 80-Einwohner-Örtchen Muthmannsreuth in der Gemeinde Hummeltal in der Fränkischen Schweiz war in jüngster Vergangenheit häufiger in den Medien vertreten. Das BR-Satiremagazin „quer“ hatte im Januar [...]
Neueste Kommentare