Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Bürgermeister Bodenmais: Michael Adam will’s nochmal wissen!

Bürgermeister Bodenmais: Michael Adam will’s nochmal wissen!

veröffentlicht von da Hogn | 25.07.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Bodenmais. Was die Spatzen schon seit einiger Zeit von den Dächern gepfiffen und er selbst vor zwei Wochen gegenüber dem Hog’n durch die Blume bereits angedeutet (bzw. nicht ausgeschlossen) hatte, ist nun offiziell: Michael Adam bewirbt sich am 8. Oktober 2023 für eine erneute Amtszeit als Bürgermeister des Marktes Bodenmais. Dabei geht er – wie bereits im Jahr 2008 – für die Gruppierung „SPD/Unabhängige Bodenmaiser“ ins Rennen. Offiziell nominiert werden soll der 38-Jährige am 7. August, wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist.

„Leider spricht man in der Politik heute allgemein zu wenig miteinander – und zu viel übereinander“, sagt Michael Adam, ab sofort: Bürgermeisterkandidat. Foto: adam-mich.de

Zu Michael Adams Kandidatur erklären die Markträte der Liste „SPD/Unabhängige Bodenmaiser“, Max-Josef Kuchler, Stefan Tremml und Walter Schreiner einvernehmlich: „Wir freuen uns außerordentlich, dass er’s macht! Freilich ist der Ausgang einer Bürgermeisterwahl mit drei Kandidaten immer völlig offen. Michael Adam hat aber bereits bewiesen, dass er politisch gestalten, Menschen für seine Ideen gewinnen und diese am Ende auch tatsächlich umsetzen kann.“

„Ja, ich würde wahnsinnig gerne wieder anpacken!“

Und weiter: „Er war maßgeblich daran beteiligt, unsere Marktgemeinde zwischen 2008 und 2011 aus einer schweren Krise zu führen: Es wurde eine schmerzhafte Haushaltskonsolidierung eingeleitet, die sich heute bezahlt macht. Trotz klammer Kassen wurden Zukunftsinvestitionen, z.B. in unser Schulgebäude, getätigt. Wichtige Infrastruktur, wie das Biomasseheizwerk und der Rewe-Markt an der Bahnhofstraße entstanden unter Einsatz der Gemeinde. Städtebauliche Maßnahmen der letzten Jahre wurden vorbereitet. Die Übernachtungszahlen konnten wieder erheblich gesteigert werden. Bodenmais war wieder in bundesweiten Medien vertreten, Events sorgten für Leben auf den Straßen. Viel wichtiger aber noch: Es herrschte wieder Aufbruchstimmung im Ort. An diese Zeiten würden wir gemeinsam mit Michael Adam gerne wieder anknüpfen!“

„Mit damals 27 Jahren verfügte ich noch nicht über die emotionale Reife, mit dem Druck dieses Amtes umzugehen.“ Im Bild: Jung-Landrat Michael Adam in seinem Büro in Regen.

Michael Adam, ehemaliger Landrat des Landkreises Regen und Bodenmaiser Altbürgermeister, kommentiert seine erneute Kandidatur wie folgt: „Ich habe mir die Entscheidung gründlich überlegt: Ich weiß exakt, was das Amt bedeuten würde und was auf mich zukäme. Etwas gezögert hatte ich, weil ich erst vor einigen Wochen – aus rein persönlichen Gründen – wieder nach Bodenmais gezogen bin. Ich habe mich zwar sofort wieder dahoam gefühlt. Auch tat es mir gut, dass mich viele Menschen von sich aus zu einer erneuten Kandidatur ermuntert haben. Aber ich brauchte einfach etwas Zeit, um nachzudenken und mit Familie, Freunden, meinem Arbeitgeber sowie mit politischen Weggefährten zu sprechen.“

Am Ende seien für ihn zwei Gründe ausschlaggebend gewesen: „Erstens habe ich es geliebt, Bürgermeister zu sein, d.h. Ideen zu entwickeln, Menschen zusammenzubringen, zu kommunizieren und Dinge auch tatsächlich umsetzen zu können. Die Jahre in Bodenmais waren – trotz damals extremer Herausforderungen – die besten Jahre meines Lebens. Zweitens habe ich mir viel Gedanken über die Zukunft von Bodenmais gemacht. Wenn ich heute durch den Ort gehe oder fahre, juckt es mich an vielen Stellen einfach wieder massiv in den Fingern. Ja, ich würde wahnsinnig gerne wieder anpacken!“

„Bin von höheren politischen Ämtern definitiv geheilt“

In den vergangenen Tagen auch oft von Medien auf eine mögliche erneute SPD-Landratskandidatur angesprochen, sagt Michael Adam: „Nein, das habe ich ganz klar ausgeschlossen. Ich habe als Landrat viel gelernt, mich weiterentwickelt sowie mir ein regionales und überregionales Netzwerk aufgebaut, auf das ich bis heute setzen kann.

„Persönlich haben mir die Jahre in Regen nicht gutgetan“, sagt Adam im Rückblick.

Auch denke ich, dass ich fachlich-inhaltlich anständige Arbeit geleistet habe. Ich bin den Landkreisbürgern und allen Mitarbeitern sehr dankbar für ihr Vertrauen! Persönlich haben mir die Jahre in Regen jedoch nicht gutgetan. Einerseits verfügte ich nach meiner Wahl mit damals 27 Jahren noch nicht über die emotionale Reife, mit dem Druck dieses Amtes umzugehen. Andererseits fehlten mir oft der unmittelbare Austausch mit Menschen und auch mein soziales Netzwerk in der Heimat.

In der Folge sind mir menschliche Fehler passiert – die hinlänglich bekannt sind. Hier habe ich viel dazugelernt, und bin von höheren politischen Ämtern heute definitiv geheilt. Um es deutlich zu sagen: Im Falle eines Wahlsiegs wäre mein Platz in Bodenmais – und bliebe es auch.“

da Hog’n

Mehr zum Thema: 

  • Landrat? Bürgermeister? Kehrt Michael Adam politisch zurück?
  • Hog’n-Archiv-Blick zu Michael Adam
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Landrat? Bürgermeister? Kehrt Michael Adam politisch zurück? Jugendliche mehr sensibilisieren mit „Demokratie leben“ Jens Schlüter: „Hoffentlich unterstützt mich die CSU bei der Stichwahl“ Landrat Adam: „Mein Partner ist ein Geschenk Gottes – weil er’s mit mir aushält!“
Schlagwörter: Bodenmais, Bürgermeister Bodenmais, Joachim Haller, Joli Haller, Landkreis Regen, Max-Josef Kuchler, Michael Adam, Regen, Rita Röhrl, SPD, SPD/Unabhängige Bodenmaiser, Stefan Tremml, Walter Schreiner
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Renate Müllner bei Asylheim Rabenstein: „Genehmigungsverfahren ruht vorerst“
  • Martin Fenzl bei Haidmühler Bürgermeister-Beben: „Werde um Heinz kämpfen“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner