
Passau nach Hochwasser-Intermezzo: Mit Baggern gegen den Schlamm
Passau. Dreiflüssestadt, Klein-Venedig, Three Rivers – bereits die Spitznamen Passaus weisen auf die Flüsse hin, die hier zusammentreffen. Ilz, Inn und Donau münden ineinander, gliedern den Ort in mehrere Teile und fließen in Form [...]

Beef Boys-Wirt Benedikt Lohr: „Die Bürokratie in Passau ist ein bissl fies“
Passau. Über ein Jahr ist sie jetzt her, die große Flutkatastrophe in Passau. Schlendert der Besucher heute durch die Gassen der Altstadt zwischen Inn und Donau, bietet sich ein recht unterschiedliches Bild: In manchen Häusern herrscht noch [...]

Zu gefährlich? Stadt Passau will Flut-Symbol von der Ortsspitze entfernen
Passau. Es ist noch gar nicht lange her, dass das Jahrhunderthochwasser die Passauer im gemeinsamen Kampf gegen die unvorstellbaren Wassermassen zu einer starken Solidargemeinschaft zusammenschweißte, da will die Stadt Passau auch schon wieder [...]

Hog’n-Steuertipp (11): Steuerentlastung für Hochwasser-Opfer
Kosten für die Schadensbeseitigung und die Wiederbeschaffung von existentiell notwendigen Gegenständen können als außergewöhnliche Belastung, Handwerkerleistungen oder Werbungskosten in der Steuererklärung geltend gemacht werden.
Bei [...]

Waidler helfen! – so engagieren sich die Grafenauer für die Flutopfer
Grafenau/PA/DEG. Nach dem Hochwasser erreichte die Flutopfer an Donau, Ilz und Inn eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft. Die Aufräumarbeiten gingen mit Hilfe von vielen Freiwilligen meist schnell und effektiv von statten. Haushaltsgegenstände, [...]

Fünf Mal 2.200 Euro übergeben: „Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Waidler“
Passau. Mehr als 350.000 Euro Schaden sind am Haus von Johann Krompaß am Unteren Sand in Passau entstanden. Das Jahrhunderthochwasser riss alles mit sich, was nicht niet- und nagelfest war. Nun, einen Monat nach der Flut, ist der größte [...]

Freyunger Gymnasiasten spenden mehr als 3.000 Euro für Hochwasser-Opfer
Freyung. Die schrecklichen Bilder und die vielen Berichte von der jüngsten Hochwasser-Katastrophe in Niederbayern haben auch die Menschen im Landkreis Freyung-Grafenau berührt. Viele sind daraufhin nach Passau, Straubing oder Deggendorf gefahren [...]

Die Folgen des Hochwassers: Spezialisten kämpfen gegen Öl-Verschmutzung
Regen/Deggendorf. Es riecht nach Moder und Öl, die Hauptverkehrswege sind mittlerweile wieder gut befahrbar, an den Wänden der Häuser ist der Pegelstand der vergangenen Tage abzulesen. Im Hochwassergebiet in Fischerdorf und Natternberg/Siedlung [...]

Waidler helfen Passauern: Hog’n-Spendenaktion für die Opfer des Hochwassers
Freyung/Passau. Unaufhaltsam und erbarumungslos bahnte sich das Jahrhunderthochwasser die vergangenen Tage seinen Weg durch die Dreiflüssestadt Passau – und riss all das mit sich, was nicht niet- und nagelfest war: Möbel, Fenster, Fahrräder, [...]

Hochwasser-Diebstähle: Idioten klauen Außenbordmotor der Wasserwacht Pocking
Update: Die Pockinger haben ihren Außenbordmotor wieder!!
–> siehe dazu: Infoseite Hochwasser 2013 in Bayern
Passau/Pocking. Die Situation in Niederbayern entspannt sich zwar nach und nach. Doch während sich das Hochwasser in den heimischen [...]

Hochwasser Passau: „Es besteht momentan definitiv keine Seuchengefahr“
Passau. Nachdem Augenzeugenberichten zufolge bereits mehrere Ratten im Passauer Hochwassergebiet gesichtet worden sind, die sich vor den Fluten in die oberen Stockwerke der Wohnhäuser geflüchtet haben, hat sich das Onlinemagazin „da [...]

Hog’n-Fotograf Georg Knaus versteigert Bild zugunsten der Hochwasser-Opfer
Freyung/Passau. Hog’n-Fotograf Georg Knaus ist für seine atemberaubenden Landschaftsaufnahmen aus dem Bayerischen Wald bekannt – wöchentlich veröffentlicht er beim Onlinemagazin „da Hog’n“ in der Rubrik „Knaus [...]

Nach der Flut: „Jeder versucht mit dem Minimum das Maximum zu erreichen“
Passau. Die Szenerie wirkt irreal – fast wie in einem Kriegsgebiet: Tonnenschwere Fahrzeuge der Bundeswehr bahnen sich ihren Weg zum Einsatzort, unzählige Feuerwehrleute räumen Schutt und Dreck zur Seite, Studenten mit Schaufenln und [...]

Mit der Feuerwehr ins Passauer Hochwassergebiet (Video/Fotos)
Passau. Um kurz nach halb fünf Uhr heute morgen schallte es lautstark über den Sammel-Platz vorm Freyunger Tiefbauamt: „Alle Mann aufsitzen! Wir fahren nach Passau!“ Der Einsatzbefehl von Freyung-Grafenaus Kreisbrandrat Klaus Fehler [...]

Hochwasser-Touristen, schämt Euch!
„Pack die Badehose ein, nimm Dein kleines Schwesterlein, und dann nischt wie raus nach Passau!“ Oder Deggendorf oder Straubing oder Regensburg oder … – oder wo auch immer gerade Hochwasser „angesagt“ ist. [...]

Hochwasser in Passau: „Seit Sonntag sind wir in unserem Haus eingesperrt“
Passau. Unvorstellbare Wassermassen haben sich in Passau ausgebreitet: die Fußgängerzone, die Alt-, die Ilz- und die Innstadt – so gut wie alles steht unter Wasser. Doch nicht nur öffentliche Plätze und Gebäude sind in der Dreiflüssestadt [...]
Neueste Kommentare