
Dachdeckermeistertage: „Müssen Geld ins Handwerk stecken“
Waldkirchen. So einiges liegt derzeit im Argen im deutschen Handwerk. Das wird klar, wenn man der Rede von Ewald Kreuzer bei der Eröffnung der Dachdeckermeistertage in Waldkirchen lauscht. Umso erfreuter sind alle Beteiligten, dass es eine [...]

Andreas von Baumgartners Vorliebe für die Physik
Šumava/Böhmerwald. Bereits in der Lateinschule in Linz wurde der aus Friedberg (heute: Frymburk) stammende berühmte Physiker Andreas von Baumgartner (1793–1865) von der Mathematik und den Naturwissenschaften gefesselt. Während seines [...]

50 Jahre als Grundgerüst: Parockinger zimmert sich stabile Zukunft
Ensmannsreut. Das größte Geschenk machten sich Josef und Stefan Parockinger selbst – in Form einer neuen Halle mit schier gigantischen Ausmaßen. Senior- und Juniorchef des in Ensmannsreut ansässigen Zimmereibetriebes erfüllten sich [...]

Kirchweih-Sonntag mit Kirta im Freilichtmuseum Finsterau
-Anzeige-
Finsterau. Allerlei regional Produziertes erwartet die Museumsbesucher am Kirchweih-Sonntag, den 16. Oktober beim Kirta im Freilichtmuseum Finsterau.
Ab 10 Uhr bieten Aussteller Handwerkskunst wie herbstbunte Türkränze und Allerheiligengestecke, [...]

Regener Kinder tüfteln, werkeln und sporteln mit ihren Vorbildern
-Adverticle-
Regen. Die ehemalige Olympiasiegerin im Biathlon brennt dafür, Kinder für neue Ideen zu begeistern – und ihnen zu zeigen, dass es sich lohnt, an sich zu glauben, dran zu bleiben und nicht aufzugeben, wenn etwas nicht auf [...]

Endlich wieder in Präsenz: Der Berufswahltag 2022
-Adverticle-
Regen. Nach zweijähriger Corona-Pause dreht sich in den Hallen der Staatlichen Berufsschule/FOS Regen einen Samstag (1. Oktober, 9 bis 13 Uhr) lang wieder alles um die Themen Job und Karriere. Der Berufswahltag 2022 im Arberland [...]

„BAU DA DEI ZUKUNFT“: 15 neue Azubis bei Penzkofer Bau
– Anzeige –
Regen. 15 Auszubildende sind im September dieses Jahres bei der Penzkofer Bau GmbH in Regen ins Berufsleben gestartet. Sie freuen sich auf eine spannende Ausbildung dahoam in der Region unter dem Motto: „BAU DA [...]

Am 25.9.: Altes Handwerk auf dem gesamten Museumsgelände
-Anzeige-
Finsterau. Handwerkern über die Schulter schauen und sich Anregungen holen – das können Besucher des Freilichtmuseums Finsterau am Sonntag, 25. September, von 13 bis 16 Uhr.
Handwerkskunst, Handarbeit und Lebkuchen
„Hoizbitzler“ [...]

So geht’s dem Handwerk in der Region (4): Landbäckerei Hermann
Unzählige freie Lehrstellen, Fachkräftemangel: Handwerksbetriebe in der Region haben es definitiv nicht leicht. Das Ausbildungsjahr 2021 verbuchte in Niederbayern und der Oberpfalz laut Handwerkskammer zwar ein leichtes Plus in Sachen Ausbildungsverträge [...]

Metzgermeister Seidl: „Preiserhöhungen gefährden meine Existenz“
Kaining/Tiefenbach. Metzgermeister Robert Seidl ist – wie bei Handwerkern üblich – eher der Pragmatiker. Er weiß, dass Büroarbeiten dazugehören und wichtig sind. Aber sie stellen für ihn eher die Pflicht als die Kür dar. In [...]

Glasfachschule Zwiesel: Ein Meilenstein für die Region
Zwiesel. „Nimm 60 Teile Sand, 180 Teile Asche aus Meerespflanzen, fünf Teile Kreide – und du erhältst Glas.“ Dieses Rezept ist über 2.700 Jahre alt und wurde in der Keilschrift-Bibliothek des assyrischen Königs Ashurbanipal [...]

Waidler-Berufe vo damois (6): Der Rechenmacher
Vor der Mechanisierung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft – sie begann im Unteren Bayerischen Wald Mitte der 1950er Jahre – wurde die Bewirtschaftung der Höfe, Äcker und Wiesen ausschließlich in Handarbeit bewerkstelligt. Die [...]

Ausbildung 2022: Bau Dir Deine eigene Zukunft!
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft ausgebremst – aber sie bringt sie nicht zum Stillstand. Und so geht auch die Suche nach den Fachkräften der Zukunft ungebremst weiter. Oder aus [...]

Julis Spätzlerei: Feine Variationen eines klassischen Gerichts (Video)
Auch in diesem Semester hatte Hog’n-Redakteurin Sabine Simon das Vergnügen, zwölf Studierende des Studiengangs „Journalistik und Strategische Kommunikation“ (JoKo) an der Uni Passau beim Erstellen ihrer ersten Videobeiträge [...]
Neueste Kommentare