Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Kräuter- und Pfingstmarkt im Freilichtmuseum Finsterau

Kräuter- und Pfingstmarkt im Freilichtmuseum Finsterau

veröffentlicht von da Hogn | 19.05.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Anzeige-

Finsterau. In diesem Jahr findet der Kräuter- und Pfingstmarkt wieder auf dem gesamten Gelände des Freilichtmuseums Finsterau statt. Die Fieranten bieten am Sonntag, 28. Mai (ab 10 Uhr), die unterschiedlichsten Produkte an: Zwischen Textilien und Strickwaren laden Dekoartikel und Blumen dazu ein, in die Gartensaison zu starten. Regionale Schmankerl und Schnäpse ergänzen Tees, Gewürze und Räuchergut. Geschenkartikel und handgefertigte Keramik runden das Marktangebot ab.

An Pfingsten gibt es im Freilichtmuseum Finsterau vieles zu kaufen… Foto: Gabriela Rauscher

Bei dieser Vielfalt ist für jeden etwas dabei. Neben dem Markttreiben besticht auch die einzigartige Atmosphäre des Freilichtmuseums die Besucher – und lädt mit dem „Café Heimat“ und der „Tafernwirtschaft Ehrn“ zum Verweilen ein. Hier und dort duftet es im Museum auch nach frischem Pfingstgebäck und ofenwarmem Bauernbrot. Passend zur Jahreszeit findet um 11 Uhr eine Kräuterführung durch die Bauerngärten statt. Dort bekommen die Teilnehmer von Kräuterpädagogin Marita Sammer wertvolle Tipps für den eigenen Garten oder den Balkon mitgeteilt. Für Kinder besteht die Gelegenheit, unter Anleitung Schlüsselanhänger zu basteln.

Besondere Attraktion: die Socken-Strickmaschine

…und zu bestaunen: Mitunter zeigt Josef Eller, wie man Holz an der Drechselbank bearbeitet. Foto: Freilichtmuseum Finsterau

Ebenso ist am Pfingstmontag, 29. Mai (ab 13 Uhr), Leben im Museum angesagt: Handwerker präsentieren beim „Alten Handwerk“ fast vergessene Arbeitsweisen und bieten den Besuchern ihre Waren zum Kauf an. So zeigt zum Beispiel die Woidbrennerei Kerschbaum, wie einst von Hand feine Schnäpse und Liköre gebrannt wurden. Im Raidlhaus kann man Josef Eller dabei zuschauen, wie er Holz an der Drechselbank bearbeitet. Und bei einer Kutschfahrt kann das Freilichtmuseum auf ganz besondere Art und Weise erlebt werden.

Als besondere Attraktion stellt Marianne Winter an diesem Tag den Besuchern ihre außergewöhnliche Socken-Strickmaschine vor. Bis 16 Uhr kann man an diesem Tag verschiedenste Handwerker auf dem Gelände antreffen und erneut regionale, handgefertigte Produkte erwerben.

da Hog’n

-Anzeige-

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Am 25.9.: Altes Handwerk auf dem gesamten Museumsgelände Pfingsten im Freilichtmuseum Finsterau Zwei voll gepackte Tage: Buntes Pfingsttreiben im Freilichtmuseum Pfingsten im Freilichtmuseum: Handwerk, Kräuter und Kulinarik
Schlagwörter: Altes Handwerk, Drechslerarbeiten, Freilichtmuseum Finsterau, Gemeinde Mauth, Handwerk, Josef Eller, Kräuterpädagogin Marita Sammer, Marianne Winter, Pfingst-Programm, Pfingsten, Programm, Programmhinweis, Woidbrennerei Kerschbaum
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Nationalpark klagt über „angespannte Borkenkäfersituation“
  • Hog’n-Steuertipp (142): Ist der Hausnotruf absetzbar?
  • Nicole Day-Küblböck: Künstlerisch wertvolle US-Waidlerin
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bilderbuch-Start in den Sommer“
  • „Schwarzes Schaf“ Wärmepumpe? „Alles reine Panikmache!“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Prüher Rainer bei Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich
  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner