Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Gesundheit"

Coronakrise im Woid – Tag 65: Wer übernimmt die Verantwortung?

18.05.2020 | kein Kommentar
Montag, 17. Mai: Wenn ich derzeit definitiv nicht mit jemandem tauschen möchte, dann sind das die führenden Politiker in diesem Land. Sie sind es, die entscheiden müssen, wie Deutschland mit der Corona-Pandemie umgeht. Und in den vergangenen [...]

Kalte Dusche – wie ein erfrischender Gebirgsbach im eigenen Zuhause

04.05.2020 | kein Kommentar
Jeder, der schon einmal im Sommer im Bayerischen Wald wandernd unterwegs war, weiß, wie gut sich kaltes, klares Wasser auf der Haut anfühlt. Selbst wenn wir nur unsere Füße in den Bach halten, werden sofort die Lebensgeister erweckt. Wir [...]

Zahlungs-unfähigkeit droht: Bad Füssing in höchster Existenznot

06.04.2020 | 3 Kommentare
Bad Füssing. In Bayerns Heilbädern und Kurorten herrscht Alarmstufe Rot. Die Coronakrise trifft sie noch viel härter als die übrigen Städte und Gemeinden im Freistaat. Ausgerichtet auf die meist älteren Gäste und Patienten haben sie eine [...]

Natürlich gesund und fit mit Bayerns (Natur-)Produkten

31.10.2019 | kein Kommentar
Rosige Wangen, ein klarer Blick und gute Laune – so drückt sich natürliche Gesundheit rein äußerlich aus. Doch wer sich die Speisekarten in Bayerns Lokalen ansieht stellt schnell fest, dass Leberkässemmeln, Schweinshaxen und Weißwurstfrühstück [...]

Unternehmen „Smart Forest“: Gemeinsamen 5G-Förderantrag unterzeichnet

13.09.2019 | kein Kommentar
Landkreise Regen/FRG. „Nur, weil wir im ländlichen Raum leben, dürfen wir von der technischen Entwicklung nicht abgehängt werden“, sagt Regens Landrätin Rita Röhrl. Dieser Meinung schließt sich Freyung-Grafenaus Amtskollege Sebastian [...]

Bad Füssing: Wie Europas beliebtestes Heilbad sich als Kurort neu erfindet

09.07.2019 | kein Kommentar
Bad Füssing. Europas meistbesuchtes Heilbad geht auf Zukunftskurs. Spektakuläre Architektur, neue medizinische Kompetenzzentren, neue Hotels und Thermenwelten, die weitläufigen Kurparks als Kunstgalerie: Kurgäste, Gesundheits- und Wellnessurlauber [...]

E-Mobilität: Radlspaß mit „eingebautem Rückenwind“

20.05.2019 | kein Kommentar
Bad Füssing. Deutschland wird „E-mobil“. Fahrräder mit eingebautem „elektrischem Rückenwind“ sind derzeit Trend: Auch Bayerns Kurorte setzen auf E-Bikes als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Vor allem Bad Füssing [...]

Bad Füssing: Bestnoten zum 50. Geburtstag

29.04.2019 | kein Kommentar
Bad Füssing. Nur 8.000 Einwohner, aber 1,6 Millionen Besucher im Jahr: Bad Füssing in Niederbayern ist heute das meistbesuchte Heilbad Europas. Die Entwicklung des kleinen Weilers Füssing zu Deutschlands Gesundheitsreiseziel Nummer 1 begann [...]

50 Jahre Bad Füssing: Geprüft, getestet und für gut befunden

18.02.2019 | kein Kommentar
Bad Füssing. Mit Verleihung des Prädikats BAD im Jahr 1969 begann die beispiellose Entwicklung von Bad Füssing zum heute meistbesuchten Kurort Deutschlands.  Den 50. Geburtstag in diesem Jahr kann das Flaggschiff unter Bayerns Heilbäder [...]

320.000 Gästeankünfte: Neuer Rekord für Bad Füssing

25.01.2019 | kein Kommentar
Bad Füssing. Mit über 320.000 Gästeankünften war Bad Füssing 2018 der meistbesuchte Kurort in Bayern. „Das ist die höchste Zahl von Gästeanreisen in der Geschichte Bad Füssings“, freut sich Kurdirektor Rudolf Weinberger. [...]

Wie der Klimawandel unsere Gesundheit gefährdet

24.09.2018 | kein Kommentar
Dass durch den Klimawandel Extremwetterereignisse vermehrt auftreten, ist mittlerweile wöchentlich in den Medien nachzulesen. Stürme, Orkane, extreme Dürren – auch Niederbayern blieb davon nicht verschont. In Deutschland erlebten wir [...]

Füße vor Überlastung schützen

19.12.2017 | kein Kommentar
Die Füße tragen den Menschen täglich über viele Stunden. Sie sind – anatomisch gesehen – ein Meisterwerk der Natur und imstande, über Jahrzehnte hinweg Schwerstarbeit zu leisten. Sind die Füße gesund, fühlt sich auch der [...]

Mit Highspeed in die Zukunft: Spiegelau & Frauenau werden zu „digitalen Dörfern“

07.06.2017 | kein Kommentar
Spiegelau/Frauenau. Gerade als Kommune darf man die Zukunft nicht einfach so auf sich zukommen lassen. Es gilt vielmehr, das Künftige bereits jetzt im Auge zu haben, etwaige Trends frühzeitig zu erkennen und bestmöglich für sich zu nutzen. [...]

Erfolgsduo Brundobler/Weinberger: „Bad Füssing alleine funktioniert nicht“

29.03.2017 | kein Kommentar
Bad Füssing. „Einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zufolge ist Bad Füssing die einzige Gemeinde in Bayern, die bis ins Jahr 2030 Einwohnerzuwächse zu verzeichnen haben wird.“ Nicht ohne Stolz spricht Bügermeister Alois Brundobler [...]

Sei ned deppert: Fit und gesund durch den Winter

27.01.2016 | kein Kommentar
Bevor der Frühling erneut für blauen Himmel und Sonnenschein sorgt, müssen wir uns noch ein paar Wochen mit dem trübem Winterwetter zufrieden geben. Doch leider erstrahlt der Bayerwoid diesen Winter kaum noch im romantischen Weiß. Und dann [...]

Ausbau des Freyunger Krankenhauses: „Hätte erwartet, dass wir vorab informiert werden“

20.08.2015 | kein Kommentar
Waldkirchen/Freyung. Dass hinsichtlich der Nachnutzung des Waldkirchener Krankenhauses Veränderungen am Gebäude vorgenommen werden müssen, war von Anfang an klar – Stichwort: Facharztzentrum. Dass jedoch gleichzeitig auch am Freyunger [...]

Palliativmedizin nicht genehmigungsfähig – Ertl: „Nachnutzung weiterhin offen“

31.07.2015 | kein Kommentar
Waldkirchen. Kürzlich hat ein Gespräch über die Zukunft des Krankenhauses Waldkirchen in München am Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stattgefunden. Neben Landrat Sebastian Gruber und den Verantwortlichen der Kliniken gGmbH nahmen [...]
Neuere Artikel
Ältere Artikel

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?
  • Bau der Freyunger Kirche (1): Stunde Null nach Brand 1872

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n