
Kalte Dusche – wie ein erfrischender Gebirgsbach im eigenen Zuhause
Jeder, der schon einmal im Sommer im Bayerischen Wald wandernd unterwegs war, weiß, wie gut sich kaltes, klares Wasser auf der Haut anfühlt. Selbst wenn wir nur unsere Füße in den Bach halten, werden sofort die Lebensgeister erweckt. Wir [...]

Zahlungs-unfähigkeit droht: Bad Füssing in höchster Existenznot
Bad Füssing. In Bayerns Heilbädern und Kurorten herrscht Alarmstufe Rot. Die Coronakrise trifft sie noch viel härter als die übrigen Städte und Gemeinden im Freistaat. Ausgerichtet auf die meist älteren Gäste und Patienten haben sie eine [...]

Natürlich gesund und fit mit Bayerns (Natur-)Produkten
Rosige Wangen, ein klarer Blick und gute Laune – so drückt sich natürliche Gesundheit rein äußerlich aus. Doch wer sich die Speisekarten in Bayerns Lokalen ansieht stellt schnell fest, dass Leberkässemmeln, Schweinshaxen und Weißwurstfrühstück [...]

Unternehmen „Smart Forest“: Gemeinsamen 5G-Förderantrag unterzeichnet
Landkreise Regen/FRG. „Nur, weil wir im ländlichen Raum leben, dürfen wir von der technischen Entwicklung nicht abgehängt werden“, sagt Regens Landrätin Rita Röhrl. Dieser Meinung schließt sich Freyung-Grafenaus Amtskollege Sebastian [...]

Bad Füssing: Wie Europas beliebtestes Heilbad sich als Kurort neu erfindet
Bad Füssing. Europas meistbesuchtes Heilbad geht auf Zukunftskurs. Spektakuläre Architektur, neue medizinische Kompetenzzentren, neue Hotels und Thermenwelten, die weitläufigen Kurparks als Kunstgalerie: Kurgäste, Gesundheits- und Wellnessurlauber [...]

E-Mobilität: Radlspaß mit „eingebautem Rückenwind“
Bad Füssing. Deutschland wird „E-mobil“. Fahrräder mit eingebautem „elektrischem Rückenwind“ sind derzeit Trend: Auch Bayerns Kurorte setzen auf E-Bikes als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Vor allem Bad Füssing [...]

Bad Füssing: Bestnoten zum 50. Geburtstag
Bad Füssing. Nur 8.000 Einwohner, aber 1,6 Millionen Besucher im Jahr: Bad Füssing in Niederbayern ist heute das meistbesuchte Heilbad Europas. Die Entwicklung des kleinen Weilers Füssing zu Deutschlands Gesundheitsreiseziel Nummer 1 begann [...]

50 Jahre Bad Füssing: Geprüft, getestet und für gut befunden
Bad Füssing. Mit Verleihung des Prädikats BAD im Jahr 1969 begann die beispiellose Entwicklung von Bad Füssing zum heute meistbesuchten Kurort Deutschlands. Den 50. Geburtstag in diesem Jahr kann das Flaggschiff unter Bayerns Heilbäder [...]

320.000 Gästeankünfte: Neuer Rekord für Bad Füssing
Bad Füssing. Mit über 320.000 Gästeankünften war Bad Füssing 2018 der meistbesuchte Kurort in Bayern. „Das ist die höchste Zahl von Gästeanreisen in der Geschichte Bad Füssings“, freut sich Kurdirektor Rudolf Weinberger. [...]

Füße vor Überlastung schützen
Die Füße tragen den Menschen täglich über viele Stunden. Sie sind – anatomisch gesehen – ein Meisterwerk der Natur und imstande, über Jahrzehnte hinweg Schwerstarbeit zu leisten. Sind die Füße gesund, fühlt sich auch der [...]

Mit Highspeed in die Zukunft: Spiegelau & Frauenau werden zu „digitalen Dörfern“
Spiegelau/Frauenau. Gerade als Kommune darf man die Zukunft nicht einfach so auf sich zukommen lassen. Es gilt vielmehr, das Künftige bereits jetzt im Auge zu haben, etwaige Trends frühzeitig zu erkennen und bestmöglich für sich zu nutzen. [...]

Erfolgsduo Brundobler/Weinberger: „Bad Füssing alleine funktioniert nicht“
Bad Füssing. „Einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zufolge ist Bad Füssing die einzige Gemeinde in Bayern, die bis ins Jahr 2030 Einwohnerzuwächse zu verzeichnen haben wird.“ Nicht ohne Stolz spricht Bügermeister Alois Brundobler [...]

Sei ned deppert: Fit und gesund durch den Winter
Bevor der Frühling erneut für blauen Himmel und Sonnenschein sorgt, müssen wir uns noch ein paar Wochen mit dem trübem Winterwetter zufrieden geben. Doch leider erstrahlt der Bayerwoid diesen Winter kaum noch im romantischen Weiß. Und dann [...]

Ausbau des Freyunger Krankenhauses: „Hätte erwartet, dass wir vorab informiert werden“
Waldkirchen/Freyung. Dass hinsichtlich der Nachnutzung des Waldkirchener Krankenhauses Veränderungen am Gebäude vorgenommen werden müssen, war von Anfang an klar – Stichwort: Facharztzentrum. Dass jedoch gleichzeitig auch am Freyunger [...]

Palliativmedizin nicht genehmigungsfähig – Ertl: „Nachnutzung weiterhin offen“
Waldkirchen. Kürzlich hat ein Gespräch über die Zukunft des Krankenhauses Waldkirchen in München am Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stattgefunden. Neben Landrat Sebastian Gruber und den Verantwortlichen der Kliniken gGmbH nahmen [...]
Neueste Kommentare