Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Urlaub in Füssing 320.000 Gästeankünfte: Neuer Rekord für Bad Füssing

320.000 Gästeankünfte: Neuer Rekord für Bad Füssing

veröffentlicht von da Hogn | 25.01.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Bad Füssing. Mit über 320.000 Gästeankünften war Bad Füssing 2018 der meistbesuchte Kurort in Bayern. „Das ist die höchste Zahl von Gästeanreisen in der Geschichte Bad Füssings“, freut sich Kurdirektor Rudolf Weinberger. Mit über 2,37 Millionen Übernachtungen war Bad Füssing 2018 – hinter München und Nürnberg, die vom hohen Geschäftsreiseanteil profitieren – auch das übernachtungsstärkste Reiseziel in Bayern. Zwei wichtige Gründe für den Erfolg sind nach Meinung des Kurdirektors die Wirkung des legendären Thermalwassers und der enorme Stammgäste-Anteil. 93 Prozent aller Bad Füssing-Besucher kommen nach dem Erstaufenthalt laut Studien immer wieder – ebenfalls ein Rekord in der deutschen Tourismus-Statistik.

Bad Füssing war auch 2018 Bayerns meistbesuchter Kurort mit dem höchsten Übernachtungs- und Anreiserekord. Wichtigster Motor des Erfolgs ist das legendäre Thermalwasser in Europas weitläufigster Thermenlandschaft. Im Foto: Therme 1 und Johannesbad. Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

Auch Ausländer entdecken mittlerweile in zunehmender Zahl die Reize des führenden deutschen Gesundheitsreisziels, dem vor genau 50 Jahren das Prädikat Bad verliehen wurde. Ihre Zahl stieg in den vergangenen zehn Jahren pro Jahr durchschnittlich um 12 Prozent, mit höchsten Zuwachsraten seit 2008. Aus dem benachbarten Österreich kommen 60 Prozent aller ausländischen Gäste.

Tschechen und Niederländer auf dem Vormarsch

Die höchsten Zuwachsraten in der Länderstatistik verzeichneten in den letzten zehn Jahren Tschechien (+ 580 Prozent) und die Niederlande (+ 289 Prozent). Insgesamt werden die drei Bad Füssinger Thermen mit der weitläufigsten Thermenlandschaft Europas jedes Jahr von 1,6 Millionen Übernachtungs- und Tagesgästen besucht.

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Füssing atmet auf: Europas weitläufigste Thermen-Landschaft ist wieder offen 50 Jahre Bad Füssing: Geprüft, getestet und für gut befunden Ein werthaltiges Souvenir: Neuer Bad Füssing „0 Euro-Schein“ Wohltuend anders: Winterurlaub in Bad Füssings Thermen
Schlagwörter: Bad Füssing, Gästeankünfte, Gesundheit, Heilwasser, Kur, Kurdirektor Rudi Weinberger, Landkreis Passau, Passau, Reise, Reiseziel, Rekord, Rottaler Bäderdreieck, Stammgäste-Anteil, Thermalwasser, Übernachtungen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Sport, Kultur & ganz viel Natur: Das Viechtacher Land im Bayerischen Wald
  • „Arberland-Fanclub“: Bernhard Wittmanns Huldigung der Heimat
  • Da Knaus der Woche: Tiefblauer Schindelbach mit grünen Ufern
  • Barbara Fuchs: Einfühlsame Chefin in einer Männerdomäne
  • Fotograf Georg Knaus und der Zauber der Wirklichkeit

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner