Spendenübergabe mit Jonas Stockinger überwältigt Simon Mühl
Herzogsreut. Simon Mühl hatte sichtbar mit seinen Gefühlen zu kämpfen, weshalb ihm regelrecht die Worte gefehlt haben. „Ich war überwältigt und – ehrlich gesagt – auch nervös“, schreibt der 29-Jährige mit etwas [...]
„Schmatz ma uns aus“: Sepp Weber sucht Betriebsnachfolger
-Adverticle-
Heldengut. Seine stoische Ruhe, die keinesfalls negativ ausgelegt werden darf, ist freilich Teil seines gutmütigen Charakters. Aber auch das Ergebnis eines langen Lebens als Geschäftsmann mit vielen Höhen und Tiefen. Sepp Weber, [...]
Jonas Stockinger: „Bin owei na da Meijna aus Herzogsreut“
Hannover/Herzogsreut. Im hohen Norden kennt sich der Waidler bestens aus. Als Weltklasse-Skifahrer natürlich allen voran in den Wintersport-Zentren Skandinaviens. Seit Ende dieser alpinen Saison aber auch rund um die niedersächsische Landeshauptstadt [...]
Patrick Georgescu: Integration geht durch den Magen
Hermannstadt/Herzogsreut. Zeiten ändern sich – Gott sei Dank aus seiner Sicht. Denn in Deutschland fühlte er sich zunächst alles andere als wohl. Der Bayerische Wald stellte für ihn eine vollkommen fremde Welt dar. Er sprach die Sprache [...]
Im Kreuz ist Heil (8): Kapellen-Zeuge Sonndorfer Taferl
Hinterschmiding. Die Orte des Bayerischen Waldes haben eine lange Tradition. So verwundert es also nicht, dass sich die Erscheinungsbilder in den vergangenen Jahrhunderten oft deutlich verändert haben. Manchmal wegen eines Unglücks, etwa einen [...]
Im Kreuz ist Heil (7): Das Gipfelkreuz am Schwarzkopf
Hinterschmiding. Der mühsame Anstieg auf einen der vielen Bayerwald-Berge ist im übertragenen Sinne oftmals „ein Kreuz“. Hat man diese Anstrengung jedoch hinter sich gebracht, erwartet den Bezwinger nicht selten eine grandiose [...]
Im Kreuz ist Heil (6): Das Kapellenkreuz in Sonndorf
Hinterschmiding. Sie gehören einfach dazu – und das seit einer gefühlten Ewigkeit. Zahlreiche religiöse Symbole wie Bildstöcke, Kreuze, Marterl und kleine Kapellen säumen die Flure, Wälder und Wiesen des Bayerischen Waldes. Sie sind [...]
Stockingers Weltcup-Debüt: „Besser als der Schönheitspreis“
Val d’Isere/Herzogsreut. Auch wenn es letztlich nur gut 20 Sekunden waren, die er auf der Piste verbracht hat, ehe er ausgeschied, ist es nun amtlich. Der Traum wurde zur Realität: Jonas Stockinger hat sechs Wochen nach der bitteren [...]
Im Kreuz ist Heil (5): St. Nepomuk an der Saußbachbruck
Hinterschmiding. Grausamkeit ist keine Erfindung der Moderne. Schon in früheren Zeiten gingen die Menschen nicht gerade zimperlich miteinander um. Das wird rund um den fünften Teil unserer Hog’n-Serie „Im Kreuz ist Heil“, [...]
Im Kreuz ist Heil (4): Kessler-Erinnerungskreuz am Mösel
Hinterschmiding. Meist waren es negative Anlässe, warum ein Marterl aufgestellt worden ist. Neben den Flurbereinigungs-Kreuzen gibt es aber auch einige religiös geprägte Kleinode, die einen positiven Hintergrund haben. Dazu gehört das sog. [...]
Im Kreuz ist Heil (3): Flurkreuz am Weg nach Schwendreut
Hinterschmiding. Der christliche Glaube, allen voran der Katholizismus, gehört zum Bayerischen Wald wie der Dreisessel, der Lusen und der Osser. Er ist nicht nur im Innenleben vieler Waidler verankert, sondern auch deutlich im Außen sichtbar: [...]
Im Kreuz ist Heil (2): Die „Anti-Spuk-Kapelle“ in Kohlstatt
Hinterschmiding. Es sind Orte, die viele kennen. Die Einheimischen sowieso. Und auch viele Wanderer, die sie bewusst oder unbewusst ansteuern. Der Bayerische Wald ist voller Wegkreuze, Bildstöcke und kleinen Kapellen. Und jeder dieser religiös [...]
Im Kreuz ist Heil (1): Das Schmidinger Blaskapellen-Marterl
Hinterschmiding. Es war eine langwierige Gemeinschaftsarbeit, die mehrere Jahrzehnte in Anspruch nahm. Umso umfangreicher, detaillierter und somit lesenswerter ist das Ergebnis. Unter der Federführung von Dr. Peter Dillinger, Maria Engshuber [...]
„De spinnand!“ – von der Industrieruine zum Aushängeschild
Herzogsreut. „De spinnand, owa dodal“ – ausdrücklich gehört haben Stefan Moritz (40) und Norbert Freund (45) diesen negativ ausgelegten Satz nur wenige Male. Beide wissen aber, dass sich viele Dorfbewohner (und auch die jeweiligen [...]
Wechselbad der Gefühle: Jonas Stockingers Fast-Weltcup-Debüt
Sölden/Herzogsreut. Der Tag danach. Montagmorgen. Jonas Stockinger ist noch eine Nacht im Öztal geblieben, um die Ereignisse vom Sonntag sacken zu lassen. Am 29. Oktober hätte der große Traum des 24-Jährigen in Erfüllung gehen sollen. [...]
„Skandal“: Zwei Brücken, die Claudia Pöltls Welt bedeuten
Hinterschmiding. Es geht ihr um die Sache, das betont Claudia Pöltl gegenüber dem Onlinemagazin da Hog’n mehrmals. Sie möchte keinen persönlichen Feldzug gegen staatliche Organisationen oder Bürgermeister Fritz Raab führen. Inzwischen [...]
Krebs noch nicht ganz besiegt, aber Elias geht’s „ganz gut“
Heldengut. Jenen Tag – man kann ihn getrost als zweiten Geburtstag bezeichnen – hatte sich Elias Göttl zuvor in den buntesten Farben ausgemalt. Der 12. Juli verlief aber dann komplett anders. Nicht, wie gehofft, durchwegs positiv. [...]
Neueste Kommentare