
Passauer Initiative: „Lasst uns gemeinsam Chancen gestalten“
Passau. Chancen Gestalten. Seit 2015 ist dieser Name Programm, wenn es um die Inhalte der Studenten-Initiative geht. Heuer wurde der Verein nahezu zeitgleich in Heidelberg, Passau und weiteren Städten gegründet. Mit der damals hochaktuellen [...]

Flüchtlingslager Moria: Es gibt ganz konkrete Schuldige!
Ein internes Schreiben von Innenminister Horst Seehofer an Verkehrsminister Andreas Scheuer, aus dem der SPIEGEL unlängst zitierte und das dem Hog’n vorliegt, offenbart eine jener Wahrheiten, die niemand so ganz wahrhaben wollte: dass Machtspielchen [...]

Staatenlos (2): Wie sich Familie Allahham ein neues Leben aufbaute
Passau/Haidmühle/Damaskus. Nisreen Abo Khamis und Mahmout Allahham hatten es 2015 als eine der ersten Familien geschafft: Sie durften mit ihren Kindern als so genannte Kontingentflüchtlinge mit offiziellem Visum aus Syrien ausreisen und nach [...]

Staatenlos (1): Zurück nach Damaskus? Für Familie Allahham kaum vorstellbar
Passau/Haidmühle/Damaskus. Nisreen Abo Khamis und Mahmout Allahham sind Palästinenser. In ihren derzeitigen Pässen ist in der Rubrik Staatsangehörigkeit der Begriff „staatenlos“ vermerkt. Bevor sie 2015 vor dem Krieg in Syrien [...]

Vier Jahre danach: Was wurde aus den Flüchtlingen, die in den Woid kamen?
Bayerischer Wald. Was in vielen Staaten der arabischen Welt mit Hoffnung, Aufbruch, Demokratisierung und Wohlstand verbunden war, endete in Syrien in einer Katastrophe. Vor acht Jahren, im März 2011, brach in Folge des Arabischen Frühlings [...]

Ende der Operation „Sophia“: Eine Kapitulation vor den Feinden Europas
Quo vadis, Europäische Union? Wohin gehst du? Diese Frage stellte sich vor knapp vier Jahren in einem gleichnamigen Hog’n-Beitrag. Es war die Zeit, als Menschen am Münchner Hauptbahnhof die ankommenden Flüchtlinge applaudierend mit [...]

Christian Flisek im Hog’n-Interview (1): „Die SPD ist der Blitzableiter“
Passau/München. Vor 28 Jahren ist er in die SPD eingetreten. Seitdem arbeitet Christian Flisek in in verschiedenen parteipolitischen Funktionen an kommunalpolitischen Themen, unter anderem im Passauer Stadtratsgremium (seit 2014). [...]

Neu-MdL Toni Schuberl (2): „Mit uns hätte es kein ‚Weiter so‘ gegeben“
München/Passau/Zenting. Ist das neue schwarz-orangene Koalitionsbündnis das befürchtete „Weiter so“ in Bayern? Wohin führt der Weg der Sozialdemokraten? Und: Wie ist das starke Ergebnis der AfD im Bayerischen Wald zu erklären? [...]

Räumungsaktion in Waldkirchner Asylunterkunft – eine bewusste Provokation?
Waldkirchen. Eines haben Asylanträge in Deutschland – ungeachtet der Nationalität der Antragsteller – gemein: Sie werden weniger. Gingen im Jahr 2016 durchschnittlich 62.000 Anträge pro Monat beim Bundesamt für Migration und [...]

Max Gibis im Hog’n-Interview (2): „Es gibt keine einfachen Antworten mehr“
München/Mauth. „Ich weiß nicht, woran es liegt.“ Ziemlich ratlos zeigt sich der Mauther Landtagsabgeordnete Max Gibis im zweiten Teil unseres großen Nachwahl-Gesprächs hinsichtlich der Frage, warum die AfD gerade in seiner [...]

MdL Alexander Muthmann (2): „Das Erstarken der Grünen finde ich richtig“
München/Freyung. Während der erfahrene Landtagsabgeordnete Alexander Muthmann vom Abschneiden seiner neuen Partei, der FDP, bei den jüngsten Bayern-Wahlen etwas enttäuscht ist, überrascht ihn das beachtliche Ergebnis der Grünen so ganz [...]

Wer nichts zu verlieren hat, der hat eine Welt zu gewinnen!
Eine Mauer, ein Zaun, Stacheldraht und Grenzsoldaten. Als Reaktion auf die dringlichsten Fragen unserer Zeit ist dies das Repertoire an Lösungen, das wir derzeit von den Herrschern und Regierungschefs dieser Welt offeriert bekommen. Abschottung, [...]

Regierungsbildung auf bayerisch: Die CSU koaliert mit sich selbst
München. „Des hat’s noch nie gegeben“ und „Des war schon immer so„. Wollen Sie in der bayerischen Politik halbwegs Karriere machen, prägen Sie sich diese beiden Sätze möglichst gut ein. Das gilt vom Gemeinderat [...]

Max Gibis im Hog’n-Interview (1): „Seehofers Haltbarkeitsdatum ist abgelaufen“
München/Mauth. Die parteiinterne Unzufriedenheit mit CSU-Chef Horst Seehofer wächst. „Wir brauchen schnell einen neuen Parteivorsitzenden“, hat der Bundestagsabgeordnete Max Straubinger jüngst gegenüber dem Münchner Merkur verlautbart. [...]

Zwischen Boom- und Protestregion – da Woid hat gewählt
Schwarz so weit das Auge reicht: Mit Ausnahme von zwei Bezirken, die an die Freien Wähler gingen, bleibt das „Hog’n-Land“ in den Stimmkreisen Passau-Ost und Regen/Freyung-Grafenau auch nach der Landtagswahl 2018 fest [...]

Wirtschaft in Freyung-Grafenau: „Das Wachstum ist nicht unendlich“
Freyung-Grafenau/Röhrnbach. Bereits zum vierten Mal findet am 29. September die Ausbildungs- und Arbeitsbörse (AuA), ausgerichtet vom Regionalmanagement des Landkreises Freyung-Grafenau und dem Jobcenter FRG, statt. Alles in allem hat sich [...]
Neueste Kommentare