Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Versus"

Die Dorfgemeinschaft: Eine heile – oder doch eher scheinheilige Welt?

11.01.2021 | kein Kommentar
Wird von außen auf den ländlichen Raum geblickt, ist gerne von der „heilen Welt“ die Rede – aufm Land, da gibt’s koa Sünd‘. So ist es, ohne diese Äußerungen auf irgendeine Art und Weise zu hinterfragen, geltendes [...]

Zeitumstellung im März und Oktober: Pro und Contra einer Endlosdiskussion

30.09.2018 | 2 Kommentare
Wie Ostern und Weihnachten gehören auch die beiden Zeitumstellungstermine (heuer: 25. März und 28. Oktober) zum gewohnten Jahreslauf. Doch während sich die christlichen Feste zu einer liebgewonnenen Tradition entwickelt haben, scheiden sich [...]

Diskussionsstoff: Braucht’s den Dorfladen heutzutage überhaupt noch?

12.09.2018 | kein Kommentar
Bayerischer Wald/Herzogsreut/Kreuzberg. Eine Bankfiliale, eine Schule, eine Poststation, eine Bäckerei, eine Metzgerei und ein Lebensmittelladen – sie alle gehörten nach Kriegsende zur Grundausstattung vieler Dörfer im Bayerischen Wald. [...]

Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?

09.08.2018 | 2 Kommentare
Gemeinhin sind sie bekannt, die „Sonderrechte“ für Landwirte. So dürfen Bauern etwa an Sonn- und Feiertagen ihrer Arbeit nachgehen – und mit ihren teils überdimensionalen und sehr lauten Gerätschaften die Felder bearbeiten. [...]

„Heimatland“ statt „Vaterland“: Braucht’s eine geschlechts-neutrale Hymne?

14.03.2018 | kein Kommentar
Österreich hat es getan, unlängst auch Kanada. Beide Staaten änderten den Text ihrer Nationalhymne ab und formulierten ihn geschlechtsneutral. In einem internen Brief an das Bundesfamilienministerium brachte Kristin Rose-Möhring (SPD), ihres [...]

Passauer Polit-Ping-Pong: Schuberl wirft Taubeneder Filz vor

01.02.2018 | kein Kommentar
Passau. Es geht um den Neujahrsempfang der CSU, der am zurückliegenden Wochenende in der Passauer Berufsschule I über die Bühne ging – und nun ein politisches Nachspiel hat. Initiiert wurde dieses von Kreisrat Anton Schuberl (Die Grünen), [...]

Zitzl vs. Weigerstorfer: Gibt es die absolute Sicherheit?

26.01.2017 | 1 Kommentar
Freyung. „Gestern Abend, bevor ich ins Bett ging, nahm ich meinen Globus in die Hand und streichelte ihn. Ich fragte ihn: ‚Wo tut’s denn weh?‘ – Er antwortete: ‚Überall'“ Dieser Spruch, der derzeit [...]

Zitzl vs. Weigerstorfer: Schneller, höher, weiter – oder: Dabei sein ist alles!?

19.08.2016 | 1 Kommentar
Der olympische Gedanke („Dabei sein ist alles“) steht im klaren Gegensatz zum olympischen Motto („Schneller, höher, weiter“). Aber was denn nun? Ist die Vorstellung vom reinen Teilnehmen, davon, allein die Stimmung und [...]

Waffenexporte – Friedensgarant oder Friedenszerstörer?

12.07.2016 | 3 Kommentare
Freyung. „Guns don’t kill people, people kill people.“ Dieses beinah schon religiös anmutende Dogma ist immer wieder mal zu hören, wenn es darum geht, Waffengesetze zu beschränken oder den Export von Waffen restriktiver [...]

Tofu-Schnitzel vs. Angus-Lende, oder: Veganer gegen Fleischfresser

12.04.2016 | 6 Kommentare
Freyung. Kaum eine Lebens- und Ernährungseinstellung ist so auf dem Vormarsch wie der Veganismus, also die Vermeidung von Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs bzw. der Nutzung von Tieren und tierischen Produkten insgesamt. Jene „Hardcore-Form“ [...]

„Wie man so etwas in die Welt setzen kann, ist uns unerklärlich“

03.12.2015 | kein Kommentar
Zwiesel. „400.000 bis 450.000 Euro operative Kosten stehen 250.000 Euro Marketinggeld gegenüber.“ Diese Botschaft sendete Zwiesels Bürgermeister Franz Xaver Steininger am Donnerstag vergangener Woche per E-Mail an die örtlichen [...]

Resch vs. Hörhammer: Wie viel Bairisch ist heute eigentlich noch angebracht?

01.04.2015 | 1 Kommentar
„Griaß Di God“ ist nicht immer und nicht überall ein gerne gehörter Gruß. Immer wieder mal ecken wir Waidler mit unserem Dialekt bei den Nicht-Dialekt-Sprechern an. Die einen finden’s sympathisch, die andern finden’s [...]

Endlich Ferien! Paul vs. Sepp, oder: Genießer vs. Macher, Faulpelz vs. Ferien-Jobber

13.08.2014 | kein Kommentar
Juhu, hurra, yippie! Die lang ersehnten Ferien sind endlich da. Endlich ausschlafen und mal die Schultasche in der Ecke liegen lassen. Wie aber verbringen die Schüler im Woid diese freie Zeit? Da gäbe es zum einen die Gruppe der „Faulenzer“, [...]

Attenbrunner vs. Hörhammer: Per Stempelheftchen zur Erstkommunion?!?

22.03.2013 | 2 Kommentare
Der sonntägliche Gang zum Gottesdienst wird seltener: Immer weniger Familien lassen sich in der Kirche blicken – auch wenn sie ihr qua Glaubensbekenntnis angehören. Nur an katholischen Feiertagen und Hochfesten sind die Gotteshäuser [...]

Attenbrunner vs. Hörhammer: Süd-Spangen-Mini-Shitstorm bei Facebook

11.01.2013 | 6 Kommentare
Freyung. Hoidt aus! Was war denn da vor kurzem bitteschön bei Facebook los?! Knapp 400 Likes („Gefällt mir“) und mehr als 40 Kommentare hat die Nachricht einer Freyunger Bürgerin hervorgerufen, die öffentlich und somit für [...]

Luckner vs. Hörhammer: Langsam-Fahrer müssten echt mal geblitzt werden!

13.09.2012 | 3 Kommentare
Kennst Du das? Du bist gerade mit Deinem Auto gut gelaunt auf dem Weg zur Arbeit, in den Urlaub oder zur nächsten Geburtstagsfeier, es läuft echt gut auf der Straße, der Verkehr geht flüssig voran – und plötzlich steht er wie eine Wand [...]

Luckner vs. Hörhammer: Transparenz in der Politik – nur ein schöner Traum?

07.09.2012 | kein Kommentar
Transparenz in der Politik – nur ein Wunschtraum oder tatsächlich realisierbar? Landrat Michael Adam hat sich selbst zum „gläsernen Landrat“ erklärt und spricht auch im Hogn-Interview darüber. Die Frage, der sich dieses mal Christian [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst etwas Abkühlung“
  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n