Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG
im Landkreis FRG
Regionale Geschichten zwischen Zenting und Philippsreut, zwischen Spiegelau und Thurmansbang, zwischen Mauth und Fürsteneck finden in dieser Rubrik ihren Platz. Egal ob der Autounfall vor der eigenen Haustüre, maßgebende politische Entscheidungen oder auch der Bub von nebenan, der etwas Außergewöhnliches geleistet hat – der FRG’ler wird hier bestens darüber informiert, was in seiner Heimat los ist.

„Ohne Geld, ohne Sprache“: Ukrainische Flüchtlingsfamilie braucht Hilfe

07.03.2022 | kein Kommentar
Irschawa/Klingenbrunn. Zumindest kann Okcaha Lelitka wieder etwas schlafen, seitdem ihre Kinder Michael (17), Pawel (11) und Daryna (10) bei ihr in Klingenbrunn sind. Kommt die 36-Jährige zur Ruhe, beginnen allerdings ihre Gedanken zu kreisen. [...]

Modernisierung des Skizentrums Mitterdorf: Aiwanger steht voll dahinter

15.02.2022 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut. Knapp 5,8 Millionen Euro beträgt die Fördersumme, die der Freistaat Bayern dem Landkreis Freyung-Grafenau zuschießt, um das Skizentrum Mitterdorf zu modernisieren. „Ohne diese Förderung wäre das Projekt für uns nicht [...]

Gruber: „Endlager im Bayerischen Wald hätte fatale Folgen“

11.02.2022 | kein Kommentar
Niederbayern/FRG. Auch wenn das Thema momentan nicht im Fokus der Öffentlichkeit steht, geht die Suche nach einem Endlager für Deutschlands Atommüll weiter. Wie berichtet, ist unter anderem auch der Saldenburger Granit im Bayerischen Wald [...]

Frühjahr/Sommer 2022: vhs bietet 378 Kurse, Seminare, Vorträge und Coachings

09.02.2022 | kein Kommentar
-Adverticle- Freyung-Grafenau. Auch im 75. Jahr ihres Bestehens wartet die Volkshochschule des Landkreises Freyung-Grafenau wieder mit einem prall gefüllten Programmheft für das Semester Frühjahr / Sommer 2022 auf. Die ersten, noch druckfrischen [...]

„Ohne mich“-Initiatorin: „Geimpfte schützen keinen mehr“

04.02.2022 | kein Kommentar
Erst die anonymen Briefe, dann das YouTube-Video zur Aktion „Ohne mich“: Der Protest gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesundheitswesen von 500 Pflegekräften aus dem ostbayerischen Raum ist derzeit in aller Munde – [...]

Aktion „Ohne mich“: Die anonymen Briefe bekommen eine Stimme

01.02.2022 | 1 Kommentar
Scheinbar zeigen die entsprechenden Contra-Bewegungen Wirkung: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat die Bundesregierung eingeräumt, dass eine Impfpflicht im Pflegebereich ab 16. März gar nicht konsequent umgesetzt werden kann. So [...]

Fotofalle zeigt: Jungwölfin streift durch den Nationalpark

28.01.2022 | kein Kommentar
 Grafenau. Wie die Nationalparkverwaltung in einer Presseaussendung mitteilt, hat sich in den vergangenen vier Wochen eine vom Nationalpark Šumava besenderte junge Wölfin vorzugsweise im Gebiet des Nationalparks Bayerischer Wald aufgehalten. [...]

MdL Muthmann fordert: „Landtag XXL stoppen“

28.01.2022 | kein Kommentar
München/Freyung. Diskutiert wird über dieses Thema schon lange. Nun allerdings, im Vorfeld der Landtagswahlen 2023, könnte Bewegung in die Sache kommen – zumindest wenn es nach Alexander Muthmann geht: Der FDP-MdL und seine Fraktionskollegen [...]

FNBW-Geschäftsführung: Nachfolger für Daniel Eder gesucht

27.01.2022 | kein Kommentar
Spiegelau. „Daniel Eder verlässt die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald“ lautet die zentrale Botschaft einer Pressemitteilung, die FNBW-Aufsichtsratsvorsitzender und Schönbergs Bürgermeister Martin Pichler auch an die [...]

Nachhaltigkeitsstrategie für FRG: Was steckt dahinter?

24.01.2022 | kein Kommentar
FRG. Den Landkreis zukunftsfähig machen: Das ist das Ziel der Nachhaltigkeitsstrategie, die Klimaschutzmanagerin Verena Holzbauer gerade zusammen mit vielen freiwilligen Helfern aus allen gesellschaftlichen Bereichen entwickelt. „Freyung-Grafenau [...]

Weiterer anonymer Brief: „Bereits ohne Impfpflicht untragbare Zustände“

21.01.2022 | kein Kommentar
Der Widerstand gegen die Impfpflicht für den Pflegebereich, die ab 16. März gelten soll, wird immer größer und lauter (wir berichteten darüber ausführlich). Nun gibt es wieder neue Entwicklungen in diesem Zusammenhang: Die Hog’n-Redaktion [...]

Wiederbelebung des Freyunger Schusterhauses schreitet voran

21.01.2022 | kein Kommentar
Freyung. Am heutigen Freitag, 21. Januar, möchte Gastronom Walter Eckmüller („Veicht„) gerne sein neues Lokal namens „Neo“ im Schusterhaus am Stadtplatz eröffnen. Vom Konzept her hat er sich eine Art „Fun & [...]

„Einer ist bereits einer zu viel“ – Kliniken reagieren auf anonymen Brief

17.01.2022 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Die Diskussionen in Sachen Corona-Impfungen, die immer hitziger geführt werden, reißen nicht ab. Für einen weiteren „Booster“ in jener Kontroverse hat die ab 16. März geltende Impfpflicht für Pflege- und Krankenhauspersonal [...]

Impfpflicht für Pflege- und Krankenhauspersonal in der Kritik

11.01.2022 | kein Kommentar
FRG/Passau/REG. Wie der Bundestag noch 2021 beschlossen hatte, gilt in Deutschland ab dem 15. März dieses Jahres die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht für Pflege- und Krankenhauspersonal. Das heißt, dass diejenigen, die bereits [...]

Kinderarzt Dr. Stöhr: „Weil der Impfstoff sicher ist“

20.12.2021 | kein Kommentar
Grafenau. Seit vergangener Woche sind vielerorts Corona-Impfungen für Fünf- bis Zwölfjährige möglich. Der Impfstoff wurde an Impfzentren und Kinderärzte erstmals verteilt, nachdem die Europäische Arzneimittelbehörde EMA das Präparat [...]

Nachfolger gesucht: Da Lusenwirt sogt leise „Servus“

14.12.2021 | kein Kommentar
Lusen. „Nächstes Jahr mach ich noch fertig – dann ist Schluss“, sagt Lusenwirt Heinz Duschl. Eine gewisse Traurigkeit ist nicht zu überhören. Insgesamt neun Jahre lang hat er dann das Zepter im 1.373 Meter über dem Meer [...]

Erweiterungspläne des Skizentrums Mitterdorf: Grüne üben Kritik

13.12.2021 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut/ FRG. Während sich das Skizentrum Mitterdorf darauf vorbereitet, noch in dieser Woche in die neue Saison zu starten, denken die Verantwortlichen an der Spitze des Zweckverbandes bereits in die Zukunft: Sie wollen das Skizentrum [...]
Neuere Artikel
Ältere Artikel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Neueste Beiträge

  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n