Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "sumava.eu"

Corona-Alltag in Tschechien: „Ein Wettlauf zwischen Leben und Tod“

09.04.2020 | kein Kommentar
Vimperk/Winterberg.  Für die Bürger Tschechiens ist es mittlerweile zur Normalität geworden, dass sie sich im öffentlichen Raum nur noch mit Mundschutz bewegen dürfen. „Die Akzeptanz dafür ist verblüffend hoch“, sagt [...]

Kilian Schönberger: „Was für den Maler die Leinwand, ist für mich der Nebel“

22.01.2018 | kein Kommentar
–> cesky Köln/Bischofsreut. Nach seinem Geografie-Studium hatte er „den Sprung ins kalte Wasser gewagt“ und ist seit nunmehr fünf Jahren als professioneller Fotograf unterwegs: Kilian Schönberger, aufgewachsen im Oberpfälzer [...]

7 Fragen und 7 Antworten zur aktuellen Wolfssuche

27.10.2017 | kein Kommentar
Ludwigsthal. Einer wurde vom Zug überrolt, zwei wurden geschossen, einer konnte lebend gefangen werden. Die entscheidende Frage, die sich drei Wochen nach dem Entkommen von insgesamt sechs Wölfen aus dem Tier-Freigehege im Nationalparkzentrum [...]

Rozhovor s řediteli národních parků Leiblem a Hubeným (2): Na společnou budoucnost

22.02.2017 | kein Kommentar
Vimperk. Mají lidé v Národním parku Šumava tendenci obracet se spíše k přírodě nebo ke konzumu? Jakou roli hrají sociální sítě v přijímání šumavského a bavorského národního parku ze strany veřejnosti? Jak je [...]

Blanka Milfaitová – die Marmeladen-Königin aus dem Böhmerwald

29.03.2016 | kein Kommentar
Srní. Seine ungewöhnliche Marmelade hat „das Mädchen aus dem Böhmerwald“ in der Welt bekannt gemacht. Naturreine Marmelade, die inzwischen bis an den britischen Königshof vorgedrungen ist, wo die Queen sich gerne mal mit den [...]

Vorsicht, Foto-Falle! Wolf zeigt sich immer öfter im Böhmerwald

11.02.2016 | 2 Kommentare
Šumava. Der Wolf ist mehr und mehr im Böhmerwald präsent – gerade im vergangenen Jahr eroberte er die Foto-Fallen der Region. Ein Exemplar tappte etwa in der Nähe von Böhmisch Eisenstein in die Foto-Falle. Ein anderes nahe des Lipno-Stausees [...]

70 Kilometer durchs Grenzland – die Abenteuer von Luchs Luděk

15.01.2016 | 1 Kommentar
Prachatitz. Luchs Luděk aus dem tschechischen Prachatitz, der im August 2015 die Bewohner des Waldgebiets Kürnberg in der Nähe von Linz überrascht hatte, ist jetzt im Gratzener Bergland (auf Tschechisch: Novohradské Hory), einem Teil der [...]

Die unterschiedliche Behandlung der Flüchtlingsproblematik dies- und jenseits der Grenze

09.12.2015 | kein Kommentar
Bayerischer Wald/Šumava. Wir schreiben das Jahr 2015. Ein Jahr, das in den Geschichtsbüchern sehr wahrscheinlich einmal das Wort „Flüchtlinge“ symbolisieren wird. Ein Thema, das nahezu die ganze Welt „bewegt“ – [...]

Počasí, voda, osvětlení – problémy lyžařského střediska Mitterdorf

23.11.2015 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut. Vzhledem k aktuálním mírným teplotám vnímáme zimu, jako by byla vzdálená ještě celou věčnost. A přece mají za necelý měsíc začít v lyžařském areálu Mitterdorf radovánky zimního sportu. Je naplánováno, [...]

Preis der Hoffnung und der Verständigung: „Das Wichtigste sind die persönlichen Kontakte“

04.05.2015 | kein Kommentar
–> cesky St. Oswald. Ja, doch, er war spürbar: Der Geist der Annäherung und des Zusammenwachsens. Und all diejenigen Menschen, die sich im Waldgeschichtlichen Museum in St. Oswald zur Verleihung des „Preises der Hoffnung und [...]

Před 70 lety: 209 trhavých pum zničilo 20. dubna 1945 město Zwiesel

24.04.2015 | kein Kommentar
Zwiesel. 20. dubna 1945, právě v den Hitlerových narozenin, muselo město prožít nejsmutnější kapitolu svých novodobých dějin. Bojové letouny 8. letky amerických vzdušných sil (USAAF) bombardovaly nádraží v místě křižovatky [...]

„Nejsme odpůrci národního parku – jen trváme na tom, aby se dodržovaly předpisy“

30.03.2015 | kein Kommentar
Zwiesel. “Někdy jsou jednání velmi vzrušená, jindy docela klidná, řekl nedávno ředitel Národního parku Dr. Franz Leibl v rozhovoru pro Hog’n. Měl přitom na mysli hlavně diskuse s „Občanským hnutím na ochranu Bavorského [...]

Gedenkfeier in Železná Ruda: 25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs

06.02.2015 | kein Kommentar
Bayerisch Eisenstein/Železná Ruda. Die Ortschaft Železná Ruda (Markt Eisenstein) im Böhmerwald hat am vergangenen Dienstag, 3. Februar, an den 25. Jahrestag des Falls des Eisernen Vorhangs und die damals gebildete Menschenkette erinnert. [...]

Da Knaus der Woche: Verzaubernder Blick in den frühen Nebelwald

03.11.2014 | kein Kommentar
  Ab und zu, wenn Hog’n-Fotograf Georg Knaus im Bayerischen Wald bzw. auf dessen Hügelketten unterwegs ist, dann geht gerne auch schon mal die Phantasie mit ihm durch. So geschehen vor wenigen Tagen, als er an der bayerisch-böhmischen [...]

„Sblížit Česko a Bavorsko a prohloubit vztahy“

01.10.2014 | kein Kommentar
Kubova Huť/Vimperk/Neureichenau. Poté, co jsme na druhé straně státní hranice navštívili malý, ale slušný festival v Nahořanech, jsme našli zálibu v našich českých sousedech. Jaký je vlastně „Šumavan“ a co si myslí? [...]

Šumava.eu

05.09.2014 | kein Kommentar
      Unsere offizielle tschechische Partner-Seite, auf der Ihr alles Wissenswerte rund um den Šumava, den Nationalpark Böhmerwald, und seine Menschen erfährt –> www.sumava.eu/ dfasd DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN... „Nejsme [...]

„Das Netz zwischen Tschechien und Bayern engmaschiger machen“

04.08.2014 | 4 Kommentare
–> cesky Kubova Huť/Vimperk/Neureichenau. Nachdem wir für Euch über d‘ Grenz‘ umeg’schaut und ein kleines, feines Festival in Nahořany besucht haben, haben wir Blut geleckt. Wer ist er denn, dieser Böhmerwäldler, [...]

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S
  • „Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner