Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Sport-Hog’n"

Bayerwald „Bats“ Spiegelau: Football-Pioniere üben für den Touchdown

29.05.2018 | kein Kommentar
Spiegelau. Gemeinhin gilt Fußball als mit Abstand beliebteste Sportart in unseren Breitengraden. Andere Sommer- und Winterdisziplinen wie Handball, Basketball, Langlauf oder Skifahren fristen aufgrund der herausragenden Stellung von „König [...]

Dauer-Stockschießen: Neureichenauer abermals im Weltrekord-Fieber

19.07.2017 | 1 Kommentar
Neureichenau. Schaffen sie’s, oder schaffen sie’s nicht? Die Hobbysportler des SV Neureichenau greifen wieder an, wollen den Weltrekord im Dauer-Stockschießen zurückgewinnen. Vor vier Jahren hatten sie erstmals versucht, die Glanzleistung [...]

Die Welt zu Gast in Finsterau: „Imagewerbung für den gesamten Woid“

30.01.2017 | kein Kommentar
Finsterau. Ukrainer, Kanadier und sogar ein Team aus der Mongolei – Wintersport-Athleten mit Behinderung aus aller Herren Länder werden Mitte Februar (10. bis 19.) nach Finsterau kommen und den Grenzort in der Gemeinde Mauth in ein Wettkampf-Eldorado [...]

Berglauf-DM 2017: Arberland bereitet sich auf Großevent vor

07.11.2016 | 2 Kommentare
Bayerisch Eisenstein. „Das mit dem Trailrunning müsst ihr euch so vorstellen: Wer es einmal gemacht hat, den bekommt man nicht wieder zurück auf den Asphalt!“, erzählt Stefanie Felgenhauer und strahlt. Während der begeistert [...]

„Mein magischer Moment“: Rudi Dambergers schriftstellerischer Abstecher

12.08.2016 | kein Kommentar
Ruhmannsfelden/Waldkirchen. Der Fußball schreibt seine ganz eigenen Geschichten. Eine Binsenweisheit, die sich immer wieder bestätigt – sowohl im Großen (also bei den Profis), als auch im Kleinen (bei den Amateurkickern). Der weitum [...]

Der „lange“ Weg ist das Ziel: Wie Alfred Kretschmer den „Großglockner Ultratrail“ meisterte

27.07.2016 | kein Kommentar
Großglockner/Perlesreut. Das Überwinden der eigenen Schmerzgrenze, das Ausloten der eigenen Leistungsfähigkeit – das ist das, was Alfred Kretschmer immer wieder dazu treibt, sportliche Höchstleistungen zu vollbringen. „A bissl [...]

„Trotz der Verbotsschilder werden wir weiter in der Saußbachklamm fahren“

10.11.2015 | 1 Kommentar
Waldkirchen. Seit den Doping-Skandalen um Jan Ullrich, Erik Zabel, Lance Armstrong und einigen weiteren Radsport-Größen ist der Ruf dieser Sportart mehr als beschädigt. Aus den Bezwingern der Alpen und Pyrenäen, aus den viel umjubelten Helden [...]

Sportschützin Kristin Zanner nimmt die Europameisterschaften ins Visier

13.07.2015 | kein Kommentar
Neureut. Der Schießsport hat im Bayerischen Wald eine lange Tradition. Landauf landab gibt es in den Ortschaften zahlreiche Schützenvereine und -gemeinschaften. Dazu zählt auch die SG Neureut 21. Die Freyunger Sportler allerdings haben ein [...]

Blitz-Umfrage: „Warum schauen Sie keine WM?“

11.07.2014 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist momentan das alles beherrschende Thema. Nahezu jeder mutiert zum leidenschaftlichen Fußball-Fan – besonders jetzt, da die deutsche Elf ins Finale eingezogen ist. Egal, [...]

Einradgruppe Riedlhütte: In nur zehn Jahren vom Hobby zur Weltmeisterschaft

07.03.2014 | kein Kommentar
Riedlhütte. „…also brauchte ich ein Einrad zum Geburtstag. Mein Opa machte mir die Freude und schenkte mir eins. Das Einrad taufte ich sofort Hilde“. So beschreibt Katharina Bildl ihre Anfänge in dem Buch „Alles begann [...]

Trauer um Torwart Stefan Kellermann

27.11.2013 | kein Kommentar
Schalding/Freyung. „Am Mittwochmorgen erreichte uns von der Familie Kellermann die unfassbare Nachricht, dass Stefan Kellermann am Vorabend im Klinikum Großhadern nach kurzer schwerer Krankheit (Bauchspeicheldrüsen-Krebs – Anm. [...]

Quattrotreffen Finsterau: „Größer können wir nicht mehr werden – nur besser“

22.10.2013 | 1 Kommentar
Finsterau. Die Temperaturen fallen langsam aber sicher unter die Null-Grad-Marke, die ersten Schneeflocken bahnen sich ihren Weg durch die Stille des Bayerischen Waldes. Aber ganz so ruhig, wie’s scheint, ist es dann doch nicht. Denn der [...]

Rubikon am Mont Blanc – über die Willenskraft und Passion eines Läufers

15.09.2013 | kein Kommentar
Grafenau. Kurz vor dem Rifugio Bonatti. Es ist passiert. Dr. Frank Esser spürt seinen Körper nicht mehr. Gedanken ans Aufgeben strömen durch seinen Kopf. „Die größte Hürde ist die psychologische“, wird er später mit stolzer [...]

Bims bloggt (4): „Nur Borussia Dortmund kann den Bayern Paroli bieten“

14.08.2013 | kein Kommentar
Liebe Fußball-Freunde, endlich startet die Bundesliga in die neue Saison, endlich werden die Schlagzeilen wieder auf dem Spielfeld produziert – und nicht in den Pressekonferenzen. Endlich ist das G’schmatz vorbei. Ich bin einfach [...]

D‘ Reichenauer Stockschützen jubeln: Mia san Weltrekord!

10.08.2013 | kein Kommentar
Neureichenau. 660 Kehren in 32 Stunden 12 Sekunden – die Neureichenauer Stockschützen haben es geschafft, sie haben den Weltrekord im Dauer-Stockschießen gebrochen, die Zeit des SV Apfeldorf von 30 Stunden 12 Minuten und 59 Sekunden [...]

Hitzeschlacht am Dreisessel: Tag des Sports wird zum Tag der Rekorde

05.08.2013 | 6 Kommentare
Neureichenau. 650 Höhenmeter, rund 1000 Teilnehmer, Temperaturen über 30 Grad – der Dreisessellauf bzw. Tag des Sportes in Neureichenau brach sämtliche Rekorde. Während sich die Radfahrer auf einer Strecke von 13 Kilometer quälten, [...]

Mit Iaxnschmoiz und Luft: Neureichenauer Stockschützen wollen den Weltrekord

15.07.2013 | 1 Kommentar
Neureichenau. Die Gemeinde Neureichenau ist bekannt für seinen Hausberg Dreisessel, für seine herrlichen Landschaften – und bald auch für seine erfolgreichen Stockschützen. Zwar werden die Mannen um Abteilungsleiter Günter Wagner [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner