Neureichenau. Die Gemeinde Neureichenau ist bekannt für seinen Hausberg Dreisessel, für seine herrlichen Landschaften – und bald auch für seine erfolgreichen Stockschützen. Zwar werden die Mannen um Abteilungsleiter Günter Wagner nicht wegen ihrer zahlreichen Meistertitel in Erinnerung bleiben – dennoch werden sie wohl in den Geschichtsbüchern landen, genauer gesagt im Guiness-Buch der Rekorde. Die Hobbysportler wollen nämlich am 9./10. August eine neue Bestmarke in Sachen Dauer-Stockschießen setzen – die Zeit des SV Apfeldorfs mit 30 Stunden 12 Minuten und 59 Sekunden soll überboten werden. Rund 1812 Minuten masten und schießen – da haben sich die wackeren Stockschützen einiges vorgenommen. Stock heil!
Nicht nur der Wettkampf selbst, sondern auch die Vorbereitung hat bisher viel Zeit gekostet. Erstmals diskutierten die Männer im Januar dieses Jahres über ihren Weltrekord-Versuch – „bei Bier und Wein sind wir auf die Idee gekomen“, erklärt Günter Wagner mit einem Schmunzeln. Mehrere Anträge musste der 58-Jährige daraufhin ausfüllen und in die Guiness-Word-Records-Zentrale nach London schicken. „Das war ein ewiges Hin und Her“, blickt der Abteilungsleiter des SV Neureichenau zurück. Doch die Mühen lohnten sich: Am Freitag, 9. August um 11 Uhr, startet der Versuch – voraussichtliches Ende: Samstag, 10. August, um 17.15 Uhr.
Hoffen auf schönes Wetter – und eine gute Kondition
Insgesamt zehn Schützen spielen in Viererteams gegeneinander – zwei Sportler haben jeweils Pause. Vier offizielle Schiedsrichter sorgen für einen regelkonformen Ablauf des Wettbewerbs. Ein sportlicher Marathon mit vielen Hürden. „Beim Apfeldorfer Versuch hat es 28 Stunden geregnet“, erzählt Günter Wagner. Doch nicht nur der Wettergott, insbesondere die eigene Kondition wird eine große Rolle spielen. „Besonders schwierig wird es wohl in den Morgenstunden.“ Auch, wenn es Anfang August mit dem Weltrekord nicht klappen sollte, für uns sind Günter und Manfred Wagner, Markus Pöschl, Klaus und Leonhard Ascher, Michael Kempinger, Michael Breit, Karl Mühlberger, Walter Seibold und Heinz Reischl jetzt schon sportliche Helden. Viel Glück!
Helmut Weigerstorfer
Mana ich trau eich des zua.
Und wenn´s ned klappen sollte, dann seids ihr sicher die
Welterekordler der Herzen und des Mutes, so a Sach anzupacken.
Viel Glück, gute Konzentration, gute Einteilung der Leistung
und viel Mannschaftsgeist.
Es is allemal a gute Werbung für den Sport und unser Neureichenau.