
10 Jahre Bogners Bio: „Bio ist da drin, wo Bio drauf steht“
Waldkirchen. Lange stand das mehr als 300 Jahre alte Gebäude in der Saußmühle bei Waldkirchen leer. Dessen Eigentümer, Ulrike und Franz Bogner, machten sich viele Gedanken über die Nachnutzung – und packten schließlich die Gelegenheit [...]

Neun Geschenketipps, damit Weihnachten zum Renner wird…
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Der Kur & Gästeservice Bad Füssing, der Battenberg-Gietl-Verlag, die Edition Lichtland, die Erlebnis-Akademie, Dr. Fritz Haselbeck, der Kapellenhof, der Kirchenwirt, die Landesgartenschau Freyung [...]

„Thonarsteyn“: Böckls blutiger Blick in die Vergangenheit
Perlesreut. Manfred Böckl ist als Autor fiktiver Werke bekannt. Der Schriftsteller ist aber auch Heimatforscher, der sich vor allem für bereits verschwundene, historische Bauten interessiert. In seinem neuesten Werk „Thonarsteyn“ [...]

Da Knaus der Woche: Bayerwald-Toskana im Abendlicht
Eigentlich befindet sich die „Bayerische Toskana“ ja im Rottal. Der Landstrich zwischen Inn- und Vilstal, der von dem Fluss Rott durchzogen wird, ähnelt der Region in Mittelitalien rund um Florenz am meisten. So heißt es zumindest. [...]

Nazi-Täter ausm Woid (1): Georg Poxleitner aus Freyung
Freyung/Vilshofen/Gerstetten. Den Erzählungen der älteren Generationen zufolge war der Zweite Weltkrieg stets weit weg – zumindest bis die Alliierten selbst die kleinsten Dörfer besetzt hatten. Verbindungen zu den Fronten gab es oftmals [...]

Da Knaus der Woche: Dunkle Gewitterwolken überm Schmalzdobl
Nein, unter die Storm Hunters ist Georg Knaus noch nicht gegangen. Fasziniert von den Naturgewalten ist er dennoch schon länger. Daher hat sich der Hog’n-Fotograf wieder einmal in den Schmalzdobel begeben, wo sich nach heißen Frühlings- [...]

IFOX Systems und der Fitnesstracker für Unternehmen
Grafenau/Landshut. Wer glaubt, die Zeit der Gründer, der vielen Start-Ups, sei – allen voran wegen Corona – vorbei, sieht sich getäuscht. Ein Beispiel dafür: „IFOX Systems„, ein 2020 neu gegründetes IT-Unternehmen, [...]

„Das uralte Geflecht“ (1): Die Abenteuer des Wigg Gleißenthaler
Perlesreut. Und die Geschichte geht weiter. Keltenschanzen haben es Manfred Böckl genauso angetan wie Burgställe und Ringwälle. Deshalb hat sich der Autor aus Empertsreut (Gde. Perlesreut) bereits ausführlich mit diesen historischen Orten [...]

Fraunhofer-Institut kooperiert mit Bürgerinitiative – Bürgermeister mit im Boot
Perlesreut/Röhrnbach. Die Debatte rund um das interkommunale Gewerbegebiet Prombach hatte bis dato durchaus ihre hitzigen Momente. Auf der einen Seite die Bürgerinitiative Gruene-Gewerbeparks-in-FRG.de, die ein generelles Umdenken in Sachen [...]

Gewerbegebiet Prombach: Bürgerinitiative fordert generelles Umdenken
Röhrnbach/Perlesreut. Keine flächenfressenden Gewerbegebiete am Rande kleiner Dörfer mehr. Stattdessen: umweltverträgliche, besser an die Bundesstraßen angebundene Gewerbeparks, die Firmen anlocken und neue Arbeitsplätze schaffen. Das [...]

Gewerkschaft schlägt Corona-Alarm: 44 Prozent weniger Gäste in FRG
FRG. Corona sorgt für einen Einbruch im Tourismus-Sektor: Im ersten Halbjahr haben rund 84.500 Gäste den Landkreis Freyung-Grafenau besucht – das sind 44 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen [...]

#4woidkids: Bunte Farfalle-Schmetterlinge – und Corona kann einpacken!
Bayerischer Wald. Die Ostereier wurden gefärbt, gesucht – und gewiss auch alle gefunden. Die Osterhasen hüpfen zurück auf die Hoppelwiese, wo sie gewiss – nach einer kurzen Pause – alles Nötige für das nächste Osterfest [...]

„Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe“ (3): Keltenfestung Frauenstein
Empertsreut. Zwischen dem Weiler Empertsreut und dem Dorf Ringelai liegt – neben dem Burgstall Redeben – möglicherweise noch eine zweite Festungsanlage: eine Bergfestung aus keltischer Zeit beziehungsweise deren Überreste in Form [...]
Neueste Kommentare