Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Versuchter Mord: Mit dem Hammer auf Ehemann eingeschlagen

Versuchter Mord: Mit dem Hammer auf Ehemann eingeschlagen

veröffentlicht von da Hogn | 12.06.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Passau/ Perlesreut. Was hat eine Rentnerin dazu gebracht, an einem Donnerstag im September 2022 in einem Weiler südwestlich von Freyung mit einem Hammer auf ihren Mann einzuschlagen? Dies jedenfalls wirft der Staatsanwalt der 73-Jährigen vor. Ihr Ehemann hat den Angriff überlebt. Nun geht es am Passauer Landgericht um versuchten Mord und gefährliche Körperverletzung.

Rechtsanwalt Armin Dersch mit der Angeklagten, einer 73-jährigen Frau aus dem Bayerischen Wald. Foto: da Hog’n

Wird das Schwurgericht aufklären können, warum die wie eine brave und fleißige Hausfrau und Oma wirkende Beschuldigte genau an jenem Tag so gehandelt hat? Einen Hinweis enthält bereits die Anklageschrift. Darin ist zu lesen: „Sie wollte ihren Mann und sich töten.“ Einen weiteren Anhaltspunkt gibt der Umstand, dass die Frau seit dem Vorfall in der Psychiatrie untergebracht ist.

Einen dritten Schlag konnte er abwehren

Laut Staatsanwalt war ihr Ehemann nachmittags in der heimischen Garage, zu der auch eine kleine Werkstatt gehört, mit seinem Auto beschäftigt. Eine Unterlage neben dem Wagen und Sekundenkleber ließen darauf schließen. Ein Mitglied des Kriminaldauerdienstes (KDD) hatte damals kurz nach der Tat sowohl die Örtlichkeit als auch die mutmaßliche Täterin detailliert fotografiert.

Zweimal soll die Beschuldigte mit dem Hammer auf ihren Mann eingeschlagen haben. Symbolbild: pexels/pixabay

Der Hausherr scheint sehr ordentlich zu sein, das Werkzeug hat er an einer Hakenwand fein säuberlich verstaut. Doch nun klafft da eine Lücke. Dort, wo der Fäustling hing. Jener Hammer, den seine Frau ergriffen und mit dem sie von hinten auf ihren Mann eingeschlagen haben soll. Zweimal. Der Mann schrie wohl auf – ob vor Schmerz oder Entsetzen, bleibt ungewiss. Einen dritten Schlag konnte er abwehren.

Der gemeinsame Sohn wohnt mit seiner Frau im Haus nebenan. Das Paar hörte den Schrei, rannte zur Garage. Am Tor lag die Schirmkappe des Seniors, auf einer Treppe daneben der Hammer. In der Garage sahen sie die Älteren sich gegenüberstehen, sich umfassen wie in einem Kampf. Wer die schlimme Situation wie auflösen konnte, kam beim Prozessauftakt bislang nicht zur Sprache. Jedenfalls eilten Rettungskräfte und die Polizei herbei. Der Verletzte wurde in einer Klinik versorgt. Seine Frau saß währenddessen still in einem Zimmer, ließ alles geschehen.

Familienangehörige müssen nicht aussagen

Die Angeklagte hat wohl mit einer psychologischen Gutachterin gesprochen, die jedoch zur Prozesseröffnung verhindert war. Nun mag die Beschuldigte nichts mehr sagen, was mit der vorgeworfenen Tat zu tun hat. Einziger Zeuge am ersten Tag war der Kripo-Beamte, der damals den Tatort fotografiert hatte. Enge Verwandte wie der Sohn, die Schwiegertochter und auch der verletzte Ehemann müssen gar nichts aussagen, müssen nicht einmal die Gründe dafür erklären. Es bleibt also abzuwarten, wer auf der Zeugenliste erscheinen wird – und welche Person aus dem Familienkreis sich äußern will. Weitere Gerichtstermine sind geplant.

da Hog’n

______________

Nachtrag: Wie der Hog’n-Redaktion mitgeteilt worden ist, wurde die Öffentlichkeit vom zweiten Prozesstag an ausgeschlossen – über das Urteil wird nach dem Urteilsspruch entsprechend nachberichtet.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hammer-Attacke: Freispruch für Seniorin (73), aber… Prozess um Tötung auf Verlangen: „Einsperren bringt niemanden wieder her“ Tag 6 im Waldkirchener Giftmord-Prozess: „Aalglatt geht sie durch alles durch“ Überraschung im Giftmord-Prozess: „Ich habe das Zeug selber genommen“
Schlagwörter: Armin Dersch, Fäustel, Fäustling, gefährliche Körperverletzung, KDD, Kriminaldauerdienst, Landgericht Passau, Perlesreut, Prozess, Psychiatrie, psychologische Gutachterin, Schwurgericht, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft, Versuchter Mord
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • NMS bei Ex-Häftling vs. Krankenkasse: „Der Fall ist wahnsinnig komplex“
  • Torsten Gründer bei „Das schreckliche Mädchen“ Anna Rosmus an der Uni Passau
  • Helga Kurz bei Debatte: Ist die ADAC-Dreistädte-Rallye noch zeitgemäß?
  • Penzenstadler Franz bei Schmaizler-Macher Prager: „Wer lang schnupft, der lebt lang“
  • Purschke bei Asylheim im Rabensteiner Hotel Bavaria? „Das Dorf hat Angst“

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Nachts auf der Autobahn: Straßenbauer auf der Überholspur
  • Brainy & Active Dogs: Für ein gutes Hund-Mensch-Team!
  • Im Kreuz ist Heil (3): Flurkreuz am Weg nach Schwendreut
  • Auf die Plätze, fertig, Skiurlaub!
  • Da Knaus der Woche: Sonnige Rosenpracht im Bayerwald

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner