Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Johannes Gress"

Buchautor Johannes Greß: „Diese Krise ist eine systemische“

16.02.2022 | kein Kommentar
Wien/Röhrnbach. Vor sieben Jahren, damals als 20-Jähriger, hatte Johannes Greß erstmals an die Redaktionstür des Onlinemagazins da Hog’n geklopft, um nach seinem Abitur am Waldkirchner Gymnasium und vor seinem Politikwissenschaftsstudium [...]

„Heimatland“ statt „Vaterland“: Braucht’s eine geschlechts-neutrale Hymne?

14.03.2018 | kein Kommentar
Österreich hat es getan, unlängst auch Kanada. Beide Staaten änderten den Text ihrer Nationalhymne ab und formulierten ihn geschlechtsneutral. In einem internen Brief an das Bundesfamilienministerium brachte Kristin Rose-Möhring (SPD), ihres [...]

Zur Lage der Union: Europa kann sich nur selbst retten!

19.07.2017 | 3 Kommentare
Ein vor Freude strahlender, elegant und jung aussehender Mann betritt die Bühne. Beide Hände nach oben, Scheinwerferlicht, die Europahymne, Lächeln. Emmanuel Macron, Frankreichs Präsident. Der 39-Jährige ist nicht nur der jüngste Präsident [...]

EU-Rentenreformen: Es braucht mehr als nur nationalstaatliche Lösungen

04.05.2017 | 2 Kommentare
Leere Kinderwagen, prall gefüllte Pflegeheime, Erwerbstätige, die neben ihrer eigenen Familie auch noch eine Armada an Grauhaarigen und Buckligen miternähren, während diese sich mit dem Krückstock um den letzten Batzen Haferschleim prügeln. [...]

Waffenexporte – Friedensgarant oder Friedenszerstörer?

12.07.2016 | 3 Kommentare
Freyung. „Guns don’t kill people, people kill people.“ Dieses beinah schon religiös anmutende Dogma ist immer wieder mal zu hören, wenn es darum geht, Waffengesetze zu beschränken oder den Export von Waffen restriktiver [...]
Johannes Greß Wien

Waidler goes Großstadt: Ein Integrations-Projekt der besonderen Art

11.04.2016 | kein Kommentar
Wien/Röhrnbach. Irgendwann einmal kommt im Leben eines Heranwachsenden der Zeitpunkt, in dem man als Küken das heimische Nest verlässt. Verlassen darf. Vielleicht verlassen muss. Dann heißt es: Raus aus dem warmen, gemütlich-muckeligen [...]

Hog’n-Mythbuster: Mit Hilde auf der Suche nach dem „rosa Elefanten“…

28.02.2016 | kein Kommentar
Röhrnbach. „Ein Leben auf Grundlage der Hildegard-Lehre bedeutet einen Zugewinn an Lebensfreude und Lebensqualität, an Freiheit und Eigenverantwortung“ – Ehrlich: Klingt wie ein Weißbier-Werbespot par excellence! Allerdings [...]

Kommentar: Wie kritisch darf ein Faschingswagen sein?

16.02.2016 | kein Kommentar
Wie „kritisch“ darf ein Faschingswagen sein? Wo liegen die Grenzen des Aussprechlichen, welche Meinungen behält man lieber für sich? Zahlreiche Reaktionen erreichten die Hog’n Redaktion im Anschluss an die beiden Berichte [...]

Ausprobiat: „Das schnellste Teil mit Stecker, das ich je zu Gesicht bekam“

22.07.2015 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Nein, der bärtige Jüngling mit den schicken „Ray-Berry“-Sunglasses ist nicht etwa David „The Hoff“ Hasselhoff – und auch der fetzige Sportschlitten zu seiner Linken hat mit Knight Riders „KITT“ [...]

Einmal von A nach Z durch FRG, oder: Johannes Gress‘ ÖPNV-Odyssee…

03.06.2015 | 3 Kommentare
Freyung-Grafenau. Praktikant beim Onlinemagazin da Hog’n zu sein, ist manchmal wahrlich kein Zuckerschlecken. Um Freyung-Grafenaus öffentlichen Nahverkehr einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, wurde ich jüngst von meinen Chefs [...]

(13) „Servus, Afrika!“ – für Johannes Gress geht’s wieder hoam in den Woid…

01.06.2015 | kein Kommentar
Nach einem Monat Karamoja hieß es dann irgendwann „Servus“ bzw. „Adjocha“, wie die Menschen in der Region hier sagen. Nicht nur meine Zeit hier in Moroto, sondern auch meine Zeit in Afrika neigte sich nach knapp sechs [...]

(12) Afrika-Hilfe: Reine Nächstenliebe oder durchdachtes Kalkül?

15.05.2015 | kein Kommentar
Es ist Freitagabend, halb 9. Ich sitze in einem Pub in Moroto. Im Raum befinden sich ausschließlich Männer. Keiner der Gäste spricht, jeder starrt mit leerem Blick vor sich hin, nimmt von Zeit zu Zeit einen Schluck aus seinem mit Gin gefüllten [...]

(11) Johannes Gress und sein ganz persönliches Osterwunder in Uganda

24.04.2015 | kein Kommentar
Habedere, Servus aus Mbale! Passend zum Osterfest würde ich gerne von einer kleinen Auferstehungsgeschichte berichten. Diese handelt vom 18-jährigen Godfrey aus Mbale, einer meiner Patienten im HIV/AIDS Projekt. Da Godfreys einzig verbliebenes [...]

(10) Soll Afrika mal so aussehen wie Europa? Ist das das Ziel für alle Entwicklungs-länder?

23.03.2015 | 2 Kommentare
„Servus, Griasde und herzlich Willkommen in Uganda!“ In der vergangenen Woche hab ich niederbayerische Unterstützung bekommen. Wahnsinn! Deswegen: Heute keine Einleitung, sondern gleich zur Sache! Für vier Wochen bleibt Lisa-Marie [...]

(9) Johannes Gress: „Manchmal macht mich dieses Land einfach unglaublich wütend“

26.02.2015 | kein Kommentar
Neues vom Exilbayern aus Ostuganda! Es hat sich so einiges getan in den vergangenen Wochen. Am 3. Februar eröffnete endlich unsere Nursery School, das „International Childcare and Education (ICE) Centre“. Allerdings etwas anders [...]

(8) Unterhaltung á la Uganda: „You whites, you got the watches, but we Ugandans, we got the time“

12.02.2015 | kein Kommentar
Satte 21 Tage hat’s gedauert bis 2015 die ersten Tropfen vom Himmel rieselten. Mehr wie etwas Nieselregen war allerdings nicht drin und so bleibt es hier in Ostuganda vor allem eines: staubig. Verblüffenderweise funktioniert zumindest [...]

(7) Kinder mit trockenen Lippen und leerem Blick – die andere Seite Ugandas

26.01.2015 | kein Kommentar
Viertel nach drei – 24 Stunden am Tag. Seit ich hier vor zwei Monaten angekommen bin, steht die große Turmuhr, das Wahrzeichen der Stadt Mbale, still. Zu stören scheint das die wenigsten. Ganz offensichtlich ist der „Clocktower“ [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner