Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Search results for Manfred Selwitschka

50 Jahre Skizentrum Mitterdorf – „Ohne uns wären die Lifte nicht mehr offen“

17.12.2014 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut. Man schrieb das Jahr 1964, als auf Initiative von Karl Kisslinger die Ortschaft Mitterdorf das erste Mal in Sachen Skifahren Bedeutung fand – in Zeiten des Vietnamkriegs, Charles de Gaulle und der Inhaftierung von Nelson [...]

Riesengaudi auf dem Schlitten: Die Rodelbahn im Skizentrum Mitterdorf

22.01.2020 | kein Kommentar
-Adverticle- Mitterfirmiansreut. Genügend Schnee zum Schlitten fahren findet man in diesem Jahr nicht überall. Das Skizentrum Mitterdorf gehört da bereits zu den wenigen Flecken im Bayerischen Wald, wo der „echte“ Winter bis [...]

30 Jahre Zweckverband Wintersportzentrum: „Sche is gwen, aber hart!“

18.12.2018 | 1 Kommentar
Mitterfirmiansreut. Was wäre der Untere Bayerische Wald wohl ohne sein Skizentrum? Eine Frage, deren Bedeutung sich die Teilnehmer an der Jubiläumsfeier des Zweckverbands Wintersportzentrum Mitterfirmiansreut-Philippsreut jüngst [...]

„Verheiratet“ mit dem Skizentrum: Betriebsleiter Thomas Schrottenbaum

16.01.2018 | kein Kommentar
-Adverticle- Mitterfirmiansreut. Um 4 Uhr morgens beginnt Thomas Schrottenbaums Arbeitstag. Ein geschulter Blick aus dem heimischen Fenster und der 52-Jährige weiß, wie er zu handeln hat. Ist in der vergangenen Nacht Schnee gefallen, gilt [...]

Neu-Geschäftsführer Bernhard Hain und die Zukunft des Skizentrums Mitterdorf

08.11.2017 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut/Freyung. Die Fußstapfen, in die Bernhard Hain getreten ist, sind ziemlich groß. Jahrzehntelang war sein Vorgänger Manfred Selwitschka als Geschäftsführer des Zweckverbandes Wintersportzentrum Mitterfirmiansreut-Philippsreut [...]

Skizentrum Mitterdorf: Einsparungen, die keiner so richtig haben will…

03.08.2017 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau/Philippsreut. Sommerpause in Mitterfirmiansreut. Die Lifte sind außer Betrieb. Nicht die sonst zahlreichen Skifahrer bestimmen den Alltag, sondern Mäh- und Instandsetzungsarbeiten. Während von Schnee und Frost noch keine [...]

Skifahren im Herzen Europas: Wer vermisst da die Alpen?

27.01.2017 | kein Kommentar
– Adverticle – –> český Mitterfirmiansreut. Die einzige Sesselbahn im Unteren Bayerischen Wald, ein Kinder-Ski-Zirkus, der Seinesgleichen sucht, beste Pistenverhältnisse dank hundertprozentiger Beschneiung – und [...]

Gewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen traumhaften Wintersport-Tag erleben!

06.12.2016 | kein Kommentar
Der Schnee ist da, die Vorfreude auf die ersten Carving-Schwünge im Bayerwald-Pulverschnee wächst. Nach Aussagen von Zweckverbandschef Manfred Selwitschka soll am kommenden Samstag, 10. Dezember, im Familien-Winterland Mitterdorf die Skisaison [...]

Klimawandel im Bayerwald: Wie geht’s weiter mit der Wintersportregion?

29.02.2016 | 3 Kommentare
Landkreis Freyung-Grafenau/Regen. Wie unser Bayerwald-Wetterfrosch Martin Zoidl die Hog’n Leser unlängst wissen lies, wird auch die Region Bayerischer Wald nicht vom Klimawandel verschont bleiben. Auch laut einem Beitrag von SPIEGEL ONLINE [...]

Ausprobiat in Mitterdorf: „Das Skizentrum braucht sich nicht zu verstecken“

27.01.2016 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut. Der Start in den Winter verlief denkbar schlecht. Dauerregen und für diese Jahreszeit hohe Temperaturen machten eine geschlossene Schneedecke in Mitterdorf nahezu unmöglich – trotz Schneekanonen und großem Speichersee [...]

+++ Wos zum Gwinga! Jetzt mitmachen und einen tollen Wintersport-Tag genießen! +++

01.12.2015 | kein Kommentar
Der Schnee ist (fast schon) da, die Vorfreude auf die ersten Carving-Züge im weißen Bayerwald-Powder wächst. Nach Aussagen von Zweckverband-Chef Manfred Selwitschka soll am 5. Dezember (Achtung: Verlegt auf 12. Dezember) im Familien-Winterland [...]

Počasí, voda, osvětlení – problémy lyžařského střediska Mitterdorf

23.11.2015 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut. Vzhledem k aktuálním mírným teplotám vnímáme zimu, jako by byla vzdálená ještě celou věčnost. A přece mají za necelý měsíc začít v lyžařském areálu Mitterdorf radovánky zimního sportu. Je naplánováno, [...]

Wetter, Wasser, Flutlicht – die Probleme des Skizentrums Mitterdorf

09.11.2015 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut. Gefühlt ist der Winter angesichts der aktuell milden Temperaturen noch eine halbe Ewigkeit entfernt. Doch in nicht mal einem Monat soll es im Skigebiet Mitterdorf losgehen mit dem Wintersport-Spaß. Geplant ist, dass am [...]

Causa Philippsreut, Teil zwei – was danach geschah…

12.08.2014 | 21 Kommentare
Philippsreut. Das Theater an der bayerisch-böhmischen Grenze geht weiter – wobei sich ein gewisser „heini“ bzw. „karlheinz“ in der vergangenen Woche als vermeintlich anonymer Kommentator bei unserem Artikel Causa [...]

Landkreis-Hallenbäder bleiben erhalten, aber…

07.08.2017 | kein Kommentar
Freyung/Grafenau. Schließung der Akutversorgung in Waldkirchen, Verkauf landkreiseigener Liegenschaften, Umschichtung der Finanzierung des Skizentrums Mitterdorf – Sparmaßnahmen, die der Kreistag im Rahmen seiner Haushaltskonsolidierung [...]

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n