Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch mild“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch mild“

veröffentlicht von da Hogn | 12.01.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Die frühlingshafte Witterung, die die Waidler nun schon seit Weihnachten (durchaus aufdringlich) erleben, setzt sich auch am kommenden Wochenende fort. Da der Jetstream derzeit noch direkt vom Atlantik nach Mitteleuropa verläuft, zieht in diesen Tagen ein Tiefausläufer nach dem anderen über Deutschland hinweg.

Im Woid sorgt dies für zweigeteiltes Wetter: Auch wenn in den Hochlagen etwas Neuschnee fallen kann, sieht es von den mittleren Lagen an abwärts eher mau aus. Hier dominiert mindestens bis Sonntag noch herbstliches Regenwetter in einem Januar, der im Klimavergleich – Stand heute – wohl viel zu warm ausfallen wird. Danach stellt sich die Großwetterlage grundlegend um…

Ab und zu könnte auch die Sonne hervorblitzen

Am Freitag nähert sich von Nordwesten her langsam eine Kaltfront, die den Bayerischen Wald allerdings erst in den Abendstunden erreicht. Zuvor ist es tagsüber weitgehend bewölkt, im Warmsektor fällt immer wieder mal Regen. Dieser bringt bei bis zu 7 Grad plus in den Tallagen zehn bis 15 Liter Niederschlag in flüssiger Form – und auf den höchsten Gipfeln des Bayerwalds bis zu 15 Zentimeter Neuschnee. Bis in die mittleren Höhenlagen hinauf wird es allerdings – wie schon erwähnt – beim Regen bleiben.

Der Samstag verspricht zumindest etwas freundlicher zu werden: Hinter der Kaltfront vom Freitag sickert etwas kühlere Luft ein, die zwar keinen Winter bringt, jedoch ein Zwischenhoch mit etwas freundlicherem Himmel. So sinken die Temperaturen leicht ab auf „nur“ fünf Grad plus. Gleichzeitig steigen die Chancen, dass ab und zu auch mal die Sonne herauskommt…

In der Nacht zum Sonntag (und am Sonntag selbst) überquert den Woid eine weitere Kaltfront. Diese läutet die Umstellung der Großwetterlage ein, welche ein großes Tief bis nach Italien hinunter austrogen lässt. Der Frontdurchgang fällt eher nass aus, da sich der Niederschlag überwiegend im Warmsektor abspielt. Wenn es dann endlich kalt genug für den Schnee wäre, ist die Front bereits weiter nach Süden gezogen. Auch, wenn es am Sonntag noch zu keinem Winter-Intermezzo reicht, sind zumindest die Weichen dafür ab der neuen Woche gestellt. Vielleicht wird es in der zweiten Januarhälfte ja doch noch etwas weißer als in der ersten…

In diesem Sinne allen ein angenehmes Wochenende!

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Woche endet winterlich“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Etwas Schnee und merklich kälter“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zuerst Schnee, dann mild“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Spätherbstlich und oben etwas Schnee“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bayerwald, Böhmerwald, EMB Baumaschinen, Exclusivpartner von KOBELCO, Freyung-Grafenau, Frontalzone, Frontensystem, Frühnebel, Goldener Herbst, Goldener Oktober, Herbst, Hochdruck-Keil, Hochdruckgebiet, Inversion, Inversionswetterlage, Islandtief, Jetstream, Kaltfront, Kaltluft, Kobelco, Kontinentalluft, Kurzwelle, Landkreis Regen, Landregen, Luftmasse, Martin Zoidl, Mild-Strömung, Nebel, Neukirchen vorm Wald, Regen, Rückseitenwetter, Schlechtwetterzone, Schleierwolken, Service, Spätherbst, Tauwetter, Teiltief, Tief, Tiefdruck-Trog, Tiefdruckgebiet, Trog, Trogssystem, Vorderseitenlage, Warumluft, Wetter, Wetterbericht, Windfeld, Winter, Winterhauch, Winterkurs
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Vanonihaus Falk-Rouyrre bei Grünen-MdLs zu Causa Karl-Bau: „Nur die Spitze des Eisbergs“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • „Schwarzes Schaf“ Wärmepumpe? „Alles reine Panikmache!“
  • Woid-Kino im Juni (1): Existiert der Boogeyman wirklich?
  • BACHL-Autohäuser nun offizielle Händler für Camper Vans
  • Digital Streetwork: Video-Games zocken als Sozialarbeit
  • Digitalisierung – gefangen im Netz der Bürokratie

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner