Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zuerst Schnee, dann mild“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zuerst Schnee, dann mild“

veröffentlicht von da Hogn | 30.11.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Ein reger Wetterwechsel steht den Bayerwäldlern zum kommenden Wochenende bevor. Zunächst verweilt da Woid aber noch in einem ausgedehnten Trogsystem, das sich über große Teile Europas erstreckt. In diesem ist einiges an Kaltluft eingebettet, die gemeinsam mit einem Teiltief über Westeuropa für frühwinterliche Verhältnisse sorgt.

Nach und nach wird von demselben Tief mildere Luft aus dem Mittelmeerraum herangeführt, die die Winterluft nach Norden zurückdrängt. So wird es im Laufe des Wochenendes zunehmend wärmer.

Eingelagerte Föhneffekte machen den Sonntag angenehm

Am Freitag zeigt sich der Himmel noch überwiegend bedeckt. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt (oder leicht darunter) bleibt es zunächst noch trocken. Ab den Mittagsstunden entwickelt sich über Niederbayern allmählich ein Niederschlagsgebiet. In der Kaltluft liegt die Schneefallgrenze tief genug, sodass die Flocken bis in die Täler hinein in fester Form zu Boden fallen. Insgesamt können dann bis zu fünf Zentimeter Neuschnee zusammenkommen.

Samstags werden die Reste des Schneefallgebiets durch die stetige Südströmung bereits nach Norden abgedrängt, sodass sich nach und nach stabileres Wetter einstellt. Damit ist das kurze Winter-Intermezzo schon wieder beendet, wenn auch der Schnee noch nicht gleich wieder wegschmilzt. Am ersten Tag des Wochenendes steigt die Temperatur mit rund drei Grad zumindest in den Plusbereich.

Am Sonntag erreicht der Vorstoß der milden Südluft seinen vorläufigen Höhepunkt. Die Temperaturen steigen bis in die Hochlagen leicht über null Grad an, in den Tälern können es sogar bis zu acht Grad werden. Absinkende Luftmassen über dem östlichen Alpenraum sorgen dann für eingelagerte Föhneffekte, sodass es ein für diese Jahreszeit recht angenehmer Sonntag werden könnte…

In diesem Sinne allen ein angenehmes Wochenende!

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Spätherbstlich und oben etwas Schnee“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Oben klopft der Winter an“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nochmal herbstlich mild“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nass-Start ins Wochenende“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bayerwald, Böhmerwald, EMB Baumaschinen, Exclusivpartner von KOBELCO, Freyung-Grafenau, Frontalzone, Frontensystem, Frühnebel, Goldener Herbst, Goldener Oktober, Herbst, Hochdruck-Keil, Hochdruckgebiet, Inversion, Inversionswetterlage, Islandtief, Jetstream, Kaltluft, Kobelco, Kontinentalluft, Kurzwelle, Landkreis Regen, Landregen, Luftmasse, Martin Zoidl, Mild-Strömung, Nebel, Neukirchen vorm Wald, Regen, Rückseitenwetter, Schlechtwetterzone, Schleierwolken, Service, Spätherbst, Teiltief, Tief, Tiefdruck-Trog, Tiefdruckgebiet, Trog, Trogssystem, Vorderseitenlage, Warumluft, Wetter, Wetterbericht, Windfeld, Winter, Winterhauch, Winterkurs
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Zum 1. April: Gößwein-Gas übernimmt Bayerwald Energie
  • Rund um das Baum-Ei erwacht die Natur zu neuem Leben
  • Wolf oder Hunde? Im Fall Jandelsbrunn herrscht Gewissheit
  • Heimat- oder Nazidichter? Diskurs um Hans Watzlik entfacht
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Siegfried Ramsauer bei Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“
  • Arno Schmitz bei Voll ins Schwarze: Bogenschützin Nina Putz (13) im Visier
  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner