Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "St. Oswald"

St. Oswald-Riedlhütte: Der neue Bürgermeister steht fest

24.07.2022 | kein Kommentar
St. Oswald/Riedlhütte. Deutliches Ergebnis! 74,24 Prozent (1078 Stimmen) der Bürger der Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte haben am Sonntag (24. Juli) Andreas Waiblinger (SPD) ihre Stimmen gegeben. Der 43-jährige Polizeibeamte ist somit neuer [...]

Wahlen in St. Oswald-Riedlhütte: Wer wird der neue Schwankl?

18.07.2022 | kein Kommentar
St. Oswald-Riedlhütte. Am 24. Juli (Sonntag) werden die Bürger der Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte nur zwei Jahre nach der bisher letzten Kommunalwahl erneut an die Urne gebeten. Weil Amtsinhaber Peter Schwankl, der erst im März 2020 gewählt [...]

Dominik Schmierer macht’s vor: Durch die AuA zum Traumberuf

04.10.2021 | kein Kommentar
-Adverticle- St. Oswald. Von Liebe auf den ersten Blick kann und möchte Dominik Schmierer nicht sprechen. Die Entscheidung war so weitreichend, dass sich der Realschüler dafür ausreichend Zeit ließ. Er wollte alles andere als einen Schnellschuss [...]

Charly Bavaria bringt den Rap in den Untern Woid

08.04.2021 | kein Kommentar
St. Oswald/ Ruhstorf an der Rott. Die Rap- und Hiphop-Szene im Unteren Bayerwald ist quasi seit Jahrzehnten nicht existent – im Gegensatz zum Mittleren Woid, wo „Monaco F“ und (seit vergangenem Jahr) auch das „Fichtenkartell“ [...]

Neu-Bürgermeister Peter Schwankl: „Grabenkämpfe gibt es nach wie vor“

29.09.2020 | kein Kommentar
St. Oswald-Riedlhütte. Richtig warm geworden ist er noch nicht mit der neuen Aufgabe als Bürgermeister der Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte. Das gibt Peter Schwankl ganz offen zu. Auf die Frage hin, wie es ihm in seinem „neuen“ [...]

50 Jahre Nationalpark (4): Die Natur als Lernort nutzen

18.03.2020 | kein Kommentar
Glashütte. „Was hast du denn da erwischt?“ Rita Gaidies, die Leiterin des Jugendwaldheims „Wessely Haus“, steht zusammen mit Viertklässlern am hauseigenen Teich. Keschern ist heute angesagt. „Was ist das?“, fragt ein Mädchen, [...]

50 Jahre Nationalpark (3): Der Gast ist König

10.03.2020 | kein Kommentar
St. Oswald. „Die Wanderung durchs Klosterfilz ist leicht zu meistern, wenn Sie höher hinauswollen, ist der Lusen wunderschön“, sagt Gerlinde Müllner. Sie steht im Waldgeschichtlichen Museum in St. Oswald an der Infotheke und erläutert [...]

Erste-Hilfe-Kurs am Kind: Gewappnet für den Ernstfall

08.05.2019 | kein Kommentar
-Anzeige- St. Oswald. Was mache ich, wenn mein Kind sich an etwas verschluckt und Atemnot hat? Wie reagiere ich, wenn sich mein Kind verbrannt hat? Was mache ich, wenn mein Kind vom Sofa runterfällt? Antworten auf diese Fragen hat es am 24. [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (28): Glas-Veteran Josef Wolf

01.08.2018 | kein Kommentar
Riedlhütte/Neuschönau. Die Räume der kleinen Hütte hinter der „CaféAlm“ in Neuschönau, die seine Tochter Marianne betreibt, hat Josef Wolf zu seinem persönlichen Reich umfunktioniert. Der darin beheimatete Flohmarkt ist [...]

Andreas Gassler und seine Ziehharmonika – ein unzertrennliches Paar

19.10.2017 | 1 Kommentar
St. Oswald. Erzählt Andreas Gassler von seinem Hobby, gerät er regelrecht ins Schwärmen. Seine Ziach stellt für ihn nicht nur irgendeine x-beliebige Freizeit-Beschäftigung dar. Das Instrument ist vielmehr seine größte Leidenschaft. Der [...]

Weiße Weihnacht im Woid – Normalfall oder Wintermärchen?

22.12.2016 | kein Kommentar
Wenn beim gelegentlichen Smalltalk die Weihnachtszeit zum Thema wird, fallen uns innerhalb weniger Augenblicke wohl tausende Assoziationen ein, die wir mit der oft zitierten „staaden Zeit“ in Verbindung bringen: Geschenke kaufen, Glühweinduft, [...]

Flüchtlingen das deutsche Rechtssystem näher gebracht

08.08.2016 | 1 Kommentar
Freyung-Grafenau. Welche Grundrechte besitzen die in Deutschland lebenden Staatsbürger? Was hat es mit der Gewaltenteilung in der Bundesrepublik auf sich? Welche Regeln und Gesetze beinhaltet das deutsche Rechtssystem? Um Flüchtlingen Antworten [...]

Kloster St. Oswald: Wird hier schon bald das Klosterbier fließen?

17.06.2016 | kein Kommentar
St. Oswald. Wie geht’s weiter mit dem ehemaligen Kloster-Gebäude in St. Oswald? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Verantwortlichen der Nationalpark-Gemeinde bereits seit Längerem. Ein Förderkreis wurde bereits gegründet, erste [...]

Geocoaching, Köstlichkeiten, Tierfilme – der Herbst- und Hirschmarkt in St. Oswald

28.08.2015 | kein Kommentar
– Anzeige – St. Oswald. Am Sonntag, 6. September, findet wieder der traditionelle und bis über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Herbst- und Hirschmarkt in St. Oswald statt. Viele Stände sind entlang der Klosterallee aufgestellt [...]

Helmut Vogl: „Allein auf den Tourismus zu setzen, wäre ein großer Fehler“

06.05.2015 | kein Kommentar
St.Oswald/Riedlhütte. Die Kommune hat schwierige Zeiten hinter sich. Vor allem das Jahr 2009 wird keiner der Bürger so schnell vergessen. Vor mittlerweile sechs Jahren nämlich musste die dortige Glasfabrik („Nachtmann“) schließen, [...]

Preis der Hoffnung und der Verständigung: „Das Wichtigste sind die persönlichen Kontakte“

04.05.2015 | kein Kommentar
–> cesky St. Oswald. Ja, doch, er war spürbar: Der Geist der Annäherung und des Zusammenwachsens. Und all diejenigen Menschen, die sich im Waldgeschichtlichen Museum in St. Oswald zur Verleihung des „Preises der Hoffnung und [...]

Tourist-Info-Check, die Zweite: Aufgeklärt und nachgehakt!

22.05.2014 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Wie wir alle wissen: Kritik ist nicht jedermanns Sache. Die einen vertragen sie, nehmen sie auf, versuchen konstruktiv mit ihr umzugehen, um sich weiterzuentwickeln, zu wachsen, voranzukommen. Die anderen reagieren empfindlich, [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Neueste Beiträge

  • „Zeuge verhindert“: Steininger-Urteil erneut vertagt
  • Cybercrime: Was macht das „Quick-Reaction-Team“ der Polizei?
  • Huber GmbH – Paradies für echte Handwerker
  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner