Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Geocoaching, Köstlichkeiten, Tierfilme – der Herbst- und Hirschmarkt in St. Oswald

Geocoaching, Köstlichkeiten, Tierfilme – der Herbst- und Hirschmarkt in St. Oswald

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 28.08.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Anzeige –

Hirsch6

St. Oswald. Am Sonntag, 6. September, findet wieder der traditionelle und bis über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Herbst- und Hirschmarkt in St. Oswald statt. Viele Stände sind entlang der Klosterallee aufgestellt und ganztags ist ein Rahmenprogramm für Jung und Alt angerichtet. Hier der Überblick!

Bionik – was wir von der Natur lernen können
Wir begeben uns auf Spurensuche, was sich der Mensch alles von der Natur abgeschaut hat. Anhand von kleinen Experimenten und kleinen Forschungsaufträgen tauchen die Teilnehmer ein in die innovative Wissenschaft Bionik. 11 bis 16 Uhr im Zelt vor dem Waldgeschichtlichem Museum.

Geocaching
Eine digitale Schnitzeljagd mit GPS-Geräten führt uns mit Hilfe von Koordinaten durch St. Oswald und hierbei erfahren wir einiges über die Geschichte des Klosterortes und der Region. Und am Ende unserer Tour erwartet er uns natürlich … der Schatz! Treffppunkt: 13 Uhr – Infotheke WGM, Dauer ca. 1,5 Std. ab 9 Jahren.


Das Programm im Ortskern:

  • 08.30 bis 09.30 Uhr: Hubertusmesse mit Bläsergruppe Parforcehornbläser aus Wegscheid unter der Leitung von Alois Rosenberger in der Klosterkirche St. Oswald
  • ab 9.00 Uhr: Klostermarkt (Startschuss der Böllerschützen) mit Bewirtung zum Thema Wild und Köstlichkeiten aus der Region. Sengzelten, Spezialitäten aus der
    bayerischen Küche sowie Wildspezialitäten, heimisches Handwerk uvm.
  • ca. 09.30 Uhr: Startschuss der Böllerschützen Haus i. Wald und Ruderting
  • 10 Uhr: Standkonzert der Bläsergruppe Parforcehornbläser aus Wegscheid
  • 11 Uhr: Vortrag zum Thema „Haben Elche wieder ein Chance im Bayerischen Wald?“ von Reiner Karsch, Elchbeauftragter der Regierung von Niederbayern
  • 13 Uhr: Vorstellung verschiedener Jagdhunderassen und Erläuterung deren besonderen Eigenschaften
  • 14 bis 16 Uhr: Greifvögelvorführung

Fridolin Apfelbacher stellt seltene Käfer vor

Ganztägig:

  • NP-Ranger und Junioranger informieren über Ihre Arbeit; insbesondere
    über den Schutz des Auerhuhns
  • Naturwerkstatt des Hans-Eisenmann-Haus – Kreatives Gestalten mit Naturm.
    Seltene Käfer des Bay. Waldes stellt Fridolin Apfelbacher aus seiner Sammlung vor.
  • Die wichtigsten Pilze der Region erklärt Karl Liebl aus Innernzell. Jeder
    kann seine aktuellen Pilzfunde mitbringen und sie bestimmen lassen
  • Filmprogramm mit preisgekrönten Tierfilmen von NaturVision in der Bibliothek
    des Waldgeschichtlichen Museum St. Oswald

da Hog’n

– Anzeige –

 

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Sonnytag und Autoshow: Frühlings-Erwachen in Freyung 5. Jahreszeit in Scheembeag: Das Volksfest 2017 steht an! G’schmackiges und dekoratives Pfingsten im Freilichtmuseum Finsterau Helmut Vogl: „Allein auf den Tourismus zu setzen, wäre ein großer Fehler“
Schlagwörter: Herbst- und Hirschmarkt Sankt Oswald, Hirschtag, Markt, Programm, St. Oswald, St. Oswald-Riedlhütte, Veranstaltung, Waldgeschichtliches Museum
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n