Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Mountainbike"

Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert

05.08.2022 | kein Kommentar
Die „Trans Bayerwald“ führt auf einer Süd- und einer Nordroute auf insgesamt 700 Kilometern und über fast 17.000 Höhenmeter einmal hoch und wieder runter durch den gesamten Bayerischen Wald. Sie ist somit die längste Mountainbike-Reiserunde [...]

Tag des Sports: „Quäl- und Spielspaß“ für die ganze Familie

06.07.2022 | kein Kommentar
– Adverticle – Neureichenau. Am 16. Juli ist es wieder so weit: Läufer, Walker und Radfahrer messen sich am Dreisessel. Zum 15. Mal findet der Tag des Sports statt. Dieser hat sich zu einem Event für die ganze Familie entwickelt: [...]

FNBW-Chef Robert Kürzinger: „Der Weg stimmt, aber wir sind noch nicht am Ziel“

04.04.2022 | kein Kommentar
Spiegelau. Am 1. April. hatte er seinen ersten offiziellen Arbeitstag als neuer Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Ein Datum, das ja einen durchaus heiteren Hintergrund birgt. Und so möchte auch Robert Kürzinger [...]

Mountainbike-Talent Timo Brandl: Über Stock und Stein in den Weltcup

18.11.2021 | kein Kommentar
Hinterschmiding. Timo Brandl ist frischgebackener Deutscher Meister im Juniorenbereich (U 17). Wäre er Fußballer, würden wohl allein aufgrund dieses Titels solvente Interessenten von Profivereinen schon Schlange stehen. Erste, lukrative Vorverträge [...]

Die Geiger-Schwestern sind auf dem Haidstein angekommen

03.08.2021 | kein Kommentar
Chamerau. Der 750 Meter hohe Haidstein im Landkreis Cham ist ein Kleinod, ein idyllisches Postkartenmotiv, umrahmt von Wiesen, Wald sowie gut ausgebauten Wander- und Mountainbikewegen. Sportliche Herausforderung oder gemütlicher Familienausflug [...]

„Rock-The-Hill“-Macher Martin Pfeffer: „Der Drive ist immer noch da!“ (Video)

18.03.2021 | kein Kommentar
Bischofsmais. Ob das „Rock-The-Hill“ heuer am Geißkopf bei Bischofsmais stattfinden wird, kann Martin Pfeffer zum momentanen Zeitpunkt noch nicht sagen. Die Coronakrise hat auch die Veranstalter des weitum bekannten Musik- und Bikefestivals [...]

Rad-Teamchef Michael Stieglbauer: „Dopingsünder wird es immer geben“

15.09.2020 | kein Kommentar
Waldkirchen. Dass Michael Stieglbauer beim Radsport gelandet ist, war eher dem Zufall bzw. den Gegebenheiten in seiner Kindheit in und um Sankt Englmar geschuldet, wie im Rahmen unseres Hog’n-Interviews deutlich wird. Und es blieb auch [...]

Ab auf’s Rad: Mit dem neuen Pocketguide immer ans richtige Ziel

30.08.2018 | 1 Kommentar
-Anzeige- Spiegelau. Grenzenlose Bergpanoramen, unendliche Waldlandschaften, eiszeitliche Seen und ausgedehnte Moorgebiete dazu ein dichtes Netz markierter Radwege – kein Wunder, dass sich die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald [...]

Transalp auf dem Bike: Freyunger Gymnasiasten „überradeln“ 4.000 Höhenmeter

11.10.2016 | 1 Kommentar
Freyung. Es sind Erlebnisse wie diese, die man so schnell nicht wieder vergisst. Es sind die gemeinsamen Schulausflüge, die wohl ewig in Erinnerung bleiben. 18 Schüler und zwei Lehrer des Gymnasiums Freyung haben von Ehrwald (Tirol) aus mit [...]

„Ich bin enttäuscht“: Bauausschuss bekräftigt Mountainbike-Verbot in Saußbachklamm

12.11.2015 | kein Kommentar
Waldkirchen. Gerade mal einen Tag nachdem Michael Stieglbauer („Stieglbauer Racingteam“) im Hog’n-Interview bekräftigte, „dass wir trotz der Verbotsschilder in der Saußbachklamm fahren werden“, hat der Bauausschuss [...]

„Trotz der Verbotsschilder werden wir weiter in der Saußbachklamm fahren“

10.11.2015 | 1 Kommentar
Waldkirchen. Seit den Doping-Skandalen um Jan Ullrich, Erik Zabel, Lance Armstrong und einigen weiteren Radsport-Größen ist der Ruf dieser Sportart mehr als beschädigt. Aus den Bezwingern der Alpen und Pyrenäen, aus den viel umjubelten Helden [...]

Esterreich, Behm, Woid – Klaus Kickingereder kennt keine Grenzen

15.09.2014 | kein Kommentar
Hauzenberg. Für Klaus Kickingereder ist Heimat mehr als nur der Bayerische Wald. Zu seinem „dahoam“ zählt er nebem dem Woid auch das angrenzende Österreich und Tschechien. Und als begeisterten Outdoor-Sportler – häufig [...]

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Prüher Rainer bei Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich
  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!

Neueste Beiträge

  • Christian Kufner – der neue Wirt am Erlauzwieseler See
  • Woid-Kino im Juni (2): „Transformers: Aufstieg der Bestien“
  • Jäger, Bauer, Rehkitzretter: Es darf kein Widerspruch sein
  • Freyung goes Berlin: Überraschende Eingemeindung!?!
  • Da Knaus der Woche: Sonnenuntergangsstimmung im Woid

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner