Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid „Rock-The-Hill“-Macher Martin Pfeffer: „Der Drive ist immer noch da!“ (Video)

„Rock-The-Hill“-Macher Martin Pfeffer: „Der Drive ist immer noch da!“ (Video)

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 18.03.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Bischofsmais. Ob das „Rock-The-Hill“ heuer am Geißkopf bei Bischofsmais stattfinden wird, kann Martin Pfeffer zum momentanen Zeitpunkt noch nicht sagen. Die Coronakrise hat auch die Veranstalter des weitum bekannten Musik- und Bikefestivals im Bayerischen Wald  mit „voller Breitseite“ getroffen, wie der 31-Jährige Mitorganisator im Hog’n-Video-Interview berichtet. Doch Plan B liegt mit den „Rock-The-Hill-Gipfel-Sessions“, die der gelernte Software-Entwickler als „gute und praktikable“ Lösung bezeichnet, um Musikliebhabern aus der Region etwas bieten zu können, bereits in der Schublade.

Das Rock-The-Hill-Festival gibt es mittlerweile seit rund 15 Jahren. Begonnen hatte alles in Gotteszell am Gießhübl – als „kleines Gartenfestl mit zwei, drei Bands“, wie Martin Pfeffer es nennt. Über die Jahre hinweg erfreute sich die Veranstaltung stetig wachsender Beliebtheit. Die Bühnen wurden größer, die Fans und Bands wurden mehr.


„Wir haben dann auf ein Zwei-Tages-Event umgeswitcht und 2015 die Location gewechselt“, erinnert sich der begeisterte Freizeitsportler und Trailrunner, der seit jenem Jahr zum festen Kern des RTH-Orga-Teams gehört. „Wir haben uns weiterentwickeln dürfen in der Region, lernen immer mehr dazu.“

„Nur miteinander kann man was reißen“

Aufgrund von Corona und den damit verbundenen Auswirkungen den Kopf in den Sand zu stecken, ist jedenfalls nicht die Sache von Martin Pfeffer und seinen Mitstreitern. „Wir müssen selbst den Arsch aus der Hose bringen, müssen selbst schauen, dass wir weiterkommen“, gibt sich der Zachenberger pragmatisch. „Wir müssen mehr auf uns schauen“ – auch im Rahmen der „Kulturbagage„, einem Zusammenschluss verschiedenster Kulturschaffender aus dem Bayerischen Wald. Motto: „Nur miteinander kann man was reißen.“


Interview: Stephan Hörhammer

Mehr zu „Rock The Hill“: 

  • Rock The Hill Session YouTube-Channel
  • Epoxy Boardershop Rock The Hill Merch
Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Rote-Res-Wirte „möchten auf keinen Fall mit Politikern tauschen“ (Video) Die „Kulturbagage“ geht an den Start: „Do wo ma mia hand, spaid d’Muse“ Hip-Hop à la Los Brudalos: „A gewisser Selbsthumor g’head einfach dazua“ „Rock the Hill“ wird zur fetten Matsch-Party am Geißkopf
Schlagwörter: Bands, Bayerischer Wald, Bikefestival, Bikepark, Bikepark Geißkopf, Bischofsmais, Corona, Coronakrise, dicht & ergreifend, Festival, Gießhübl, Gotteszell, Interview, Kulturbagage, KulturRuine Winzer, Landkreis Regen, Martin Pfeffer, Mountainbike, Mountainbike-Zone, MTB, MTB-Zone, MUSIK- UND BIKEFESTIVAL, Musikfestival, Rock the Hill, Rock The Hill Festival, Rock The Hill Gipfelsession, Rock The Hill Gipfelsessions, Rock The Hill Sessions, Teisnach, Video, Video-Interview
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n